Zum Inhalt

Unterschiedlicher Bremsverschleiß PC37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Anfänger CBR600RR Offline

Beitrag von Anfänger CBR600RR »

Hallo liebes Forum! Die SuFu habe ich benutzt aber kein passendes Thema gefunden!!! :(
Ich habe ein Problem mit meinen Bremsbelägen vorn! Beim letzten Kringelbesuch in Most habe ich meine Bremsbeläge vorn gewechselt. die ausgebauten Beläge waren recht gleichmäßig abgeschliffen (alle 4), also neue (orginal Lukas) rein und weiter gings. Irgendwann stellte ich fest das sich das Vorderrad ziemlich schwer drehen ließ (im Vergleich zu vorher). Hab aber nichts unternommen und bin noch 1 Tag so weitergefahren. Wieder zurück in der heimischen Garage wollte ich mir die Sache nochmal anschauen. Wenn ich vor dem Motorrad stehe sind die Beläge auf der linken Seite noch einigermaßen in Ordnung. Aber zu erkennen das links aussen noch mehr steht als innen, Problem auf der rechten Seite: innen fast nichts mehr und aussen schleift Stellenweise schon Metall auf der Scheibe. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das ich das Rad und die 2 Hülsen wieder richtig eingebaut habe. Beim wechseln ließen sich die Kolben auch normal reindrücken.

Woran kann das liegen??? Wie gesagt die Hülsen, da bin ich mir zu 99% sicher habe ich wieder so eingebaut wie sie drin waren. Auffällig ist wirklich das der Verschleiß von links nach rechts fast gleichmäßig mehr wird. Die Bremsflüssigkeit sieht noch gut aus.

Ich danke im vorraus und bin für jede Hilfe dankbar!!!! :? :? :?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn es nach den umbau schwer geht sind die hülsen falsch
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Anfänger CBR600RR Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Anfänger CBR600RR »

OK, ich räume ein eventuell diesen Fehler gemacht zu haben!! Hab heute das Vorderrad ausgebaut , wenn ich vor dem Motorrad stehe war links die Hülse mit dem "Flansch" und rechts die Hülse "die einfach nur glatt ist" drin. Weiß eventuell einer ob das so stimmt oder doch andersrum gehört????

@ PT-Race
wir haben heute Vormittag telefoniert! Ich hab die Gabel ausgebaut und schicke Sie dir morgen per Post!

Danke!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5848
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

jaaaa
most hat auch mehr rechtskurven :twisted:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Anfänger CBR600RR Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Anfänger CBR600RR »

OK, dann werd ich nun mal einen Kurs mit mehr Linkskurven besuchen und das Problem beobachten!!! :givemebeer: :beer:
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Cool! Wir sehen uns dann nächstes Jahr auf dem Sachsenring!
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Läusering wäre auch eine Möglichkeit.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Original und EBC-Beläge nutzten sich auf meiner PC37 auch nahezu gleichmäßig ab. Mit den CRQ in Hockenheim stellte ich das erste mal fest das diese sich leicht ungleichmäßig abnutzten.
Wenn du die Distanzen vertauscht passt doch das Rad nicht mehr denke ich, den Fehler würde ich fast ausschließen.
Wenn man hier im Forum liest scheint dieses Phänomen ja auch nicht so selten zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

distanzen kann mann vertauschen dann geht aber das rad schwer weil es an einen sattel schleif habe selber 3 jahre eine pc 37 gehabt :!: :!: und sehe es immer wieder auf der renne das leute die vertauschen ist auch so wie bei der r6
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten