Zum Inhalt

TSS AHK R1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich hatte mal in meiner 99er R1 eine TSS, die eigentlich recht gut funktionierte, wie ich dachte.
Das ist der entscheidende Unterschied. "... wie ich dachte."
Wenn ich noch nie eine AHK gefahren bin ist eine TSS sicherlich erst mal eine Verbesserung gegenüber "nix"
Ich kann nur mit der JOS vergleichen und zwar am selben Motorrad und der Unterschied ist signifikant.

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

filth hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben: nicht teurer als die TSS-Dinger.
Ich glaube da irrst du dich. Besser mit Sicherheit aber auch teurer
Naja 619 EUR (TSS bei TTSL) zu 690 EUR (JOS) finde ich jetzt nicht so gravierend :wink:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Rudi hat geschrieben:
filth hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben: nicht teurer als die TSS-Dinger.
Ich glaube da irrst du dich. Besser mit Sicherheit aber auch teurer
Naja 619 EUR (TSS bei TTSL) zu 690 EUR (JOS) finde ich jetzt nicht so gravierend :wink:
Hmm sind die Preise für die R1 anders? Ich hab für meinen Eimer 420 € bezahlt (glaube ich)
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

AHK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hy, hab für meine TSS für RN 12 430 € gezahlt, allerdings 2005.

Seitdem 13.000 Km Renne hinter sich gebracht und funzt immer noch.

Kupplungsbeläge nur aus "Spaß" gegen EBC Kevlar gewechselt, also wenig Verschleiß.
Nur der Tausch gegen härtere Federn hat nicht gefunzt, da war nichts mehr mit Anti-hopppala.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Suter :?:

Bild
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

AHK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Suter!!!!!!

Preise!!!!!!! RN12 04-06 z.b.

Standardversion Anzahl: CHF 1 290.00 / € 830.00
mit Stahleinsatz Anzahl: CHF 1 950.00 / € 1 300.00

Möge jeder selbst entscheiden....
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Re: AHK RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

elsen00j hat geschrieben:Suter!!!!!!

Preise!!!!!!! RN12 04-06 z.b.

Standardversion Anzahl: CHF 1 290.00 / € 830.00
mit Stahleinsatz Anzahl: CHF 1 950.00 / € 1 300.00

Möge jeder selbst entscheiden....
Gibts da nicht ne Rabatt - Aktion mit 30% auf die Vorgängerversion ?

Bei 30% auf die 830€ ...
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Antworten