Vielleicht will ich mir so einen Krapfen mal holen, zum auf die Fresse legen reicht das ja auch
Funktioniert eine K7/K8 besser als eine K5/K6?
Der Motor der K7 soll ja in der Mitte etwas schlechter gehen und obenrum etwas besser. Wie sieht es beim Fahrwerk aus? Würde die Federelemente aber sowieso überarbeiten lassen.
Ist die K9 besser? Handlicher soll sie sein, das habe ich gelesen und 5 PS weniger haben als die K7/K8.
Es wäre toll wenn ihr mal eure Eindrücke schildern könntet.
Zuletzt geändert von Michael am Freitag 25. September 2009, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Also der K5 Motor geht schon klasse und das Bike ist insgesamt immer nocht top. K7 bin ich jetzt nur probe gefahren also Original das hat mich nicht überzeugt wenn die Mehrkosten noch bedenk und das Gewicht.
Meine K6 hat auch ein offenes Steuergerät dann hängt sie noch besser am Gas und bisschen mehr Drehmoment in den Gängen 1-4 und 16/44 Übersetzung das hilf ihr zusätzlich auf die Sprünge.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
nomis157 hat geschrieben:Also der K5 Motor geht schon klasse und das Bike ist insgesamt immer nocht top. K7 bin ich jetzt nur probe gefahren also Original das hat mich nicht überzeugt wenn die Mehrkosten noch bedenk und das Gewicht.
Meine K6 hat auch ein offenes Steuergerät dann hängt sie noch besser am Gas und bisschen mehr Drehmoment in den Gängen 1-4 und 16/44 Übersetzung das hilf ihr zusätzlich auf die Sprünge.
Ok, danke für deine Meinung.
Das mit den Mehrkosten der K7 ist so eine Sache, die Kisten bekommt man neu mit 2 Jahren Garantie jetzt für 9.500 €.
Wenn man das Straßengelump wie Verkleidung und Scheinwerfer und Spiegel verkauft, dann hat man für 8.500 € ein neues 180 PS Motorrad.
es liegt nicht nur am penis
ein 100kg auf 2m mann greift auch besser zum kilo
ein 62kg auf 162cm männchen vielleicht doch besser zur 600er
stimmt hab ich gar nicht beachtet...
ich bin 1.85 cm groß , wiege 70 kilo , also passt meine 750er super zu mir...
davon abgesehen is mir ne 1000er trotzdem zu extrem und zu gewaltig wenn ich das wort mal richtig gewählt habe...
gruß stefan
Wow bist ganzschön schlank. Bei mir sagen sie ja schon ich sei ein strich in der Landschaft mit 176 und 68 kg. Naja die meisten haben eben keine Ahnung
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
es liegt nicht nur am penis
ein 100kg auf 2m mann greift auch besser zum kilo
ein 62kg auf 162cm männchen vielleicht doch besser zur 600er
stimmt hab ich gar nicht beachtet...
ich bin 1.85 cm groß , wiege 70 kilo , also passt meine 750er super zu mir...
davon abgesehen is mir ne 1000er trotzdem zu extrem und zu gewaltig wenn ich das wort mal richtig gewählt habe...
gruß stefan
Wow bist ganzschön schlank. Bei mir sagen sie ja schon ich sei ein strich in der Landschaft mit 176 und 68 kg. Naja die meisten haben eben keine Ahnung
wir sind windschnittig...hat vorteile aufm motorrad...
Was für ein Kiste Lieblos gemacht, billig in Reinkultur, micht mal Stahlflexleitungen, das Federbein kommt wohl direkt aus Bangladesch, China ist dafür schon zu teuer, nicht mal in der Länge einstellbar. Der Vorschalldämpfer sieht einfach nur billig und ätzend aus.
Der Motor ist sehr kultiviert, bei 2000 u/min im 6. Vollgas zu geben ist kein Problem. Nichts ruckelt, alles läuft glatt ab. Nervig sind die feinen Vibrationen im oberen Drehzahlbereich.
Die Leistungsentfaltung ist suboptimal: Unter 7.500 u/min läuft meine Mille 20 % besser, ab 9.000 u/min geht die K9 so ab das es nur noch ums Festhalten und Überleben geht. Auf der Landstraße kann man das überhaupt nicht ausnutzen. Auf der Rennstrecke kann ich mir vorstellen, dass das Rausbeschleunigen geübt sein will. Da würde ich erst einmal gefühlte 2-3 Sekunden beim Rausbeschleunigen gegenüber der Mille verlieren. Die Leistungsdosierung muss geübt werden.
Die Bremsen sind gut, das Fahrwerk ist sehr handlich.