Zum Inhalt

Welches Motoröl HONDA CBR 600 F PC35

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Soweit ich weiß gibt es das 10W40 5100 nur als teilsyntetisch.
Das vollsyntetische heißt 7100. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Fahre seit langem das 300v Factory Line.
5/30 hatte keine Probs.
zZ 15/50 ist aber sehr zehflüssig.
Habe mal mit ienem MA von Motul Entwiklung gespochen.
Fazit:
5/30 HTHS xxx(Wert vergessen, war aber rel. klein) sollte öfter gewechselt werden, Verschleißschutz nicht so toll.
5/40 HTHS 4.44 gut , Verschleißschutz gut
10/40 HTHT 4.14
15/50 HTHS 5.15 top, Bester Verschleisschutz
Wenn mein 15/50 alle ist (was bei SC59 recht schnell geht) werde ich 5/40 fahren.
Hths ist irgend eine Abscherkraft bei 150'C.
Und für uns wichtiger als die Viscosität.
Übrigens sagte er das für unsere Zwecke vollsyn. am besten.
Aber es sollte ein PAO Grundöl sein.
Dies soll bei Mobil10/40
Raciing Synt. 10/50
Sikolene 15/50 ( Fuchs)
Schell Adv.15/50
Motul 300V
der Fahl sein.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich hatte mit dem vollsynthetischen Öl von Shell auch Probleme mit der Kupplung. Rutschte immer durch. Fahre jetzt das teilsynthetische 10W40 von Elf und hab keine Probleme mehr!
Ach ja, ich hab ne Suzi, aber das ist eh überall das selbe.
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

Hallo,
ich verwende das TEXACO 10W-40
Und das is echt Top!Könnt ich Dir für 8€ den Liter besorgen.
Is Preis/Leistung am besten.

Gruß
Frank
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Skyver hat geschrieben:Ich hatte mit dem vollsynthetischen Öl von Shell auch Probleme mit der Kupplung. Rutschte immer durch.
Das hängt aber nicht mit der Voll oder Teilsynthese zusammen solange das ÖL die JASO MA,API Spezifikation erfüllt.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
Antworten