Zum Inhalt

SBK Portimao - Portugal

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

John`ek hat geschrieben:hoffentlich bekommt DSF auch die SBKs :wink:

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 01904.html
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

3 Jahre SBK gesichert :lol:

Besser als nichts :!:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Und dann noch in HD (für die europäischen Läufe).
Das wird ein Fest!!!! :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ja ein Fest, so wie dieses Jahr! :oops: Eurosport hat doch echt alles getan um die Rechte zu verlieren, und nun das!!!! :evil:

Also, in den kommenden 3 Jahren wieder das gleiche Spiel, mal ein Rennen frei auf Eurosport 1 und dann alles nur auf Eurosport 2 gegen Kohle!

RIP SBK!

Aber es gibt 2010 ja wieder Moto GP auf DSF! Und die kommende Saison wird bestimmt der Hammer. Stoner fit bei allen Rennen, Rossi 100%, Lorenzo kann bestimmt auch noch mal einen drauf legen, Pedrosa vielleicht auch noch etwas, dann die neuen wie Spiess, Simocelli usw.

Jetzt noch mal ein spannendes Ende und dann Vorfreude auf 2010!

:wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Hoffe ich lese in der Pressemitteilung nicht zwischen den Zeilen, dass man SBK NUR noch auf Eurosport sehen kann... und z.B. nicht mehr im Inet wie bisher (das fand ich super).

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:Das sind ja Preise wie für führende IDM-Teams.
Wenn die Supersportler dann nächstes Jahr schneller sind als moto2 wird der Deckel für die Kosten sicher schnell wieder abgenommen.

Roland hat geschrieben:Wenn Du eine Pommesbude aufmachen willst, stellst Du Dich auch nicht neben einen McDonalds, oder?
Achso ich war grad in einem Burger King wo genau gegenüber ne Dönerbude war und ein paar Meter weiter eine Pommesbude. Ich weiß allerdings nicht wer zuerst da war.
Die bisherigen Moto2 in der spanischen Meisterschaft sind ja jetzt schon schneller als die SSPler. Jetzt lass die mal mit den endgültigen Geräten (und vor allem Reifen) antreten, dann sehen die SSPler kein Land mehr.
Ich glaube allerdings nicht, das "führende IDM-Teams" mit 1,5 Mio Budget antreten...

Also im Falle von "wer war zuerst da" kann Flammini ja wohl nicht gegen GP anstinken. GP gabs schon, da rutschte Flammini noch in Windeln um den Christbaum. Wie auch immer, ich hoffe, Du verstehst was ich damit sagen will.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Ich glaube allerdings nicht, das "führende IDM-Teams" mit 1,5 Mio Budget antreten...
Ich auch nicht, ich dachte da an deine erwähnten 120.000 € fürs Moped.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ich glaube allerdings nicht, das "führende IDM-Teams" mit 1,5 Mio Budget antreten...
Ich auch nicht, ich dachte da an deine erwähnten 120.000 € fürs Moped.
?????????????????

So ein IDM-Schleifer kostet doch auch keine 120000€!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ich glaube allerdings nicht, das "führende IDM-Teams" mit 1,5 Mio Budget antreten...
Ich auch nicht, ich dachte da an deine erwähnten 120.000 € fürs Moped.
?????????????????

So ein IDM-Schleifer kostet doch auch keine 120000€!
....hab mal was gehört daß man dafür etwa 2 Holzhauer-Mopeds bekommt.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:So ein IDM-Schleifer kostet doch auch keine 120000€!
Lass uns doch nicht um 20 oder 30.000 € streiten. Der eine fährt mit einem 20.000€ Motorrad in der IDM der andere mit einer die 80.000 oder mehr kostet.

Der Vergleich mit den moto2 für 120.000 und der IDM-Maschine bezog sich vor allem auf den von dir erwähnten Preis von 1.200.000€. Da ist der Unterschied zur IDM eben tatsächlich eher klein.

doctorvoll hat geschrieben:....hab mal was gehört daß man dafür etwa 2 Holzhauer-Mopeds bekommt.....
Das mag sein, aber stell dir vor Holzhauer macht das neue Modell fertig, fährt damit die ersten 3 Termine mit einem Herr Bauer (ich weiß der ist da nicht mehr) Doppelsiege ein.
Jetzt kommt Herr Teuchert der eben mit genau diesem Modell nix reißen konnte und hätte gern eins gekauft. Ich glaub da muss er mehr hinlegen um den kompletten Support zu bekommen.
Hatten wir nicht kürzlich hier gerade noch das 2D Datarecording aus ebay für 28.000€ aus einer ausgemusterten IDM-Maschine gesehen? Das kostet dann bei 60.000 ja fast das gleiche wie das Motorrad selbst.
Antworten