Zum Inhalt

Frage IDM Bike Teuchert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Normen

ich weis schon was Pendeln um die Hochachse ist und das mit der Schwinge ist mir auch bekannt. Ich glaube das die garnicht so weit weg vom Orginal sind denn das bedeutet nählich gewaltige Geometrie änderrungen die so in der IDM garnicht machbar sind. Ich habe gestern etwas gesehen was mich schon verwundert hat. Bei einem Kawa Werksrahmen ist der Lenkkopf aus der Mitte gesetz, weil ein R4 nicht unbedingt auf beiden seiten gleich schwer ist. :shock:

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi Normen

ich weis schon was Pendeln um die Hochachse ist und das mit der Schwinge ist mir auch bekannt. Ich glaube das die garnicht so weit weg vom Orginal sind denn das bedeutet nählich gewaltige Geometrie änderrungen die so in der IDM garnicht machbar sind. Ich habe gestern etwas gesehen was mich schon verwundert hat. Bei einem Kawa Werksrahmen ist der Lenkkopf aus der Mitte gesetz, weil ein R4 nicht unbedingt auf beiden seiten gleich schwer ist. :shock:

Gruß Thorsten

Ist auch im IDM Reglement kein Problem ein Moped vorne wie hinten um ca. 2 cm anzuheben und das ist schon einiges. Wies beim Teuchert seiner ist kann ich nicht sagen...ist mir auch relativ Wurscht :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Bei einem Kawa Werksrahmen ist der Lenkkopf aus der Mitte gesetz, weil ein R4 nicht unbedingt auf beiden seiten gleich schwer ist
Das kann auch damit zusammenhängen, dass der Rahmen nicht 100% gerade und fluchtig und so ist vom Werk aus. Dann wird für den Rennsport der Rahmen vermessen und die Lenkachse so gesetzt, dass alles wieder passt. Ich hab auch noch so nen Rahmen hier, da sitzt alles bestimmt 5mm außermittig. Die Theorie mit dem Gewicht klingt aber auch ganz plausibel. Ich denke, dass der Auspuff auch nen Wörtchen mitzureden hat - gewichtstechnisch und von der Aerodynamik.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Normen hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi Normen

ich weis schon was Pendeln um die Hochachse ist und das mit der Schwinge ist mir auch bekannt. Ich glaube das die garnicht so weit weg vom Orginal sind denn das bedeutet nählich gewaltige Geometrie änderrungen die so in der IDM garnicht machbar sind. Ich habe gestern etwas gesehen was mich schon verwundert hat. Bei einem Kawa Werksrahmen ist der Lenkkopf aus der Mitte gesetz, weil ein R4 nicht unbedingt auf beiden seiten gleich schwer ist. :shock:

Gruß Thorsten

Ist auch im IDM Reglement kein Problem ein Moped vorne wie hinten um ca. 2 cm anzuheben und das ist schon einiges. Wies beim Teuchert seiner ist kann ich nicht sagen...ist mir auch relativ Wurscht :wink:

Grüße Normen
Wie soll das gehen?? Ok hinten kein Problem, aber forne. Im Reglement steht das die Gabel siluetten gleich sein muss wenn ich die verlängere dann tirfft das zumindestens für mich nicht mehr zu.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Wie soll das gehen?? Ok hinten kein Problem, aber forne. Im Reglement steht das die Gabel siluetten gleich sein muss wenn ich die verlängere dann tirfft das zumindestens für mich nicht mehr zu.

Gruß Thorsten
Warte mal noch zwei Wochen, dann kann ich Dir das genauer sagen ... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Also im 2009er Reglement steht von Silhouette nichts.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Walnussbaer hat geschrieben:Also im 2009er Reglement steht von Silhouette nichts.
Habe eben noch mal nachgelese Walnussbär könnte Recht haben. Wenn ich das Stand und Tauchrohr gleich läst und innen nur eine Distanzhülse einsätz, dann solltet das gehen. Die Frage ist nur wie sieht es dann mit der Stabilität der Gabel aus den die Überscheidung sollte um die Distanzhülse kleiner sein?

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Also im 2009er Reglement steht von Silhouette nichts.
Habe eben noch mal nachgelese Walnussbär könnte Recht haben. Wenn ich das Stand und Tauchrohr gleich läst und innen nur eine Distanzhülse einsätz, dann solltet das gehen. Die Frage ist nur wie sieht es dann mit der Stabilität der Gabel aus den die Überscheidung sollte um die Distanzhülse kleiner sein?

Gruß Thorsten
:wink: Geht ohne Probleme...hab so Gabeln schon vor 4 Jahren selbst gehabt.
Teilweise sind die K7 z.b. mit 7mm mehr Federbeinlänge in der IDM gefahren - glaube nicht daß das ohne Gabelverlängerung machbar wäre.

Denke auch daß die verbauten Cartridges von Öhlins gleich so angeliefert werden.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ist kein problem eine gabel zu verlängern
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hat mir AluSauer an meiner RN12 um 10mm verlängert um die Schwinge steiler anstellen zu können.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten