Zum Inhalt

Bazzaz Traktionskontrolle Erfahrungsbericht Teil II

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Voll korrekt ey.

Ich fahr auch nur auf den Ring um zu driften und Highsider zu spüren.

Alles andere wäre ja auch gequirlte Kinderkacke.

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

RICHTIG, wir verstehen uns.......

03.-04.10. Hockenheim ???? :lol:
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

FastFips hat geschrieben:jetzt hab ich dazu mal ne Frage,

Warum geht man den auf'n Ring, damit man wie auf einer Magnetbahn um den Ring geführt wird, oder.....

......weil man das driften, schieben, wegschmieren, stempeln, hinterradfahren, high sider machen, spüren will.


\:D/
also wegschmieren & highsiden sind Erfahrungen die ich nicht mehr oder unbedingt machen möchte.

Vom Bus überfahren zu werden muß ich auch nicht probieren, oder.. ach lassen wir das !

Ich finde es interessant sich auf einen Schlag um 4 Sekunden zu verbessern. Obwohl es zu schön klingt um Wahr zu sein. Wenn es so ist, dann hast Du alles richtig gemacht !!
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

Andreascook hat geschrieben:
FastFips hat geschrieben:jetzt hab ich dazu mal ne Frage,

Warum geht man den auf'n Ring, damit man wie auf einer Magnetbahn um den Ring geführt wird, oder.....

......weil man das driften, schieben, wegschmieren, stempeln, hinterradfahren, high sider machen, spüren will.


\:D/
also wegschmieren & highsiden sind Erfahrungen die ich nicht mehr oder unbedingt machen möchte.

Vom Bus überfahren zu werden muß ich auch nicht probieren, oder.. ach lassen wir das !

Ich finde es interessant sich auf einen Schlag um 4 Sekunden zu verbessern. Obwohl es zu schön klingt um Wahr zu sein. Wenn es so ist, dann hast Du alles richtig gemacht !!
Also das mit den 4 Sekunden ist echt kein spruch gewesen. Mit 1.35.70 ist man in Oschersleben ja auch nicht wirklich schnell unterwegs. Es gibt diverse Leute, die ohne TC noch deutlich schneller fahren. Aber für mich war die TC in erster Linie nur ne zusätzliche Sicherheit, da ich im Job nicht wirklich ausfallen darf. Und wenns denn auch noch schneller macht ist das doch okay.

Ich bekomme die TC auch nicht in jeder Kurve zum arbeiten, aber in jeder Runde merke ich sie hier und da. Bis jetzt hatte ich nur ein schlechtes Erlebnis mit der TC. In Most Rechtskurve auf die Start-Ziel. Hab den Hahn wohl etwas zu schlagartig aufgezogen und das Hinterrad ging echt n bisschen weit weg. Für Signore Rossi wäre das wohl sein normaler Arbeitsbereich, aber für mich war das n bisschen zu viel. Die TC braucht einen kurzen Augenblick vor dem eingreifen. Und in voller Schräglage lege ich das Gas nur an. Aufgezogen wird erst, wenn das Moped wieder n kleines Stück aufgerichtet wurde.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Valeska hat geschrieben:Die TC braucht einen kurzen Augenblick vor dem eingreifen..
Hmmm, ist das vielleicht genau der Augenblick der ausreicht um trotz Traktionskontrolle einen Highsider zu erzeugen?

Wenn ja, sind die Profisysteme da schneller oder muß es bauartbedingt bzw. fertigungstechnisch einfach eine kurze Verzögerung geben .....



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich seh deinen Sicherheitsaspekt schon und dass du dadurch auch schneller geworden bis in Osch. Verlass dich einfach nicht zu sehr darauf. Ich kenne auch Leute, die sind mit der Bazza schon abgeschmiert, weil sie eben nich immer, in jeder Situation so funktioniert, wie sie sollte... :idea:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Ich denke dass das der Rechner ausmacht, der in der TC verbaut ist. Je schneller das Rechensystem, desto schneller kann die TC eingreifen. Sicherlich ist da auch noch der Faktor Sensoren und die Einstellmöglichkeiten, die die TC bietet.

Mann kann die TC für 1000 Euronen oder so, sicher nicht mit einer von der Superbike oder MotoGP vergleichen.

Ich weiß nur, das Ducati in der Superbike und in der MotoGp nahezu die gleichen Elekronischen Komponenten einsetzt, um die Entwicklungskosten zu Teile, bzw. einzuschränken. Die Kosten für das Motormanagement mit allen Elektronischen Raffinessen wie Anti-Wheelie, inkl. TC liegt zwischen 60.000 - 80.000 €.

Hab diese Jahr mit einem Zynder aus Italien geredet, der das Ex-Superbike (Ducati 998 RS) von Francesco Chili aus 2002 gekauft hat. Er hat das ganze Zeug ausgebaut, weil er nicht damit zurecht gekommen ist. So kanns auch passieren.
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:Ich seh deinen Sicherheitsaspekt schon und dass du dadurch auch schneller geworden bis in Osch. Verlass dich einfach nicht zu sehr darauf. Ich kenne auch Leute, die sind mit der Bazza schon abgeschmiert, weil sie eben nich immer, in jeder Situation so funktioniert, wie sie sollte... :idea:

4 Sec. - -Reine Kopfsache! Nicht mehr, nicht weniger :wink: Wenns Blöd läuft sind die 4 sec. nach dem ersten Sturz mit der Box wieder da.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

FastFips hat geschrieben:Ich denke dass das der Rechner ausmacht, der in der TC verbaut ist. Je schneller das Rechensystem, desto schneller kann die TC eingreifen. Sicherlich ist da auch noch der Faktor Sensoren und die Einstellmöglichkeiten, die die TC bietet.

Mann kann die TC für 1000 Euronen oder so, sicher nicht mit einer von der Superbike oder MotoGP vergleichen.

Ich weiß nur, das Ducati in der Superbike und in der MotoGp nahezu die gleichen Elekronischen Komponenten einsetzt, um die Entwicklungskosten zu Teile, bzw. einzuschränken. Die Kosten für das Motormanagement mit allen Elektronischen Raffinessen wie Anti-Wheelie, inkl. TC liegt zwischen 60.000 - 80.000 €.

Hab diese Jahr mit einem Zynder aus Italien geredet, der das Ex-Superbike (Ducati 998 RS) von Francesco Chili aus 2002 gekauft hat. Er hat das ganze Zeug ausgebaut, weil er nicht damit zurecht gekommen ist. So kanns auch passieren.
Hi FastFips

Woher du die Preise hast würde mich mal interesieren?

Also mal zu den Fackten in der GP wie auch in der SBK wird bei fast allen Teams eine ECU (Hardware) von MM Namens Marvell4 eingesetzt. diese ist für jedermann käuflich zu erwerben, Koste ca. 9000€. Was dann für eine Software darauf ist ist eine ganz andere Sache die ist aber mit Geld nich zu bezahlen (beziffern). Es gibt aber auch eine Standart Variante die schon ercht gut ist. Das teuer an dem Spielzeug ist der Race Ing. der kostet so zwischen 600 und 1000€ plus Spessen pro Tag wenn man nun rechnet das so ein Team 100 Tage im Jahr unterwegs ist, kann man sich das leicht ausrechnen.
Zum Thema Racktion ist eher das Messverfahren entscheidet als der Rechner. bei den pro. Systemen werden die Radgeschwindigkeiten gemessen und bei einer Bazzazbox der sprunghaft Drehzahlanstieg. hier kann durch Ruckdämpfer Kette Getrieb schon ein gewisser Versatz sein.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Hallo Thorsten,

ich kann zu Deiner Aussage nicht's hinzuführen, die ist so korrekt.

Nun rechen mal alles zusammen was du an Hardware und Software benötigst, bis die Elektrik montiert ist und funktioniert, dann weißt Du woher der Preis kommt. Ich muss mich natürlich auch auf Aussagen andere verlassen, da ich selbst so ein System nicht besitze.

Gruß
Philipp
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Antworten