schumacheru hat geschrieben:Ist doch ganz einfach:Daniel84 hat geschrieben: Muss halt nur ne Möglichkeit finden wie ich einfach das ABS deaktivieren kann.
Einen Drehzalsensor ab und fertig. Fehlermeldung ein, ABS aus.
Stecker wieder drauf, Zündung aus/ein, Fehlermeldung aus, ABS an.
Mehr is nich. Dauert keine zwei Minuten.


Die machen bei Honda in puncto Bremsen offenbar fast jeden BMW Fehler der vergangenen 10 Jahre nach und schaffen es, das mit eigenen Fehlern noch zu ergänzen.
Bei meiner drück ich 2-3 Sekunden auf einen Knopf, das ABS ist deaktiviert und mir wird das durch eine Leuchte im Cockpit signalisiert. So sollte das eigentlich überall sein.
Bei den Vormodellen (R1100S zB., neu verkauft 1998-2005) ohne Abschaltknopf hast Du in der Selbst-Testphase nach "Zündung ein" einfach den Bremshebel gezogen - das ergab einen Fehler- und schon war das System aus - ebenfalls durch Leuchte im Cockpit angezeigt. Ohne jede Schrauberei.
Und das das CBS System den Bremsdruck nach hinten verteilt ohne Berücksichtigung der Radlasten ist auch ein Fall fürs Gruselkabinett.
Mal von dem Zusatzgewicht von 8kg abgesehen - aktueller Stand der Technik sind um die 2kg und das ist bei den Bosch-Systemen seit fast 5 Jahren schon in der Serie.
Und ich bin wie schon gesagt, dies Honda-System schon gefahren - auf der Straße - o.k. Aber auf der Renne möchte ich es nach dem Eindruck erst gar nicht mehr probieren.
Sowas ist aber wieder individuell zu sehen. Den einen stört es, wenn er am Hebel irgend etwas merkt, was anders ist als an einer herkömmlichen Bremse - das sind viele, die überhaupt keine Erfahrung mit ABS Systemen haben und dementsprechend keine Übung damit
- den anderen stört es gerade, dass er von dem System überhaupt keine Rückmeldung bekommt und von daher nicht einschätzen kann, was aktuell gerade passiert und wie nah man an den persönlichen Grenzen oder denen der Physik ist. So ging es mir.
Wobei man ab einer gewissen Rundenzeit, slicks und trockener Strecke mit halbwegs gutem Grip ja sowieso abschaltet.
Für Anfänger auf straßenzugelassenen Racing street Reifen (oder gar die Spezialisten mit Straßenreifen) ist es aber durchaus sinnvoll, ein gutes ABS System auch auf der Renne erst mal aktiv zu lassen - nur meine 4,5 Cent.