FAHRWERK RN12
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- HarryYamaha Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
- Rudi Online
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Naja, das Fahrwerk ist eben meist das Erste, was man ändert, wenn man öfter Renne fährt
Zu Deiner Frage, meine Bremsscheiben halten ewig, hab noch nie welche wechseln müssen.
Fahre bei einem Satz Felgen die Braking Wave und auf dem Anderen die PVM-Bremsscheiben, immer mit Lucas CRQ.
Rudi

Zu Deiner Frage, meine Bremsscheiben halten ewig, hab noch nie welche wechseln müssen.

Fahre bei einem Satz Felgen die Braking Wave und auf dem Anderen die PVM-Bremsscheiben, immer mit Lucas CRQ.
Rudi
ich sag schon immer das FAHRWERKSTECHNIK nie generell 1 zu 1 weitergeben werden kann, da jeder in seinem Arsch andere Sensoren eingebaut hat.
Nun zu Dir HarryYamaha:
Zuerst musst Du mal den Negativfederweg an Gabel und Stoßdämpfer einstellen. Danach suchst Du Dir eine Teststrecke ( Irgendwo bei Dir um den Block ), wo Du immer wieder fahren kannst. Dann fängst mal ganz von vorne an.
Alle Schrauben der Druck und Zugstufen an Gabel und Federbein zu. Dann wirst du merken, das dass Ding ziemlich bockt beim fahren. Dann immer wieder bissle auf drehen, fahren, auf drehen, fahren......, solange bis DU merkst, dass es sich gut anfühlt wie das Motorrad liegt.
Beachte das die Einstellung nicht zu weich wird, sonst bekommst du eine Sinusschwingung ( Nachwippen ) in das Fahrwerk und das ist nix.
Wichtig dabei. Nie mehrere Paramter gleichzeitig verstellen, sonst blickst du nicht mer durch, was nun zur Besserung geführt hat. Auch immer die aktuelle Einstellung notieren.
Hast du Low und Highspeed Einstellung am Federbein ???
Nun zu Dir HarryYamaha:
Zuerst musst Du mal den Negativfederweg an Gabel und Stoßdämpfer einstellen. Danach suchst Du Dir eine Teststrecke ( Irgendwo bei Dir um den Block ), wo Du immer wieder fahren kannst. Dann fängst mal ganz von vorne an.
Alle Schrauben der Druck und Zugstufen an Gabel und Federbein zu. Dann wirst du merken, das dass Ding ziemlich bockt beim fahren. Dann immer wieder bissle auf drehen, fahren, auf drehen, fahren......, solange bis DU merkst, dass es sich gut anfühlt wie das Motorrad liegt.
Beachte das die Einstellung nicht zu weich wird, sonst bekommst du eine Sinusschwingung ( Nachwippen ) in das Fahrwerk und das ist nix.
Wichtig dabei. Nie mehrere Paramter gleichzeitig verstellen, sonst blickst du nicht mer durch, was nun zur Besserung geführt hat. Auch immer die aktuelle Einstellung notieren.
Hast du Low und Highspeed Einstellung am Federbein ???
Bremse erst wenn Du Gott siehst......
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
naja, beim ihm ist das gewicht ziemlich standard, da gibts sicher auch eineFastFips hat geschrieben:ich sag schon immer das FAHRWERKSTECHNIK nie generell 1 zu 1 weitergeben werden kann, da jeder in seinem Arsch andere Sensoren eingebaut hat.
empfehlung für ein gscheites basis-setup. was aber wohl sicher sein dürfte,
ist, dass die serienelemente zu weich sind. somit dürfte eine tendenziell eher
geschlossene zug und druckstufe sicher eher nicht verkehrt sein für die renne.
mach mal das werks-setup rein, das im Handbuch steht und dann fang mal
an ein die zug- und druckstufe zuzuschrauben, sprich, härter zu machen.
wie bereits gesagt: nur eine einstellung auf's mal und alles aufschreiben !
oder schreib doch mal z.B. die PS Redaktion an, was die für ein Basis-Setup
empfehlen für Zug-/Druckstufe und Federvorspannung mit den Serien-Dämpfern
...die haben das sicher auch schon mal getestet.
halloooo...seriendämper RN12...nix high-low-speedFastFips hat geschrieben:Hast du Low und Highspeed Einstellung am Federbein ???

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
jup, dürften wohl eher wenige sein, die noch alles serie haben bei ihrer RN12.HarryYamaha hat geschrieben:aber sind denn hier so wenige die ne rn12 mit serienfahrwerk haben? wo mir evtl helfen könnten?
hab auch ein serienfahrwerk...wurde allerdings von nem profi überarbeitet

mach mal das basis-setup wie's im handbuch beschrieben ist.
setz die richtigen prioritäten !!!
und hör mir auf mit dem bling-bling-shine-shine gefasel,
da bist du bei uns in falschen forum

mach mal als aller erstes vorne stahlflex ran und Lucas CRQ, dann passt des schon.
...alles andere ist zweitrangig

Zuletzt geändert von silver am Freitag 18. September 2009, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

halloooo...seriendämper RN12...nix high-low-speedFastFips hat geschrieben:Hast du Low und Highspeed Einstellung am Federbein ???

Weiß ja nicht was Yamaha so in seine Moppeds baut, bin eingefleischter Honda Fahrer...... bei meiner 94er Blade ist hinten noch ein Stück Fichtenholz verbaut

Bremse erst wenn Du Gott siehst......
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
tststs...immer diese Honda Fahrer, die überall mitreden wollenFastFips hat geschrieben:Weiß ja nicht was Yamaha so in seine Moppeds baut, bin eingefleischter Honda Fahrer...... bei meiner 94er Blade ist hinten noch ein Stück Fichtenholz verbautSilver hat geschrieben:halloooo...seriendämper RN12...nix high-low-speedFastFips hat geschrieben:Hast du Low und Highspeed Einstellung am Federbein ???


Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: FAHRWERK RN12
Kontaktdaten:
HarryYamaha hat geschrieben:Soll ich evtl erstmal wieder neue oder gut erhaltene MPP aufziehen? Hab jetzt Pirelli Dragon Supercorsa Pro aufgezogen war damit HH und jetzt noch 700km landstraße...mitte Profil noch sehr gut am rand????wahrscheinlich nicht so gut!


[sarkasmus-mode on]
ja ja, mach mal so weiter, das kommt schon gut




[sarkasmus-mode off]
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Re: FAHRWERK RN12
Kontaktdaten:
Hab jetzt Pirelli Dragon Supercorsa Pro aufgezogen war damit HH
Harry, was hast den für ne Rundenzeit in HH mit den Schlappen hingebrant.
Du weißt ja, es bringt das beste Fahrwerk nix, wenn man rechts nicht am Kabel zieht

Harry, was hast den für ne Rundenzeit in HH mit den Schlappen hingebrant.
Du weißt ja, es bringt das beste Fahrwerk nix, wenn man rechts nicht am Kabel zieht



Bremse erst wenn Du Gott siehst......
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
- Rudi Online
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: FAHRWERK RN12
Kontaktdaten:
Wobei es beim MPP gesünder ist, wenn man das sein lässtFastFips hat geschrieben:Hab jetzt Pirelli Dragon Supercorsa Pro aufgezogen war damit HH
Harry, was hast den für ne Rundenzeit in HH mit den Schlappen hingebrant.
Du weißt ja, es bringt das beste Fahrwerk nix, wenn man rechts nicht am Kabel zieht![]()
![]()

