John`ek hat geschrieben:hoffentlich bekommt DSF auch die SBKs
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 01904.html
John`ek hat geschrieben:hoffentlich bekommt DSF auch die SBKs
Die bisherigen Moto2 in der spanischen Meisterschaft sind ja jetzt schon schneller als die SSPler. Jetzt lass die mal mit den endgültigen Geräten (und vor allem Reifen) antreten, dann sehen die SSPler kein Land mehr.Lutze hat geschrieben:Das sind ja Preise wie für führende IDM-Teams.
Wenn die Supersportler dann nächstes Jahr schneller sind als moto2 wird der Deckel für die Kosten sicher schnell wieder abgenommen.
Achso ich war grad in einem Burger King wo genau gegenüber ne Dönerbude war und ein paar Meter weiter eine Pommesbude. Ich weiß allerdings nicht wer zuerst da war.Roland hat geschrieben:Wenn Du eine Pommesbude aufmachen willst, stellst Du Dich auch nicht neben einen McDonalds, oder?
?????????????????Lutze hat geschrieben:Ich auch nicht, ich dachte da an deine erwähnten 120.000 € fürs Moped.Roland hat geschrieben:Ich glaube allerdings nicht, das "führende IDM-Teams" mit 1,5 Mio Budget antreten...
....hab mal was gehört daß man dafür etwa 2 Holzhauer-Mopeds bekommt.....Roland hat geschrieben:?????????????????Lutze hat geschrieben:Ich auch nicht, ich dachte da an deine erwähnten 120.000 € fürs Moped.Roland hat geschrieben:Ich glaube allerdings nicht, das "führende IDM-Teams" mit 1,5 Mio Budget antreten...
So ein IDM-Schleifer kostet doch auch keine 120000€!
Lass uns doch nicht um 20 oder 30.000 € streiten. Der eine fährt mit einem 20.000€ Motorrad in der IDM der andere mit einer die 80.000 oder mehr kostet.Roland hat geschrieben:So ein IDM-Schleifer kostet doch auch keine 120000€!
Das mag sein, aber stell dir vor Holzhauer macht das neue Modell fertig, fährt damit die ersten 3 Termine mit einem Herr Bauer (ich weiß der ist da nicht mehr) Doppelsiege ein.doctorvoll hat geschrieben:....hab mal was gehört daß man dafür etwa 2 Holzhauer-Mopeds bekommt.....