Zum Inhalt

Alpinestars Supertech R oder Daytona Security Evo III ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Hartmetallschleifer!
Nix Stahl!
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

... und die gibt´s für Daytonas ? never seen ......
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Hannes_T hat geschrieben:
Freens hat geschrieben:Es ist egal, was du für Stiefel fährst, Hauptsache es sind Daytona Evo!
Am besten mit den Stahlkugel Schleifern, da spart man sich reich.
Ich kenne nur die Schleifer mit den Keramikeinsätzen - gibt´s da was Neues ?

Übrigens, hier ein ganz interessanter Artikel zu Daytona. Service sollte man bei seiner Entscheidung auch nie außer acht lassen :

http://www.freirad.com/
Danke hannes_t,

ist ein guter bericht!!! Wenn der service stimmt und noch so günstig ist, lohnt sich auch der anschaffungspreis. :wink:

Ich hatte gedacht, freens meint die grandprix version vom securitiy evo ... die haben einen speziellen fest installierten zehschleifer. Aber okay ... habe mich wahrscheinlich geirrt. :roll:

Bye, sven
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Ok, der Service soll ohnehin unumstritten sein bei Daytona. Ich denke das müssen sie auch haben um sich gegen die großen langfristig behaupten zu können und den Aufpreis auch irgendwo zu rechtfertigen (auch wenn es super Qualität ist).

Die Schuberth Helme die der Schumi sich extra für sein geplanten Ersatz für Massa hat machen lassen lagen angeblich bei ca. 12.500€/stk.

Ich denke nicht das auch nur ein viertel des gesamten Starterfeldes der GP auch nur annährend genug Budget hätte um sich von Kopf bis Fuss mit solchen Prototypen ausstatten zu lassen, zumal manche von denen ohnehin mehrere Komplettsätze ein einen Wochenende verbrennen.
Die haben ja teilweise nichtmal das Geld ihre Trainings zu fahren... :roll:

Stephan
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

@Ecotec : Du glaubst doch nicht ernsthaft das dem Spiess seine Mütze die überall käufliche ist ?? Da ist mindestens die Carbonschale von HJC drunter und Verkaufsfördernd überlackiert....
Und bei Alpinestars könnte ich mir auch vorstellen daß die den Innenschuh anstatt aus billigem und schon sehr weichem Kunststoff aus Carbon machen, für die Cracks.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hehe, wenn mich meine Augen nicht getäuscht haben, hab ich zumindest mal den Stoner gesehen, wie er den Alpinestars angezogen hat, darunter war der schwarze Kunststoffinnenschuh zu sehen.

Robin vom Dainese Shop Dortmund war bei Alpinestars im Werk (Verkauft auch Alpinestars Produkte), und auch er sagte, das die Schuhe absolut identisch mit dem käuflichen Produkt sind. Es gibt nur Maßanfertigungen, das ist der Unterschied.

Beim HJC FG-15 vom Spies wurde am Nürburgring noch Werbung gemacht, da gabs einen Stand von denen, die haben zumindest behauptet das es der selbe Helm ist. Ich meine, die Kunden anlügen kommt ja auch nicht wirklich gut oder?

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Joph Haga fährt auch den Originalen Schuh spazieren.
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Zu den Schleifern in den Daytonas: Man kann sich als Extra Permanentschleifer bestellen. Da sind Stahldinger drin. Unkaputtbar und Verschleissfrei.
  • immerhinterher Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 10:10
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von immerhinterher »

Die Dainese Kombi von Rossi sollen dem kommenden Spitzenmodell entsprechen. Kleine Detailverbesserungen, Maßanfertigung ist klar. Handschuhe und Stiefel Serie.
Ich schau in der Glotze auch immer genau hin, was die so anhaben. In fast allen Fällen meine ich Serienprodukte zu sehen (nur die schönen Handschuhe von Caipi bekomm ich nirgends :P ). Viele fahren aber auch noch die Modelle vor den aktuellen, z. B. den älteren Alpinestars GP plus.
Ein etwas besserer Schuh Handschuh oder was auch immer nützt nichts, wenn ich kein Gefühl für die Bremse habe, die Kombi spannt der Schuh Bremsen und Schalten behindert. Das scheint denn Profis genau so zu gehen.
Ich habe da den Eindruck, das sich die Chance aufs Maul zu fallen, nicht unerheblich erhöht.
Ich kaufe mir daher oft gebrauchte Sachen, die kann ich dann Testen und - was leider sehr oft vorkommt- wieder verkaufen.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Freens hat geschrieben:Zu den Schleifern in den Daytonas: Man kann sich als Extra Permanentschleifer bestellen. Da sind Stahldinger drin. Unkaputtbar und Verschleissfrei.
Ich dachte die gibt es nur bei der "GP" Version von den Evo G3's (welche 720Tacken kosten oder so)?!?!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten