Zum Inhalt

Ein Frage zu meiner 600 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Also ganz ehrlich noch zu dem Steuerteil: Du weißt am Ende nichts zu dem Teil, bezüglich was genau wurde mit dem Teil gemacht....auf was für Vorraussetzungen (Auspuffanlage, Ansaugdrichter, Luftfilter usw.) wurde das Teil abgestimmt (angeffettet usw.)....zumindest kann man das nicht erlesen aus dem e-bay Angebot!

Mein Tip:
Bau dein Teil wieder zurück, hole dir nen PC und lade dir eine Map drauf, die auf dein Moped passt! Oder um ganz sicher zu gehen, auf den Prüfstand und selber ne Map auf dein Moped basteln lassen, was dann aber auch besser ist, als wenn dir dein Motor irgendwann um die Ohren fliegt, weil das umgebaute ECU alles nur kaputt macht!!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Was ich jetzt noch nicht wirklich rauslesen konnte, ist da jetzt das Steuergerät aus ebay drin oder hast du ein amerikanisches Motorrad mit entsprechender ECU und Kabelbaum.
Ist die Klappe auch wirklich offen wenn der Stellmotor abgeklemmt ist?
Wenn du amerikanische Steuergeräte und europäische Kabelbäume "michst" (oder umgekehrt) solltest du auf jeden Fall die Schalltpläne vergleichen, die können sich wenn auch meist geringfügig unterscheiden.
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

Hallo Lutze,

also ist ein ami Kabelbaum und ami Steuergerät (denke ich da Lamdaanschluss fehlt)

Mit der Klappe muss ich mal schauen hab ich noch garnicht dran gedacht.Danke

mhhh ich könnt :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Eine EU-ECU in einem US Kabelbaum läuft imho nur im Notprogramm. Die erwartet einen Wert von der Lambdasonde (bzw. zumindest einen vorgegaukelten per O2 Stecker)

Wenn du eine EU-Box, egal ob "Racing" oder original verbaust, tausche auf jeden Fall den Kabelbaum mit. Kostet nicht die Welt und Einbau ist in 2-3 Stunden erledigt. Warum willst du überhaupt tauschen? Die US-Version hat die gleiche Leistung wie die EU Version.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

blueboxracing hat geschrieben:Oh cool!"!!! Danke das du dir die mühe machst........ bin echt am durchdrehen die R6 ballern nur so an mir vorbei.............. das die etwas mehr Leistung haben ist mir ja klar aber so krass............habe echt immer das gefühl zu stehen...................
..da wird sich auch mit anderem Map nichts ändern - die R6en gehen einfach viel besser - Leider!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

Hajo hat geschrieben:Eine EU-ECU in einem US Kabelbaum läuft imho nur im Notprogramm. Die erwartet einen Wert von der Lambdasonde (bzw. zumindest einen vorgegaukelten per O2 Stecker)

Wenn du eine EU-Box, egal ob "Racing" oder original verbaust, tausche auf jeden Fall den Kabelbaum mit. Kostet nicht die Welt und Einbau ist in 2-3 Stunden erledigt. Warum willst du überhaupt tauschen? Die US-Version hat die gleiche Leistung wie die EU Version.
Hallo Hajo

nein ich will nichts tauschen. Das Bike ist mit einem US ECU und einem US Kabel baum ausgestattet............ doch ich habe immer das Gefühl zu stehen wenn ich aus der Kurve ans Gas gehe da sind die anderen schon wieder am anbremsen...........was ich noch festellen musste das mein verbrauch etwas hoher ist im Vergleich zur r6 rj09 und rj11. Das die Rj11 ne Rakete ist bleibt ausser Frage doch für die rj09 sollte es aber reichen(zumindest gleichwertige Werte)..........
Zuletzt geändert von blueboxracing am Montag 21. September 2009, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

blueboxracing hat geschrieben:...........was ich noch westellen musste das mein verbrauch etwas hoher ist im Vergleich zur r6 rj09 und rj11.
:lol: :lol: :lol:

Du solltest Dir nen AFRTuner kaufen und über das gesamte Drehzahlband auf ca. 14.7 : 1 oder noch etwas Magerer Mappen, dass ist dann auch gut für die Umwelt!!! :twisted:

Junkie
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

Junkie hat geschrieben:
blueboxracing hat geschrieben:...........was ich noch westellen musste das mein verbrauch etwas hoher ist im Vergleich zur r6 rj09 und rj11.
:lol: :lol: :lol:

Du solltest Dir nen AFRTuner kaufen und über das gesamte Drehzahlband auf ca. 14.7 : 1 oder noch etwas Magerer Mappen, dass ist dann auch gut für die Umwelt!!! :twisted:

Junkie
Ne in die Richtung dachte ich jetzt nich...........Mir schwirrt immer noch das Notlaufding im Kopf rum............ist doch so das sie dann mehr schluckt also fetter läuft..............ergo mehr/ höherer Verbrauch..........
  • Benutzeravatar
  • dragomore Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 3. April 2006, 22:43
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von dragomore »

mb-race hat geschrieben:Also ganz ehrlich noch zu dem Steuerteil: Du weißt am Ende nichts zu dem Teil, bezüglich was genau wurde mit dem Teil gemacht....auf was für Vorraussetzungen (Auspuffanlage, Ansaugdrichter, Luftfilter usw.) wurde das Teil abgestimmt (angeffettet usw.)....zumindest kann man das nicht erlesen aus dem e-bay Angebot!

Mein Tip:
Bau dein Teil wieder zurück, hole dir nen PC und lade dir eine Map drauf, die auf dein Moped passt! Oder um ganz sicher zu gehen, auf den Prüfstand und selber ne Map auf dein Moped basteln lassen, was dann aber auch besser ist, als wenn dir dein Motor irgendwann um die Ohren fliegt, weil das umgebaute ECU alles nur kaputt macht!!
Sehe ich genau gleich. Auch wenn die amerikanische ECU läuft, weisst du nicht, wie die Einspritz- bzw. Zündungskennlinien aussehen. Also entweder PC mit Abstimmung oder Abstimmung deiner Original-ECU mit einer Yoshi-Box (hat jeder Suzuki Tuner).

Wieviel das leistungsmässig bringt, weiss ich nicht. Wenn du "richtig" mehr Leistung brauchst, musst du mechanisch ran und dann abstimmen. :wink:

Gruss
  • Benutzeravatar
  • gsxr andi Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 20:47
  • Wohnort: Bern (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr andi »

hallo zusammen
@blueboxracing:
deine gsx-r muss ja wirklich nicht so toll laufen, ich hab mit meiner jedenfalls keine probleme gegen r6 und co.
die steuerklappe bleibt offen wenn du den stellmotor abhängst, wollte bei meiner die klappe selber auch noch ausbauen, leider sind dort aber die klemmschrauben verschweisst, darum blieb diese drinn. kann dir aber auch nur empfehlen einen powercommander einzubauen und vorallem abzustimmen, dann weisst du, was du hast.das luft/kraftsoff gemisch liegt bei 13.9, original ist es unten zu mager und oben zu fett. lambdasonde muss auf jeden fall abgehängt werden.
auf der website von dynojet gibts ebenfalls mappings zum herunterladen, dort wird aber auch zwischen europäischen und us-modellen unterschieden!
gruss
Gibst dem Opi Opium,bringt Opium den Opi um
Antworten