Zum Inhalt

FAHRWERK RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Re: FAHRWERK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Rudi hat geschrieben:
FastFips hat geschrieben:Hab jetzt Pirelli Dragon Supercorsa Pro aufgezogen war damit HH


Harry, was hast den für ne Rundenzeit in HH mit den Schlappen hingebrant.

Du weißt ja, es bringt das beste Fahrwerk nix, wenn man rechts nicht am Kabel zieht :lol: :D :lol:
Wobei es beim MPP gesünder ist, wenn man das sein lässt :idea: :lol:

AAAAAhhhhhhh, hast auch schon mal dein Mopped aus dem Kiss gezogen, ich Gott sein Dank nicht, war aber sehr knapp davor.

Wenn die Dinger heiß sind, sachte ran ans Gas, gell
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: FAHRWERK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

FastFips hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
FastFips hat geschrieben:Hab jetzt Pirelli Dragon Supercorsa Pro aufgezogen war damit HH


Harry, was hast den für ne Rundenzeit in HH mit den Schlappen hingebrant.

Du weißt ja, es bringt das beste Fahrwerk nix, wenn man rechts nicht am Kabel zieht :lol: :D :lol:
Wobei es beim MPP gesünder ist, wenn man das sein lässt :idea: :lol:

AAAAAhhhhhhh, hast auch schon mal dein Mopped aus dem Kiss gezogen, ich Gott sein Dank nicht, war aber sehr knapp davor.

Wenn die Dinger heiß sind, sachte ran ans Gas, gell
Moped aus Kies ..... JA

Aber immer mit Slicks :wink:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: FAHRWERK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

FastFips hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
FastFips hat geschrieben:Hab jetzt Pirelli Dragon Supercorsa Pro aufgezogen war damit HH


Harry, was hast den für ne Rundenzeit in HH mit den Schlappen hingebrant.

Du weißt ja, es bringt das beste Fahrwerk nix, wenn man rechts nicht am Kabel zieht :lol: :D :lol:
Wobei es beim MPP gesünder ist, wenn man das sein lässt :idea: :lol:

AAAAAhhhhhhh, hast auch schon mal dein Mopped aus dem Kiss gezogen, ich Gott sein Dank nicht, war aber sehr knapp davor.

Wenn die Dinger heiß sind, sachte ran ans Gas, gell
muuuuuuuuuuuaaaaaaaaahahaha :lol: :lol: :lol:
was für ein schenkelklopfer :lol: :lol: :lol:

fragt der den Rudi, ob er schon mal was aussm kies gezogen hat :lol: :lol: :lol:
ich fall gleich vom stuhl hier :lol: :lol: :lol:

unser Rudi hat ne Gravel-Pit-Member-Card...aber in Gold :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Danke fürs Outing silver, :oops: :twisted:

und immer fröhlich dabei bleiben :wink:
:happy:

Bild
  • HarryYamaha Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 18:39
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryYamaha »

also danke erstmal.... hatte schon vor jetzt das mal auf meinen heimkurs zu testen und dann stück für stück zu schrauben :-)

zu den Blinkern etc....es gibt halt auch leute die sich nicht nur Rennstreckentrainings leisten können...und die nur ein Moped besitzen...
ist leider so...aber trotzdem spaß daran haben auf der Rennstrecke zu fahren...

Zeit kann ich euch leider keine nennen...sind aber zufällig in die schnellste gruppe gekommen...hat uns jemand leider falsch angemeldet...also für das ich die strecke nicht kannte und in euren augen die falschen reifen hatte..war ich trotzdem gut dabei...wurde überholt und habe überholt....
klar sind slicks besser...aber man muss halt immer mal wieder bedenken das vielleicht nicht alle gut betucht sind und die das nur just 4 fun machen!


soll ich wenn ich was ändere immer zug und druckstufe gleichzeitig 1 klick ändern oder nur zug und dann wieder druck....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

HarryYamaha hat geschrieben:zu den Blinkern etc....es gibt halt auch leute die sich nicht nur Rennstreckentrainings leisten können...und die nur ein Moped besitzen...
Ich hab auch nur eins und da ich mir kein zweites leisten kann fahr ich nicht auf der Landstraße.
Kann aber bei dir nicht so das Problem sein wenn du an der Technik sparst aber lieber in blinkenden Lack investierst der sowieso in Kürze wieder kaputt ist.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Lutze hat geschrieben:aber lieber in blinkenden Lack investierst der sowieso in Kürze wieder kaputt ist.
musst ja nicht von dir auf andere schließen :lol:
  • HarryYamaha Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 18:39
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryYamaha »

ok ist ja im grunde egal wie ich es mach....ich mach wie ich es für richtig halte...aber die eigentliche frage war ja das fahrwerk und keine blinker etc....
  • Benutzeravatar
  • R1der4Life Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 16:31
  • Motorrad: RN12
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: FAHRWERK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von R1der4Life »

Ich hol mal den Beitrag hoch, wollte keinen neuen aufmachen.

Ich möchte die Gabel bei HH-Racetech überholen lassen und dafür die Gabelholme der RN12 ausbauen. Reicht der Abstand zum Boden, wenn ich die Karre mit dem Bursig Zentralständer aufbocke? Oder kann man die Holme auch nach oben rausziehen?
BoSEE Bike4um - ein Forum aus dem Süden der Republik
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1452
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: FAHRWERK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Meine Empfehlung wäre die ganze Fuhre zu einem Fachann zu bringen, damit hinterher wieder alles da und vor allem richtig montiert ist wo es hingehört. :wink:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Antworten