Zum Inhalt

Bazzaz Traktionskontrolle Erfahrungsbericht Teil II

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Eines ist sicher, ich werde mir so eine Box nicht einbauen, auch wenn man mir dafür Geld gibt. Dies liegt aber daran das ich nur eine Fehlerquelle haben will und nicht viele.

Gruß Thorsten

PS Mir reicht mein eine Fehlerquelle völlig aus. :D :D
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Montag 21. September 2009, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • gigi08 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 23:11
  • Wohnort: Drosendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von gigi08 »

filth hat geschrieben:Honda PC37.

Kein Prüfstand, nur eingebaut.
danke
Mfg mario
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ThorstenGSXR hat geschrieben:PS Mir reicht mein eine Fehlerquelle völlig aus. :D :D
Wobei diese eine Fehlerquelle ja seit 2 Jahren aus vielen kleinen besteht.
Da funktionieren die Mopeds mit vielen kleinen Boxen scheinbar zuverlässiger weil da zumindest zum Teil das was du jetzt über 2 Jahre am testen bist schon erledigt wurde.
Ich fände ja diese eine Box Lösung auch viel schöner nur ist der Aufwand schon erheblich den du dafür treiben musst, zeitlich und finanziell.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Mal ne Frage:

Wenn ich die Drehzahl mit 10 Hz logge, bei der Bazz alles auf Maximum drehe, Mopped hinten hoch, 6er Gang und Gas aufreissen --> sollte man in dem Fall mit bzw. ohne TC einen deutlichen Unterschied im Drehzahlanstieg sehen, oder sind 10 Hz nicht fein genug?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Lutze hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:PS Mir reicht mein eine Fehlerquelle völlig aus. :D :D
Wobei diese eine Fehlerquelle ja seit 2 Jahren aus vielen kleinen besteht.
Da funktionieren die Mopeds mit vielen kleinen Boxen scheinbar zuverlässiger weil da zumindest zum Teil das was du jetzt über 2 Jahre am testen bist schon erledigt wurde.
Ich fände ja diese eine Box Lösung auch viel schöner nur ist der Aufwand schon erheblich den du dafür treiben musst, zeitlich und finanziell.
HI Lutz

Ich will und kann dir nicht wiedersprechen. Wenn auch solangsam ich zumindesten soweit bin, dass ich sagen kann das ganze ist ready to drive.
Ich bin halt auch kein Verkäufer deshalb muss bei mir auch nicht immer alles gleich funktionieren sonder ich beschreibe auch meine Rück und Fehlschläge. Wenn man halt neue Sachen ausprobiert kann auch mal was schiefgehen. Der Standartfile auf den ich aber mitlerweile zurückgreifen kann funktioniert halbwegs Fehlerfrei seit Most. Zu den zwei Jahren muss man aber fährer weise sagen das ich ein 3/4 Jahr verletzungsbedingt (Mopedunfall Spanien) ausgefallen bin und auch immer ur am WE Zeit habe weiterzubauen.

Gruiß Thorsten

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...hab auch mal kurz nachgerechnet...
----also in Oschersleben kann sich der Bauer nächste Saison Warm anziehen - wenn ich mir jetzt son Ding installiere mach ich ihn locker Platt :dancing: ....

Grüße Normen 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dann brauchst aber noch das ABS :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:dann brauchst aber noch das ABS :twisted:
...na...da kommts dann auch nicht mehr drauf - als rein in die Kiste :D
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Normen hat geschrieben:...hab auch mal kurz nachgerechnet...
----also in Oschersleben kann sich der Bauer nächste Saison Warm anziehen - wenn ich mir jetzt son Ding installiere mach ich ihn locker Platt :dancing: ....
:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Ich hät geren Zweiradantrieb und 1000 PS dann brauch ichnur auf der geraden schnell zu sein und in den Kruven ist es mir egal. :D :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten