Zum Inhalt

Alpinestars Supertech R oder Daytona Security Evo III ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Aniki hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:
Michel#72 hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:hab mir heute die supertech r bestellt.
btw meine Daytonas stehen zum verkauf, nur für 3 turns getragen. Rot. Größe 43, bei interesse ;)
Warste mit den Daytonas unzufrieden?

Der heult nur rum! :twisted:

:lol:
ich tippe mal, das die Passform unzufiedenstellend war... :wink:
die passform ging irgendwann. nachdem alles geweitet wurde was nur zu weiten war damit meine breiten plattfüße da reinpassen :twisted:
ich hab nur a) kein gefühl beim schalten, ich ziehe den fuß hoch, spüre aber nichts vom schaltvorgang. bei einem gang mag das noch in ordnung sein, bei 2 gängen die man schnell runterschalten muss hab ich mich aber so oft verschaltet :?
und b) dieses extrem steife X_X ich sitz auf dem bock (umgekehrtes schaltschema) zum runterschalten müsste ich den schalthebel nach oben verstellen weil ich sonst nicht drunter komme. wenn ich ihn dann aber hochgestellt hab, ist er so hoch das ich den fuß fast heben müsste um hochzuschalten :P

wie ihr lest, lauter mädchen probleme, aber deswegen hab ich ja lange haare damit ich mir sowas ab und an auch erlauben kann :P

die alpinestars r machten da nen angenehmeren eindruck, man muss nix am moped verstellen etc. und kann anständig schalten und schlecht werden die meine klumpfüße auch nicht schützen 8)
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Um mal meinen Senf dazu zu geben.
Habe schon so einige Stiefel probiert, zurzeit habe ich den Oxtar TCX Replica, wie ich finde der beste Stiefel wenn man die Daytonas außen vor lässt! Aber die nächsten Stiefel werden garantiert die Evo`s.
Nie wieder Motorradbekleidung aus Italien!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entweder Made in Japan oder Germany!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Ecotec hat geschrieben:Nix gegen Daytona,

aber international gesehen sieht man diese Schuhe in keiner Klasse.

Egal ob Moto GP, Superbike WM, Supersport WM etc.....

Und nur vom Sponsoring her, kann das doch nicht kommen, das kann mir keiner erzählen.

In der IDM fährt jeder Daytona, da sind sie eben der Sponsor, aber böse Zungen behaupten, das dort einige auch lieber was anderes fahren würden, ist wohl nicht jedermanns Sache der Schuh.

Ich bin als Skifahrer harte unbequeme Schuhe gewöhnt, aber die Daytonas wollten meinen Füßen absolut nicht schmecken, den Sicherheitsaspekt hier mal aussen vor gelassen.


MFG

Ecotec
Muss noch einmal drauf eingehen!
Wenn Firma A-Stars(große Firma viele Mitarbeiter) dir die ganze Saison Stiefel stellt und dir obendrein noch Btrag X gibt oder dir Firma Daytona(kleine Firma wenig Mitarbeiter) die ganze Saisong Stiefel stellt und keinen Betrag X gibt was nimmst du????
Außerdem willst du mir doch nicht erzählen das Die Stiefel und das andere Zeug was die in der MotoGP oder SBK tragen das gleiche ist wie im Laden??? Da steht der Name drauf und fertig oder meint ihr Rossi fährt wirklich nen AGV????????? :lol: :lol: :lol:
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

ROBERT23 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Nix gegen Daytona,

aber international gesehen sieht man diese Schuhe in keiner Klasse.

Egal ob Moto GP, Superbike WM, Supersport WM etc.....

Und nur vom Sponsoring her, kann das doch nicht kommen, das kann mir keiner erzählen.

In der IDM fährt jeder Daytona, da sind sie eben der Sponsor, aber böse Zungen behaupten, das dort einige auch lieber was anderes fahren würden, ist wohl nicht jedermanns Sache der Schuh.

Ich bin als Skifahrer harte unbequeme Schuhe gewöhnt, aber die Daytonas wollten meinen Füßen absolut nicht schmecken, den Sicherheitsaspekt hier mal aussen vor gelassen.


MFG

Ecotec
Muss noch einmal drauf eingehen!
Wenn Firma A-Stars(große Firma viele Mitarbeiter) dir die ganze Saison Stiefel stellt und dir obendrein noch Btrag X gibt oder dir Firma Daytona(kleine Firma wenig Mitarbeiter) die ganze Saisong Stiefel stellt und keinen Betrag X gibt was nimmst du????
Außerdem willst du mir doch nicht erzählen das Die Stiefel und das andere Zeug was die in der MotoGP oder SBK tragen das gleiche ist wie im Laden??? Da steht der Name drauf und fertig oder meint ihr Rossi fährt wirklich nen AGV????????? :lol: :lol: :lol:
Es fahren aber nicht nur Rossi's in der GP und SBK.
Klar tragen die neuste Technik und Entwicklung, die ein schweinegeld kostet. Aber wieso sollten die sowas nicht auch für die Masse produzieren?

Nehmen wir doch einfach mal den Daytona inoffiziell und ganz leise auf den Platz 1, aber jedes Pro hat auch ein Kontra - was in diesem Falle wohl die Steifigkeit und somit wenig Gefühl in den Füssen wäre.

Beinbrüche aufgrund zu harter Stiefel würde ich so auch nicht stehen lassen wollen, wenn das Bein nicht bricht, dann wohl was anderes. Nur was ist schlimmer, ein Beinbruch oder ein zerhageltes Fussgelenk...
:?:

Ich kann mich ja selbst nicht entscheiden, tendiere aber zu den Daytonas.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Tead hat geschrieben:
wie ihr lest, lauter mädchen probleme, aber deswegen hab ich ja lange haare damit ich mir sowas ab und an auch erlauben kann :P
Immer diese ausreden. Sind doch auch nicht echt. Sind Extensions.

Ich bin und bleibe Daytona Fan.

Gruß Lenny
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

:roll: mädchenprobleme

Naja, das bestätigt nur, dass der gleiche Schuh längst nicht jedem Fuß passt.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Robert23

Glaubst du das der Rossi nen anderen Schuh fährt als der käufliche Axial Race In? Da bist du aber gekniffen.

Es ist halt ein maßgeschneiderter Schuh, ansonsten von der Technik absolut identisch mit dem käuflichen Dainese Schuh.

Genau wie der Supertech R vom Casey Stoner oder Ben Spies, ebenso die ganzen Einteiler, da ist auch nix anderes drin wie das von der Stange.

Zumindest bei Dainese weiss ich das. Die Fahrer kriegen vielleicht Neuentwicklungen etwas früher, das wars dann aber auch schon.

Der Spruch das Rossi keinen AGV fährt war aber nicht dein Ernst oder?? Oder meinste das das ein ARAI ist mit überklebten AGV? :lol:

Oder willst du damit sagen das AGV schlechte Helme baut?

Schon komisch die ganze Aussage...

Ben Spies zb. fährt einen Helm der im Laden ca 220-250 Euro kostet.
Den kannst du ganz offiziell bei POLO kaufen ;)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tead hat geschrieben:ich hab nur a) kein gefühl beim schalten, ich ziehe den fuß hoch, spüre aber nichts vom schaltvorgang. bei einem gang mag das noch in ordnung sein, bei 2 gängen die man schnell runterschalten muss hab ich mich aber so oft verschaltet :?
und b) dieses extrem steife X_X ich sitz auf dem bock (umgekehrtes schaltschema) zum runterschalten müsste ich den schalthebel nach oben verstellen weil ich sonst nicht drunter komme. wenn ich ihn dann aber hochgestellt hab, ist er so hoch das ich den fuß fast heben müsste um hochzuschalten :P
So ähnlich war mein Eindruck nur beim Probe tragen ohne zu fahren. Angeblich soll das beim evo security besser sein.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ROBERT23 hat geschrieben:Wenn Firma A-Stars(große Firma viele Mitarbeiter) dir die ganze Saison Stiefel stellt und dir obendrein noch Btrag X gibt oder dir Firma Daytona(kleine Firma wenig Mitarbeiter) die ganze Saisong Stiefel stellt und keinen Betrag X gibt was nimmst du????
Was Rossi nimmt kann ich dir sagen, Yamaha würde den Herren ganz kräftig in den Arsch treten wenn er wegen eines schlechten Stiefel 3 Rennen ausfällt und damit sowohl Fahrer als auch Hersteller WM den Bach runter geht. Mal ganz zu Schweigen davon das Rossi wohl seine Gesundheit mehr Wert ist als läppische XXx Euronen.
Da aber nieman wirklich ganz genau weiß wann welcher der bessere Stiefel ist werden auch unterschiedliche Marken getragen.
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Freens hat geschrieben:Es ist egal, was du für Stiefel fährst, Hauptsache es sind Daytona Evo!
Am besten mit den Stahlkugel Schleifern, da spart man sich reich.
Ich kenne nur die Schleifer mit den Keramikeinsätzen - gibt´s da was Neues ?

Übrigens, hier ein ganz interessanter Artikel zu Daytona. Service sollte man bei seiner Entscheidung auch nie außer acht lassen :

http://www.freirad.com/
"Omne animal post coitum triste"
Antworten