
dünnere bremsscheiben montieren ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: dünnere bremsscheiben montieren ?
Kontaktdaten:
Die dünneren Scheiben wiegen weniger und verbessern damit tendenziell das Handling.og hat geschrieben:kann ich dünnere bremsscheiben an einem motorrad montieren ?
4mm anstatt 4,5mm
birgt das gefahren ? das modell (duc 996r) wird gewöhnlich mit 4,5mm ausgeliefert, einige modelle haben aber auch 4mm verbaut
wo ist der unterschied ?
kommen die bremskolben evtl. nicht weit genug raus ?
danke für tips
oli
Dickere Scheiben verziehen sich nicht so leicht und nehmen auch mehr Wärme auf.
Unser Schorf soll Döner werden!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
BTW
welche max. scheiben dicke nehmen die original sc59 bremssättel auf ?
(mit neuen belägen )
welche max. scheiben dicke nehmen die original sc59 bremssättel auf ?
(mit neuen belägen )

Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Mittwoch 11. November 2009, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- kenny_do Offline
- Beiträge: 324
- Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Mit abgefahrenen Belägen oder sollen da noch die Verschleißmarken zu sehen sein???mr_spinalzo hat geschrieben:BTW
welche max. scheiben dicke nehmen die original sc59 bremssättel auf ?
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Sofatester hat geschrieben:Achwas, 2,5mm Placeboscheiben nehmen oder noch besser einfach ne Frisbee-Scheibe abdrehen, paar Löcher rein und montieren und dann einfach mit mehr Kurvenspeed fahren und aufs Bremsen verzichten.
Vorher natürlich beim R4F Fitness-und Abnehm-Seminar teilnehmen.










http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
kann ich dünnere bremsscheiben an einem motorrad montieren ?
4mm anstatt 4,5mm
birgt das gefahren ? das modell (duc 996r) wird gewöhnlich mit 4,5mm ausgeliefert, einige modelle haben aber auch 4mm verbaut
wo ist der unterschied ?
kommen die bremskolben evtl. nicht weit genug raus ?
danke für tips
oli
Glaube Ducati's kommen mit 5mm Scheiben (996, 998, etc.) mit 4,5mm Verschleißgrenze und 4mm Scheiben (748, S4, SS, etc.) mit 3,6mm Verschleißgrenze. Wärmeableitung und damit weniger Fading und bessere Bremsleistung ist wohl das Resultat!?!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
- duffy duck Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
wenn du soviel rausbohrst, dass das Gewicht wieder gleich ist, hast du wieder genausowenig Wärmekapazität wie mit den dünneren Scheibenduffy duck hat geschrieben:moin moin,
wie wärs den mit den 6mm dicken Scheiben und dann die Bohrungen einfach größer bohren - ergo - leichteres Gewicht bei trotzdem 6er Scheiben![]()
(und allen anfallenden Vorteilen bei 6mm Scheiben
)
Ich würd mal sagen: so dünn wie möglich (wegen Masse und Drehträgheit) und so dick wie nötig (Wärmekapazität).
wenn man 5.0er scheiben nicht thermisch überlastet, macht es null Sinn 6.0er Scheiben zu verbauen, weil sie mehr Wärmekapazität haben!
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!