Zum Inhalt

An alle Erfinder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

XHaga hat geschrieben:Muss der äußere Arm nicht ziehen :?: :?: :roll: :roll:

Alex
Jep, beim Umlegen!
Während der Kurvenfahrt sollten die Lenkerkräfte im Idealfall eigentlich neutral sein (was in der letzten Konsequenz aber auch nicht klappt). Aber wenn jemand während der Kurvenfahrt dauernd am Lenker drücken oder ziehen muß und seinen Trizeps trainiert, ist irgend etwas am Fahrwerk nicht in Ordnung.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Stoppie hat geschrieben:
XHaga hat geschrieben:Muss der äußere Arm nicht ziehen :?: :?: :roll: :roll:

Alex
Jep, beim Umlegen!
Während der Kurvenfahrt sollten die Lenkerkräfte im Idealfall eigentlich neutral sein (was in der letzten Konsequenz aber auch nicht klappt). Aber wenn jemand während der Kurvenfahrt dauernd am Lenker drücken oder ziehen muß und seinen Trizeps trainiert, ist irgend etwas am Fahrwerk nicht in Ordnung.
OK =D> =D>
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Stoppie hat geschrieben:
tommi hat geschrieben:..... Das mit dem Arm funktioniert wirklich, macht locker aber leider nicht unbedingt schneller :? ....
Dann empfehle ich die Reihenfolge
1. locker machen
2. schneller werden :D

@ beast6666666666
wenn das so ist, dass Dein linker Arm in einer Rechtskurve den Lenker "immer" "drücken" muß um auf der Linie zu bleiben, stimmt aber irgend etwas mit Deinem Fahrwerk/den Reifen nicht. Das hört sich nach einem "Aufstellmoment" an, was Dir da zu schaffen macht.

Lass Dein Möppie doch mal von einem Fahrwerksspezialisten checken (aber nicht von einem der sich dafür hält).
:twisted: verdammt das war ein Scherz!!!!!! :twisted: :lol: :lol:

Was ich machen muss weiss ich natürlich schon, und mein Fahrwerk ist allererste Sahne. 8)

Scheinbar kennt Ihr alle das Problem nicht dass ich habe. Ich nenne es mal verkrampfen und dann drücke ich halt mit beiden Armen obwohl ich weiss das des a Schmarrn is. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

beast666 hat geschrieben:......verdammt das war ein Scherz!!!!!! :twisted: :lol: :lol:
Ahh :idea:

beast666 hat geschrieben:......dann drücke ich halt mit beiden Armen ......
Du drückst mit beiden Armen? Dann liegt es an dem Fahrwerk und an den Reifen, ganz klar - oder Du verkrampfst zu sehr. :wink: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin moin,

wie schauts den mit der Kauleiste? Knirschen die Zähne oder fällt das Kinn beim Fahren aufm Tank? So habe ich mir das Verkrampfen abgewöhnt, mich auf sowas zu konzentrieren
Würdest du eigentlich vom Bock fallen, wenn du die Arme in Schräglage wegnehmen würdest? Wenn ja (so Andi Ibott) is zuviel Gewicht aufm Lenker. Wir probieren das hier so als Trockenübung aufm Serviceständer.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

@Stoppie, also an mir kanns nicht liegen 8) von daher muss ich mal das Fahrwerk und die Reifen überprüfen. :lol: :lol:

@Entchen, wies geht weiss ich schon, ich vergess es nur immer unterm fahren :oops: wenn ich dann locker lasse fall ich auch nicht runter :D
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Servus Tosti,

das kenn ich, aber immer nur in Linkskurven. :roll:

Ich dachte, das wird besser mit der Zeit, aber die Erfahrung zeigt leider das Gegenteil :shock:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Rudi hat geschrieben:Servus Tosti,

das kenn ich, aber immer nur in Linkskurven. :roll:

Ich dachte, das wird besser mit der Zeit, aber die Erfahrung zeigt leider das Gegenteil :shock:

Servus Oida, wenn ich mal Geld habe werde ich für dich einen Rechtskurs bauen. :lol: Wann fahren ma mal wieder miteinander?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Keine Ahnung,

bin noch nächstes WE in Oschersleben und dann schau mer moi.

Wollte eventunell mal den jahreswechsel in Spanien auslassen und dafür in Portimao antreten :wink:
Antworten