Anfängerfragen (Verschleißteile)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Anfängerfragen (Verschleißteile)
Kontaktdaten:
Hi,
ich fahr am Mittwoch einen Tag nach Hockenheim und hab heut mal die Verschleißteile gecheckt, Bremsbeläge (Carbon Lorraine SBK3) haben noch 1mm bis zum Verschleißindikator und mein Hinterreifen hat in der mitte noch 3mm und an der rechten Flanke noch 1,8mm, meint ihr das reicht noch für einen Tag oder sollt ich das lieber vorher erneuern?
Mfg
Steffen
ich fahr am Mittwoch einen Tag nach Hockenheim und hab heut mal die Verschleißteile gecheckt, Bremsbeläge (Carbon Lorraine SBK3) haben noch 1mm bis zum Verschleißindikator und mein Hinterreifen hat in der mitte noch 3mm und an der rechten Flanke noch 1,8mm, meint ihr das reicht noch für einen Tag oder sollt ich das lieber vorher erneuern?
Mfg
Steffen
Hallo Lumpi,
das kommt ganz auf deine Fahrweise und die Fahrdauer an! Aber bei 1 mm restliche Bremsbelagstärke tät ich da nur rumstehen und ein Bier trinken.
also Raus damit!.
Beim Reifen sieht es nicht anders aus! Der hält garantiert keinen Tag Renstrecke mehr aus, es sei denn, du machst einen auf Sightseeing-Tour.
Für die Straße ist das ja schon am Limit, für die Renne erst recht.
Fazit: wenn du beim Aufzünden wirklich Spaß haben willst auf dem Track solltest du beides auswechseln.
das kommt ganz auf deine Fahrweise und die Fahrdauer an! Aber bei 1 mm restliche Bremsbelagstärke tät ich da nur rumstehen und ein Bier trinken.
also Raus damit!.
Beim Reifen sieht es nicht anders aus! Der hält garantiert keinen Tag Renstrecke mehr aus, es sei denn, du machst einen auf Sightseeing-Tour.
Für die Straße ist das ja schon am Limit, für die Renne erst recht.
Fazit: wenn du beim Aufzünden wirklich Spaß haben willst auf dem Track solltest du beides auswechseln.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Tu dir den Gefallen und wechsel Beides!!! Ist im Falle eines Falles 100% günstiger!
ja, die bremsbeläge werd ich auf alle fälle wechseln, mit dem reifen muß ich schauen ob ich überhaupt noch einen bekomme, mein händler hat laut internet keinen mehr auf lager.
achja, zu meinem fahrstil, ich denk mal zügiger anfänger, zumindest kam ich beim motorspeed training in der anfängergruppe gut mit.
so richtig einschätzen kann ichs net, da ich auch noch keine zeit von mir habe und nicht weiß wie das niveau der fahrer bei dem training war
achja, zu meinem fahrstil, ich denk mal zügiger anfänger, zumindest kam ich beim motorspeed training in der anfängergruppe gut mit.
so richtig einschätzen kann ichs net, da ich auch noch keine zeit von mir habe und nicht weiß wie das niveau der fahrer bei dem training war
Hai lumpi.
Gut das du nachfragst, aber wenn man auf die renne geht sollte einfach alles top-sein.
Lieber etwas wechseln was auf der Strasse für ne fahrt zum Café noch reicht aber auf der Strecke ist das einfach nichts mehr .
Bikergruß Hans
Gut das du nachfragst, aber wenn man auf die renne geht sollte einfach alles top-sein.
Lieber etwas wechseln was auf der Strasse für ne fahrt zum Café noch reicht aber auf der Strecke ist das einfach nichts mehr .
Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

jo, da habt ihr sicherlich alle recht
wisst ihr ob sich der supercorsa pro mit dem rennsport verträgt, der rennsport vorne ist nagelneu, wie aber schon geschrieben hat mein reifenhändler keinen rennsport mehr auf lager
achja und wie oben schon geschrieben, geh ich nicht auf zeitenjagd, ich möcht ein bisschen spaß haben und mit nem heilen moped wieder zu hause ankommen, auf zeitenjagd geh ich nächstesjahr, wenn ich ein aufzünd-wegschmeißmoped habe
Mfg
Steffen
wisst ihr ob sich der supercorsa pro mit dem rennsport verträgt, der rennsport vorne ist nagelneu, wie aber schon geschrieben hat mein reifenhändler keinen rennsport mehr auf lager
achja und wie oben schon geschrieben, geh ich nicht auf zeitenjagd, ich möcht ein bisschen spaß haben und mit nem heilen moped wieder zu hause ankommen, auf zeitenjagd geh ich nächstesjahr, wenn ich ein aufzünd-wegschmeißmoped habe

Mfg
Steffen
hey lumpi ,ich nehme an du bist bei toni mang trainings oder......
bin nämlich auch vor ort ,könntest einen angefahrenen metzeler racetec slick haben. 180/55 zustand noch ca.80 % metzeler und pirelli sind mischungstechnisch sehr ähnlich bis gleich.ich fahre momentan auch vorne pirelli und hinten metzeler.
bin nämlich auch vor ort ,könntest einen angefahrenen metzeler racetec slick haben. 180/55 zustand noch ca.80 % metzeler und pirelli sind mischungstechnisch sehr ähnlich bis gleich.ich fahre momentan auch vorne pirelli und hinten metzeler.
hi,gixxer750 hat geschrieben:hey lumpi ,ich nehme an du bist bei toni mang trainings oder......
bin nämlich auch vor ort ,könntest einen angefahrenen metzeler racetec slick haben. 180/55 zustand noch ca.80 % metzeler und pirelli sind mischungstechnisch sehr ähnlich bis gleich.ich fahre momentan auch vorne pirelli und hinten metzeler.
danke für dein angebot, aber ein slick hilft mir leider nicht, da ich mit dem moped noch heimfahren muß, leider.
Mfg
Steffen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Vor Ort draufmachen lassen und dann wieder runter.Lumpi hat geschrieben:hi,
danke für dein angebot, aber ein slick hilft mir leider nicht, da ich mit dem moped noch heimfahren muß, leider.
Mfg
Steffen
Kauf dir bitte nen Reifen. Ich könnte Dir zig Storries erzählen, bei denen die Leute meinten, für den Track reichen die Reifen noch...