Frage IDM Bike Teuchert
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
meine gabel in der 04er honda war 25mm länger !
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16790
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Die mußte ja auch 2x25kg mehr tragenJens hat geschrieben:meine gabel in der 04er honda war 25mm länger !

Hi @ all...
Also... Hopper... Die Sache mit dem Tank unter der Sitzbank hängt mit Big Bang zusammen. In der WM dürfen andere NW benutzt werden. Somit wird aus Hobby Big Bang... Profi Big Bang... Aufgrund der verkürzten Abstände brauchts ne grosse Airbox.... Kraftstoff muss aber trotzdem verfeuert werden....
Um eine Gabel ,,länger" zu machen, brauchts nicht viel. PT kann da sicher mehr sagen. So wird jedenfalls erzählt...
Was Teuchert betrifft... Jörg ist seit Urzeiten Dunlop Fahrer. Dunlop war schon immer speziell.... Der Rest ist Physik.
P.S.: Und welcher Schreiber kann ein solches Mopped in dem Bereich bewegen, in dem es die IDM Sbk Spitze kann.... Wenn ja, dann sind Aussagen übers FW ok. Wenn nicht, dann auch. Aber dann bitte für r4f...
Also... Hopper... Die Sache mit dem Tank unter der Sitzbank hängt mit Big Bang zusammen. In der WM dürfen andere NW benutzt werden. Somit wird aus Hobby Big Bang... Profi Big Bang... Aufgrund der verkürzten Abstände brauchts ne grosse Airbox.... Kraftstoff muss aber trotzdem verfeuert werden....
Um eine Gabel ,,länger" zu machen, brauchts nicht viel. PT kann da sicher mehr sagen. So wird jedenfalls erzählt...

Was Teuchert betrifft... Jörg ist seit Urzeiten Dunlop Fahrer. Dunlop war schon immer speziell.... Der Rest ist Physik.
P.S.: Und welcher Schreiber kann ein solches Mopped in dem Bereich bewegen, in dem es die IDM Sbk Spitze kann.... Wenn ja, dann sind Aussagen übers FW ok. Wenn nicht, dann auch. Aber dann bitte für r4f...
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Kann nicht sein das es nur am Big Bang liegt denn die vorgänger Yamaha hatte das auch schon und das wahr ein scrimerElle hat geschrieben:Hi @ all...
Also... Hopper... Die Sache mit dem Tank unter der Sitzbank hängt mit Big Bang zusammen.
Gruß Thorsten
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Normen hat das schon richtig beschrieben. Um einen brauchbaren Schwingenwinkel zu erhalten, hebt man das Heck an und um den kleiner werdenen Nachlauf auszugleichen, wird die Front angehoben (nebenbei erhält man etwas mehr Federweg aber das ist das einzig positive). Grundsätzlich ist hoher Schwerpunkt nicht gewollt, sondern der Kompromiss, welcher sich aus der Geometrie ergibt. Ein hoher Schwerpunkt macht das Motorrad unhandlich -> um aus tiefer Schräglage in die senkrechte zu kommen, braucht es viel Kraft (wenig Hebel vorhanden). Die selbe Masse in Höhe der Schwingachse -> wenig Kraft, da großer Hebel. Die Tankgeschichte Moto GP / SBK -> Es gibt im Motorrad ein Massezentrum, je dichter alle Masse an diesem ist und je tiefer und dichter sie im geometrischem Zentrum liegt, desto weniger Einfluß haben zum Beispiel Geometrieveränderungen auf die Gewichtsverteilung Vorderrad/ Hinterrad(ideal: Masse verschiebbar). Auch wird das Motorrad handlicher. Deshalb finde ich die neue RSV 4 so interessant, da man hier durch die variable Masse noch mehr Möglichkeiten bezüglich Geometrie/ Gewichtsverteilung erhält.
Gruß
Torsten
Torsten
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
bei der Verlängerung meiner Gabel ist der Federweg gleich gebliben.Torsten#4 hat geschrieben: ............ (nebenbei erhält man etwas mehr Federweg aber das ist das einzig positive)...........
Die beste Lösung ist, wenn der Schwiengendrehpunkt in der höhe verstelbar ist.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)