Zum Inhalt

benzintransport an die strecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

[img]http://www.duc-forum.de/userbilder/uplo ... en_705.jpg[/img]
Rechts Mopped, links Kühlschrank, 4 x 20 L Kannister in Halterung, Reifenstapel
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Jens

Wieviel PS hat der Corsa :shock:
Und sind die Kanister voll oder leer ?
  • Benutzeravatar
  • André 748 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 19:54

Kontaktdaten:

Beitrag von André 748 »

Tutti hat geschrieben: Wieviel PS hat der Corsa :shock:
Und sind die Kanister voll oder leer ?
Kanister sind wohl leer... :wink:
ansonsten gibts an der nächsten Autobahnbrücken-"Steigung" wohl ein erhebliches Problem... Bild

@ Der Jens
Wieviel Kilos darfst du mit dem Corsa ziehen?

Grüße
André
**********************

...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Tutti hat geschrieben: Wieviel PS hat der Corsa :shock:
Und sind die Kanister voll oder leer ?
Der Corsa war ein 1,2 16V mit 65 PS und hat sich überraschend gut als Zugfahrzeug geschlagen. (und hat mich in 6 Jahren und 200.000 km nie im Stich gelassen ! )

Die Kanister habe ich erstmal leer gelassen und dann hinter der Grenze (Ungarn, Polen, Tschechei) voll gemacht, wo der Sprit ja auch billiger ist.
Ich habe immer großzügig Sprit dabei, denn meist kommen ja doch Leute an, die dringend Sprit brauchen, aber gerade nicht weg können, etc.
Was über ist, kippe ich auf dem Rückweg ins Auto ...
Zuletzt geändert von Der Jens am Montag 27. Februar 2006, 10:41, insgesamt 2-mal geändert.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

André 748 hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben: Wieviel PS hat der Corsa :shock:
Und sind die Kanister voll oder leer ?
Kanister sind wohl leer... :wink:
ansonsten gibts an der nächsten Autobahnbrücken-"Steigung" wohl ein erhebliches Problem... Bild

@ Der Jens
Wieviel Kilos darfst du mit dem Corsa ziehen?

Grüße
André
Der Corsa darf 1.000 kg ziehen, die ich aber nie ausgenutzt habe:
Anhänger: 250 kg
Ducati: 200 kg
Sprit und anderes Gerödel: max. 150 kg
Summe: 600 kg

Manchmal waren wir auch zu zweit unterwegs (z.B. mit Sir TOM zum NBR), dann allerdings ohne Kühlschrank und Kanister teilweise im Auto, teilweise zwischen den Moppeds.
Ergibt dann etwa 750 kg Anhängelast

Minimalgeschwindigkeit mit der Bestückung wie auf dem Bild waren reale 90 km/h im dritten Gang an 2 oder 3 Steigungen in den Kasseler Bergen.
Höchstgeschwindigkeit geradeaus etwa 140 km/h (nach Tacho über 150)
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • André 748 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 19:54

Kontaktdaten:

Beitrag von André 748 »

Der Jens hat geschrieben:Minimalgeschwindigkeit mit der Bestückung wie auf dem Bild waren reale 90 km/h im dritten Gang an 2 oder 3 Steigungen in den Kasseler Bergen.
Höchstgeschwindigkeit geradeaus etwa 140 km/h (nach Tacho über 150)
Bild Arrrh! Da zieh ich meine Mütze! :wink:

Grüße
André
**********************

...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Der Jens hat geschrieben:....... Rechts Mopped, links Kühlschrank, 4 x 20 L Kannister in Halterung, Reifenstapel
und wo ist der Staubsauger??? :D
Sieht scharf aus, der Hänger mit dem Moped und Kühlschrank!! :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Fast-Rainer Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 23:19

Corsa ist die weltbeste Zugmaschine

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast-Rainer »

Hey cool,

ich bin nicht der einzige!? Auch ich ziehe meine Mopeds mit meinem 13Jahre alten 45PS Corsa wacker durch die Lande. Unfassbar aber wahr: es geht sensationell gut. Mein Corsa hat mich nie im Stich gelassen und dabei auch noch so gut wie nix geschluckt. Je nach Uhrzeit laß ich ihn mit 100 - 120km/h dahin gleiten und das ist nicht mal vollgas :D

Mit dem Sprit mach ich es übrigens ebenso: Leerer 30l Kunstofftank mit im Kofferraum und an der letzten Tanke vor der Piste vollgemacht (anders ist nicht gut, denn die Plastikfässer atmen ganz schön und dnn stinkt es eben doch mit der Zeit in der Karre).
"Racing is life. Everything else is waiting." Steve McQueen (1930-1980)
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Hi,

ich mach das auch immer so, dass ich leere Kanister mitnehme.

Und - da das i.d.R. billiger ist, als an der Rennstrecke direkt, mache ich die Kanister an einer Tanke möglichst kurz vor der Rennstrecke voll.

Das gleiche kann man natürlich auch mit einem 60 Liter Fass machen.

Ich würds dann nur so verladen, dass ich mit dem Tankrüssel bis zu dem Fass komme.

Gruß
Roland
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

So richtig grimmig kann es werden, wenn der Sprit nicht in für Kraftstoffe zugelassenen Behältern transportiert wird wie es u. U. die blauen 30 ltr. Kanister sein können.

Ich schreibe ausdrücklich u. U.!

Es geht aus eingeprägten Nummern auf dem Kanister hervor, wofür diese zugelassen sind.

Pa#4
Antworten