Zum Inhalt

Ich brauche hilfe für meinen Kürbis

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Ich brauche hilfe für meinen Kürbis

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

Moin moin,

mir ist bewusst, dass ich ein Rookie, Anfänger oder wies ihr es sonst noch so nennt, bin. Jedoch muss ich irgendwie mein letztes Wochenenderlebnis loswerden.
Wir hatten dieses Mal glück, wir konnten dieses mal am WE fahren und nicht wie sonst am Dienstagabend. Begonnen haben wir gegen 21:00Uhr mit der Fahrerbesprechung. Danach gingen die Jungs raus, die hier die Superbike & Superspot Serie fahren. Es ist ähnlich wie in Deutschland, dass man sich „Selbsteinschätzen“ kann. Jedoch passte es so schon wunderbar. Es hieß also drei mal 20min im Kreis fahren. Es wurde auch wieder Zeit, denn die letzte Saison liegt schon lange zurück.
Beim letzten Check vorm ersten Stint ist mir aufgefallen, dass mein Luftdruck vorn viel zu gering war. Scheiße, das wusste ich doch schon länger… Natürlich war dies nicht unbedingt beruhigend und das Gesuche ging los. Vorm ersten Raus Fahren habe ich jedoch noch alles geschafft. Nach den ersten zwei – drei Runden war jedoch die Ernüchterung groß. Es geht immer noch nicht. Ich bekomm das Knie nicht mehr zum Boden. JA, ich kann mir eure Gesichter schon Vorstellen… Jedoch ist das ein echtes Problem für mich. Ich habe beim Vorletzten Trackday vergangener Saison einen Hinterrad Rutscher gehabt, gestürzt und das in voller Schräglage. Der Witz ist, dass ich mir nichts getan habe und mein Kürbis, bis auf einen abgeschliffenen Schalthebel, nichts abbekommen hat. Jedoch ist der Knacks im Kopf nun da. Bei uns in Dubai ist das mit dem Sand natürlich so ne Sache, aber ich kam bis Dato klar damit. Nun habe ich das Problem, dass die Kiste ständig zu weit geht. Ich treffe meine Linie einfach nicht mehr. Und wie soll es anders sein: der Kürbis ist natürlich an allem Schuld. Man kann ja überall auch lesen, dass man einiges am Fahrwerk machen muss, bevor die KTM richtig läuft. Ich habe in der Pause nun soviel gelesen über Fahrwerke, dass ich Quasi alles (Theoretische) weis. Nur meinen eigenen Bock bekomm ich nicht eingestellt (bitte nehmt das alles nicht so genau, dass mit dem Fahrwerkwissen und das der Kürbis an allem Schuld ist, meine ich Ironisch! :roll: ). Es gibt hier leider keine andere Super Duke auf dem Kreisel, daher bleiben andere Meinungen oder Vergleichswerte aus.
Den Mut hatte ich bis jetzt auch noch nicht, bei euch um Hilfe zu bitten, den ich denke, dass die Suchfunktion wohl in den meisten Antworten vorgekommen währe. Hab ich versucht dennoch erfolglos (ich weiß aber auch, dass gegen das Kopfproblem dort nichts zu finden ist ;o)).
Ich frage jetzt trotzdem: Könntet ihr mir auf die Sprünge helfen, eine anständige Einstellung zu finden, um meine Linienwahl wieder zu treffen?
Noch als Info, Ich fahre zurzeit den Diablo Corsa. Ich denke, dass ich mich wohl auch mittlerweile zu sehr Verrückt gemacht habe, was die Einstellerei angeht. Daher bräuchte ich nur einen Start…
Falls es noch Leute gibt, die bis zum Schluss gelesen haben, währe ich euch sehr dankbar, eure Erfahrung mit mir zu teilen (besonders die SD Treiber).

Grüße aus Dubai
Marco
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Hai Marco,

musst halt doch mal den Daniel einfliegen ;-)

Aus der Ferne ein Fahrwerksproblem zu beheben erscheint mir sehr schwierig...

...die Sache mit dem Knie kommt von allein, wenn Du wieder lockerer wirst. Ich glaube daher, dass das Hauptproblem erstmal oberhalb der Superduke liegt.

Vielleicht lenkst Du auch zu früh ein und kommst deswegen am Ausgang weit??

Für den Anfang würde ich das Fahrwerk erstmal wieder auf eine 'normale', mittlere Einstellung zwischen allen Extremen einstellen.

Gibt es bei Euch echt keinen, der mal drücken und Dir das Fahrwerk einstellen könnte??

Grüße auch an Deine Süße

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Was kostet den so ein Training in Dubai?

Ich glaube auch dass es reine Kopfsache ist.
Vielleicht hilft es einen anderen Reifen zu nehmen dem man vertraut.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

So, wie Du es schilderst, scheint das Problem tatsächlich auf dem Motorrad zu sitzen.

Tip:
Kauf Dir problemlose Rennreifen, die schon früh Grip aufbauen.
Am besten neue.
Dann raus auf die Strecke.
Versuch, trotz des vermeintlichen Unwillens der KTM, die Linie zu treffen.
Der Bolzen aus der Birne muß raus.

Ich bin sicher, daß auch eine SuperDuke auf die Grundregeln der Fahrwerkseinstellung reagiert.
Von daher geh zu einem in Deiner Nähe, der bekannt ist für ein gutes Händchen mit Fahrwerken.
Er soll Dir nix aufschwatzen, sondern nur Dein Fahrwerk einstellen.
Geht das nicht, dann nimm die Mitte.

Probieren, probieren, probieren...
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin andy,
natürlich gibt es hier welche, jedoch ist die Einstellerrei immer mit einem Anderen Federbein oder komplett überarbeitete Gabel verbunden...
Ich glaub, dass der Dani mitlerweile schon fast genervt von mir is.... ne nur Spass, der gibt mir immer Feedback und lässt mich wirklich nich hängen.
Fahrer die hinter mir her fahren, meinen oft, dass ich zu schnell in die Kurve gehe (nich zu früh). Nur wenn ich mir z.B. Fahrer der SDB anschaue, dürfte dass ja wohl kaum das problem sein. Ok, dass mit langsam rein und schnell wieder raus aus der Kurve, stimmt ja. Nur bin ich der Meinung, dass da wohl noch mehr gehen würde.
An meiner Kopfsache bin ich ja dran. Nur möchte ich v erstehn, warum der Bock immer nach Aussen will. Wenn ich das Verstanden habe, kann ich auch weiter machen und endlich anfangen zu Spielen...
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Weil man sich unter "Marcos" helfen muss:

Hast du das Handbuch da ?
Wenn ja: ich fahre meine SD mit Corsa III und komme mit der angegebenen "Sporteinstellung" recht gut klar.

Wenn nein, sag Bescheid, dann suche ich meins mal raus und gebe dir die "Klicks" durch.

Wenns flotter wird (und bei den Temperaturen in Dubai) : Natürlich sind richtige Rennreifen zu empfehlen !

BTW: Was wiegst du inkl. "Kampfanzug"? Ist klar das man vernünftig nur "am Objekt" einstellen kann, aber als Ausgangspunkt.....

Gruss Marco
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin Stonie,
jenachdem was geht. Im Sommer, wo es zu heiß is, fahren wir auf dem Club Circuit. Der Kurs is beleuchtet und daher können wir da auch Nachts fahren. Kostenpunkt ca.80€ für drei mal 20min. Und jetzt in der "kalten Jahreszeit kommen da noch drei weitere Strecken zu, wo den vier mal 20min gefahren wird. Preise sind dann von 110€ bis 190€. Is hier also nich wirklich günstig. aber trodzdem Geil...

Ok, jetzt bin ich mal ganz Mutig, aber was heisst denn ein "Gutmütiger Reifen" (bitte jetzt nich die Suchfunktion)? Ich war von dem Pirelli nich wirklich entäuscht. Brückensteine sind hier nich einfach zu bekommen. Conti gibts garnich. Metzler ist noch ne tive ,ne alter. Und den dicken Reifenmann fährt hier auch keiner. In der Serie fahren sie Dunlop.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Hab ich mir teurer vorgestellt :D

Kannst du die Reifen garnicht kaufen oder fährt sie nur keiner?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin Marco,

danke, dass passt schon. Die Serieneinstellung habe ich da. Kann also jederzeit wieder zurück gehn.
Wiegen tue ich Fahrfertig ca.95Kg.
Ich musste nu ja schon den Negativweg korregieren, da er im der orig. Einstellung nicht passte.
Wie schon erwähnt geht es mir doch eher darum, den Grund für das "Weite Fahrens" zu erkennen. Das mit meinem Kopf-Bolzen erschwert die Sache natürlich.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

Hallo Stonie,

naja, mit dem Preis is das sone relative Sache. Du hast doch bestimmt schon gehört, dass die Vierrad Formel ihrem Seasonabschluss in Abu Dhabi fährt. Nach diesen Renne können auch endlich andere Motorisierte Fhz´s dort fahren. Die Preise sollen ca. 1/3 von denen in Dubai sein :shock: Klingt komisch - soll aber so sein. Wie es wirklich sein wird werden wir sehn.

Welchen Reifen meinst du den nu? Bestelln kann man natürlich alles. Jedoch werden die Preise explodieren. Wir müssen hier zwar keine Mwst. zahlen aber eine Zollgebühr, die Astronomisch ist. Das Kind Mwst. hat so zusagen hier nur einen anderen Namen. Und das Kind is teuer!!!

Aber welchen Reifen meint ihr den nun???
KTM Super Duke R
Dubai
Antworten