Fahre seit langem das 300v Factory Line.
5/30 hatte keine Probs.
zZ 15/50 ist aber sehr zehflüssig.
Habe mal mit ienem MA von Motul Entwiklung gespochen.
Fazit:
5/30 HTHS xxx(Wert vergessen, war aber rel. klein) sollte öfter gewechselt werden, Verschleißschutz nicht so toll.
5/40 HTHS 4.44 gut , Verschleißschutz gut
10/40 HTHT 4.14
15/50 HTHS 5.15 top, Bester Verschleisschutz
Wenn mein 15/50 alle ist (was bei SC59 recht schnell geht) werde ich 5/40 fahren.
Hths ist irgend eine Abscherkraft bei 150'C.
Und für uns wichtiger als die Viscosität.
Übrigens sagte er das für unsere Zwecke vollsyn. am besten.
Aber es sollte ein PAO Grundöl sein.
Dies soll bei Mobil10/40
Raciing Synt. 10/50
Sikolene 15/50 ( Fuchs)
Schell Adv.15/50
Motul 300V
der Fahl sein.
Ich hatte mit dem vollsynthetischen Öl von Shell auch Probleme mit der Kupplung. Rutschte immer durch. Fahre jetzt das teilsynthetische 10W40 von Elf und hab keine Probleme mehr!
Ach ja, ich hab ne Suzi, aber das ist eh überall das selbe.