Zum Inhalt

Defekter Reifenwärmer "FlashRace"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Defekter Reifenwärmer "FlashRace"

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hallo,

habe einen fast neuwertigen Reifenwärmer, der am letzten Wochenende seine Dienst quittiert hat. Hier mal ein Bild davon:

[img]http://freenet-homepage.de/Hamberger/FlashRace.JPG[/img]

Es ist der Heizdraht an der markierten Stelle gebrochen, wie kann sowas passieren, da ich immer pfleglich damit umgegangen bin.

Gruß
AlexH
Zuletzt geändert von AlexH am Sonntag 14. Februar 2010, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Ist halt billiger Scheiss! So haben meine
MotoGP auch gleich ausgesehen.
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

hättest mal besser einen von HSR gekauft!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Mein Reifenwärmer hat nach 2 Jahren Betrieb auch so ausgesehen.

Ich hatte einen Satz Bike-Tek!
Grüße...
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Bitte nicht gleich steinigen, da ich fälschlicherweise günstige Reifenwärmer gekauft habe! Aber aus Fehlern lernt man. Zumindest ist oder sollte noch Garantie drauf sein. Hab sie jetzt zum Hersteller geschickt, bin gespannt, was dabei rauskommt. Was könnte der Grund sein, warum der Heizdraht gebrochen ist?

Gruß
AlexH
  • Benutzeravatar
  • Millemanu Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 09:20
  • Motorrad: RSV 4 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring, Ledenon
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Millemanu »

Moin AlexH,

wenn´s ein BikeTek ist bekommst Du ziemlich anstandslos neue.

Hatte das auch ...

Es ist genau wie Grundi sagt ... billiger Sch ...
Aloha !
Manu
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Sind FlashRace Reifenwärmer.
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Meine von Polo sahen nach wenigen Einsatztagen genau so aus. Dauerte dann exakt 22 Sekunden beim freundlichen Polohändler in Frankfurt und ich zog mit nagelneuen von dannen. Das war echt cooler Service! Keine Fragen, kein Gemotze, nur Kopfschütteln, weil es so krass aussah und dann sofort Neue beigeschleppt.

Ich meine zwischenzeitlich rausgefunden zu haben woran es gelegen haben könnte, weil bei mir vorderer und hinterer das gleiche Bild aufwiesen:
Ich hab die Reifenwärmer immer mit Spannung aufgezogen, also richtig gedehnt beim Montieren, weil ich der Meinung war, dadurch bekäme ich einen besseren Wärmeübergang.
Mein Schwager hat die gleichen zum gleichen Zeitpunkt gekauft und rollt die immer nur locker lässig über den Reifen. Bei seinen ist nichts zu erkennen.
Meine Theorie ist jetzt, dass ich den Draht überdehnt haben könnte. Könnte das bei Dir eventuell auch der Fall sein?

Viele Grüße

Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hört sich ganz plausibel an, deine Therorie!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

AlexH hat geschrieben:Hört sich ganz plausibel an, deine Therorie!
Find ich nicht, ich hab meine vorderen 5 Jahre lang immer kräftig ziehen müssen weil die sonst zu kurz für den vorderen Michelin waren. Davor waren die schon längere Zeit bei der Fa.Holzhauer im Einsatz und funktionieren immernoch.
Natürlich andere Marke als die hier genannten.
Antworten