Zum Inhalt

Ausfahrt in die Boxengasse Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

:humping: :humping: :humping: :humping: :humping: :humping: :humping:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

beim rausbeschleunigen ist man ganz rechts und zieht dann in einem mehr oder weniger weiten Bogen nach links rüber, je nach Fahrer und situation auch nicht ganz nach links. Danach kommt die rechts, die man ganz innen fährt.

Das Stück zwischen dem Einleiten des Bogens und dem Apexpunkt der Rechts ist man natürlich nicht mehr auf der Idealline, man muss zuvor aber voll aus der Shell beschleunigen, damit einem dabei keiner drauf brettert (die Hinterleute beschleunigen ja voll). Dann ist die Frage, wie erkennt mein Hintermann deutlich, dass ich keinen Bogen nach links fahren will? Vielleicht hat er sich schon eine Taktik überlegt einen weiteren Bogen zu fahren und mich in der rechts auszubremsen/innen zu überholen? MIR wäre das extrem zu kritisch, vor allem mit Umgucken...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Martin hat geschrieben: Vielleicht hat er sich schon eine Taktik überlegt einen weiteren Bogen zu fahren und mich in der rechts auszubremsen/innen zu überholen? MIR wäre das extrem zu kritisch, vor allem mit Umgucken...
:lol:
Wir können ja jetzt ne Doktorarbeit drüber schreiben. Das mit dem weiteren Bogen geht nicht, da ich da grundsätzlich auf den Curbs/grün bin... 8)

Es funktioniert aber, glaubs mir doch! :wink: Aber ist ja jetzt egal, hacken wir lieber auf dem bimo rum! 8) :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Güdy hat geschrieben: Es funktioniert aber, glaubs mir doch! :wink:
Nö. ;-) Dafür habe ich da schon zu viele Runden gedreht. :lol:
Güdy hat geschrieben:Aber ist ja jetzt egal, hacken wir lieber auf dem bimo rum! 8) :twisted: :lol:
Ok. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Aber ist ja jetzt egal, hacken wir lieber auf dem bimo rum! 8) :twisted: :lol:
Danke :roll:

Aber im Ernst, ich jedenfalls nehme aus der Diskussion mit, meine Absicht vorher noch mit dem Fuß anzuzeigen und ansonsten weiter zu machen wie bisher.
Damit hat es auch bisher noch nie Probleme gegeben und ich fahre Oschersleben auch schon ein paar Jahre :wink:

Oder ich gucke mal ob ich meine Blinker noch irgendwo finde :idea:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Methode vom güdy kommt mir auch komisch vor.
Die vom Carsten weiß ich nicht so genau, heisst also er gibt gar kein Zeichen und fährt in vollem Renntempo in die Box. Funktioniert sicher wenn man weiß man ist der schnellste auf der Strecke(was bei den wenigsten der Fall sein wird). Wenn Teuchert grad links und Bauer rechts vorbeiwollen gehts in die Hose. Funktioniert aber auch schon nicht mehr wenn da vor einem sich auch ein langsamerer überlegt hat rauszufahren.

Was mir nicht ganz klar ist, ich vermute mal der Bimo ist nach Shell nach links und hat die Hand gehoben, bleibt er jetzt wirklich links sehe ich da kein Problem auch wenn er langsam ist, er zeigt es ja an ich hoffe deutlich. Vermutung in der Rechts fährt er schon wieder Richtung Ideallinie/Scheitelpunkt und der wirklich schnelle von hinten hat sein Zeichen welches er kurz nach Shell gab garnicht sehen können.
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Lutze hat geschrieben: Was mir nicht ganz klar ist, ich vermute mal der Bimo ist nach Shell nach links und hat die Hand gehoben, bleibt er jetzt wirklich links sehe ich da kein Problem auch wenn er langsam ist, er zeigt es ja an ich hoffe deutlich. Vermutung in der Rechts fährt er schon wieder Richtung Ideallinie/Scheitelpunkt und der wirklich schnelle von hinten hat sein Zeichen welches er kurz nach Shell gab garnicht sehen können.
...linke Hand die ganze Zeit oben.
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

@bimo-Treiber

Gruppe 4 beim Shell-Training bedeutet lt. meiner Kenntnis ein Rundenzeiten-Fenster von 1.30- 1.48 .
Da kann es schon passieren ,das ein richtig schneller dein Zeichen vorher
nicht gesehen hat.
Lieber einmal öfter Arm oder Bein raushalten und möglichst flott von der Piste runterfahren, also Tempo bis zur Ausfahrt beibehalten bei gleichzeitigem Zeichengeben.

Stefan233
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ohne es anzuzeigen geht es gar nicht, das Rausfahren meine ich.

die meiner Meinung nach sicherste Methode ist, in normalem Renntempo nach dem Shell-S ein Hand- oder Fußzeichen zu geben (das geht da sehr gut), die folgende Rechts im fast Renntempo innen (oder fast innen) zu fahren und auf der Ideallinie, die führt ja an der Ausfahrt vorbei, in die Ausfahrt hinein zu bremsen.

Das klappt bei mir seit sechs Jahren ohne Vogelzeiger.

Kritischer sehe ich die Situation, wenn man bereits zwischen der Shell-S-Links und der folgenden Rechts (bedeutend) vom Gas geht, weil das zwangsläufig Überholmanöver der Hinterherfahrenden provoziert, und das kann, je nach Geschwindigkeitunterschied, auch dann außen herum sein (weil außen überholen am meisten Spaß macht :wink: )
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

CarstenR6 hat geschrieben:hallo,
in osl fahre ich meine normales renntempo bis in die boxenausfahrt hinein, dann bremse ich erst, bzw verlangsame meine fahrt. dadurch behindere ich nieeeemals die leute hinter mir die weiter fahren.

die boxenausfahrt in osl liegt fast auf der idiallinie, heisst wenn ich rausbeschleunige komme ich fast immer auf über die weisse linie der boxenausfahrt. somit verlangsame ich nicht mein tempo wenn ich rausfahren will.

wenn ich ehrlich bin, ich hätte dir auch ein zeichen gegeben, smile

hau rein junge.
sorry habe vergessen das ich natürlich ein zeichen zum raussfahren gebe, nur verändere ich nicht mein fahren/tempo und linie, links kann mich keiner überholen nach der rechts, weil da ist immer egal ob weiterfahren oder in die box, nur ca 10cm asphalt, wenn man voll fährt.

in diesem sinne
Antworten