Zum Inhalt

Bazzaz Traktionskontrolle Erfahrungsbericht Teil II

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

superbammel hat geschrieben: Scheisse, ich muss total doof sein. Ich find nicht in jedem Turn eine Sekunde. Nicht mal eine finde ich. Was mache ich falsch, Lutze?
Dann fahr mal mit Lutze paar Runden der zieht dich dann jeden Turn eine Sek. runter. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

superbammel hat geschrieben:Scheisse, ich muss total doof sein. Ich find nicht in jedem Turn eine Sekunde. Nicht mal eine finde ich. Was mache ich falsch, Lutze?
Da hab ich nur die Hälfte von dem was ich dachte geschrieben. Habs mal editiert. Es ging natürlich um die vom Sofatester angesprochene 1:50 als Ausgangszeit. Da ist eine Verbesserung noch sehr leicht und dazu braucht es keine TC.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

ich bleibe auch dabei , ich schrubte es schon einige tage früher, ich gehe konform mit jörg und johns meinung. scheiss technik gedöns... :D 8)

teuer und bringt mich auch nicht nach ganz vorn-fakt! bisken mehr üben bisken mehr eier und man wird schneller schneller als mit tc , abs ,ebc ,ckd was weiss ich... :wink:

aber wers braucht ok , man muss auch gönnen können 8) :)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Pt-Race hat geschrieben:
Speedmaster hat geschrieben:Die TC hat mir ja nach Strecke 2 bis 3 Sekunden gebracht, und meinen
Fahrhstil musste ich deutlich ändern weil mir am Kurvenausgang immer
die Stecke/Fahrbahn ausgegangen ist. Also starker Lenkimpuls, weniger
Schräglage und das Motorrad möglichst schnell wieder aufrichten.

Nach zwei Jahren mit einer TC kann ich von mir sagen, das ist wie drei
Schuss Heroin. Da hänge ich jetzt voll dran, wenn die TC aus ist kann ich
nicht mehr Gas geben. Scheiße!
du hast aber schon einen in der hütte noch oder :!: :evil:
:D :!: :wink:
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

Interessanter Bericht in der Zeitschrift Fastbike 02/2009

Vergleich von Ducati DTC 1198 S und Bazzaz TC in einer ZX10R

Aussage vom Testfahrer zu Bazzaz "Da rutscht nichts, auch bei frühem und energischem Gasanlegen. Gleichzeitig hält sich der elektronische Eingriff noch soweit in Grenzen, dass die Zündunterbrechungen keinen störenden Einfluß auf Speed und Fahrspaß haben"

In der Praxis soll die TC schneller machen.


Fazit vom Test: Bazzaz hat mit seiner genial einfachen Traktionskontrolle einen Volltreffer hingelegt. Das System verhindert schnell und wirkungsvoll ein Ausbrechen des Hinterrads....


Gruß
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Valeska hat geschrieben:
Aussage vom Testfahrer ....
Dann soll der Dirk hier mal bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Valeska hat geschrieben:Interessanter Bericht in der Zeitschrift Fastbike 02/2009

Vergleich von Ducati DTC 1198 S und Bazzaz TC in einer ZX10R

Aussage vom Testfahrer zu Bazzaz "Da rutscht nichts, auch bei frühem und energischem Gasanlegen. Gleichzeitig hält sich der elektronische Eingriff noch soweit in Grenzen, dass die Zündunterbrechungen keinen störenden Einfluß auf Speed und Fahrspaß haben"

In der Praxis soll die TC schneller machen.


Fazit vom Test: Bazzaz hat mit seiner genial einfachen Traktionskontrolle einen Volltreffer hingelegt. Das System verhindert schnell und wirkungsvoll ein Ausbrechen des Hinterrads....


Gruß
Hmm, der Tester lobt aber auch das Ducati-System DTC der 1198 S. Und das funktioniert auf der Rennstrecke nun überhaupt nicht gut, macht langsamer.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Die bisherige Diskussion finde ich recht interessant. Der spannendste Punkt ist der, dass ich den Eindruck habe das Diskussionteilnehmer, die noch nie mit dem Bazzaz System gefahren sind, meinen die Wirkung beurteilen zu können.

Nachdem ich nun fast genau ein Jahr ebenfalls mit der Bazzaz-Box experimentiere habe ich für mich folgendes Ergebnis "herausgefahren".

1. Die Box funktioniert zumindest bei mir bisher zuverlässig.
2. Die Abstimmung der Box auf das Motorrad (Motorcharakteristik), die Reifen und meinen Fahrstil hat viel Zeit erfordert. Mittlerweile ist das Map aber so weit optimiert, dass es mir z. B. in Hockenheim gelingt aus der Spitzkehre heraus erst dann das System zum Regeln zu bringen, wenn das Vorderrad etwa 10cm vom Boden entfernt ist.
3. Das System macht einen guten Piloten (sehr schneller Hobbyfahrer, IDM´ler etc.) langsamer.
4. Das System gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, welches mich zu einer besseren Ausnutzung des Potenzials meiner Maschine bringt (bin jetzt vielleicht bei 50% angekommen :D ). Ein paar Sekunden habe ich schon hier und da gefunden, wenn auch nicht 4 oder 5 (leider).
5. Nach einer Saison mit fast den gleichen befahrenen Strecken wie 2008, dem identischen Motorrad und den identischen Reifen kann ich sagen: Der Reifenverschleiß ist geringer geworden.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem System. Es ist zwar keine Traktionskontrolle im eigentlichen Sinn, aber es verhindert den einen oder anderen Sturz. Somit wird auch meine neue Maschine das System haben. Das mitgelieferte Standard-Map funktioniert, muss meiner Meinung nach aber individuell angepasst werden und das dauert.

Soweit meine Meinung dazu.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hallo Steph,

vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, wie du die Standard-Map optimiert hast. In OSL hab ich das Ding zum ersten mal tatsächlich regeln hören. Evtl lags daran, dass ich die Akra offen fahren konnte und somit alles etwas lauter war...
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

filth hat geschrieben:Hallo Steph,

vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, wie du die Standard-Map optimiert hast. In OSL hab ich das Ding zum ersten mal tatsächlich regeln hören. Evtl lags daran, dass ich die Akra offen fahren konnte und somit alles etwas lauter war...
Wer Schalter bauen kann, wird doch wohl ein Map anpassen können :D
Antworten