Zum Inhalt

Alpinestars Funktionsunterwäsche

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

ca hat geschrieben:Hi,

hier: https://www.racespare.com/pi171/pi189/index.html

gibt es den Arlen Ness den ich selber fahre, finde das Teil total super. Klebt nicht, stört nicht, Kombi läßt sich super leicht an- und ausziehen usw.

Gruß,
Christian
ich fahre den selben arlen ness und bin überhaupt nicht zufrieden.
nach 5-10 mal anziehen fingen schon die ersten nähte sich zu lösen usw.
mein rukka strampelanzug der sehr oft getragen wird,ist meiner
meinung nach viel besser verarbeitet.
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

:lol:



ich hab den billigen von Haingerrrrriiicke und bin trotzdem vor dir Philipp!


:lol:
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

dadidada hat geschrieben:
Sööbl hat geschrieben:Komisch, habe das Ding immer so behandelt wie auf dem Zettel steht und schon nach den ersten Fahrten sah das Ding schrecklich aus.

Hätte hier noch ein PDF eines Funktionsunterwäschetests aus der Motorrad. Bei Interesse bitte PN.
:lol: du musst die unterwäsche drunter ziehen, nicht auf dem Leder :lol:
Gute Idee. :D
Das Material selber und der Tragekomfort ist allerdings sehr gut.
Stimmt allerdings, aber das Louis-Teil, welches ich für um die 30€ gekauft habe steht dem in nichts nach. Sonst bin ich ja überhaupt kein Eigenmarken-Fan, aber das hat mich überzeugt.
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Habe mir dieses Jahr den Alpinestars einteiler geholt.
An nen paar Nähten hat das Ding so Fädenwölkchen geworfen. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Allerdings ist keine Naht aufgegangen.
Ansonsten finde ich das Ding absolut top. Der Reißverschluß geht leicht diagonal und stört kein bisschen. Bei warmen Wetter kühlt es gut.
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Daniel84 hat geschrieben:An nen paar Nähten hat das Ding so Fädenwölkchen geworfen. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Allerdings ist keine Naht aufgegangen.
Das meinte ich hiermit: "...und auch das Gewebe wirft Fäden...". Komisch das Ganze.
Scheinen irgendwann mal die Produktion geändert zu haben, meine habe ich Anfang '08 gekauft.
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Erstmal danke für eure Beiträge.
Da sich bisher noch keiner über den Rukka negativ geäußert hat, wird meine Wahl wohl auf diesen fallen.

@gladjano
du vor mir...das ist beim überrunden nun leider mal so :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Philipp57 hat geschrieben:Da sich bisher noch keiner über den Rukka negativ geäußert hat...
das ist immer nur eine Frage der Zeit...
Rukka kratzt beim Tragen und der Reissverschluss ist leicht unangenehm am Hals.
nach 3 Mal waschen war das Ding durchlöchert und reif für die Tonne, vielleicht hab ich es aber mit meinem Schweiss durchgeätzt :wink:
Trage nun Microtex Sport Renn Underall von Köhler Trikotagen.
Das Teil bringts, trägt sich sehr angenehm, leitet den Schweiss hervorragend weg und hat geschickterweise ne Schlaufe für die Daumen, damit der bescheuerte Ärmel nicht immer in die Kombi rutscht beim anziehen
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Ich fahr sauschnell und schwitze nie - Einfach die lästigen Schweißdrüsen komplett botoxen lassen, dann ist trocken. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

ypse11 hat geschrieben:
Philipp57 hat geschrieben:Da sich bisher noch keiner über den Rukka negativ geäußert hat...
das ist immer nur eine Frage der Zeit...
Rukka kratzt beim Tragen und der Reissverschluss ist leicht unangenehm am Hals.
nach 3 Mal waschen war das Ding durchlöchert und reif für die Tonne, vielleicht hab ich es aber mit meinem Schweiss durchgeätzt :wink:
Trage nun Microtex Sport Renn Underall von Köhler Trikotagen.
Das Teil bringts, trägt sich sehr angenehm, leitet den Schweiss hervorragend weg und hat geschickterweise ne Schlaufe für die Daumen, damit der bescheuerte Ärmel nicht immer in die Kombi rutscht beim anziehen
Die Köhler-Sachen haben doch auch im PS-Test gut abgeschnitten. Wir fahren schon ne ganze Zeit mit dem Dainese Einteiler rum. Nicht ganz billig aber 1A Qualität und Hammer Passform. Von Louis hatte ich mal einen Super-Billig-Einteiler bestellt und das Teil hatte die Form von einem braunen Müllsack. Da kannste dann auch die Aldi-Funktionsunterwäsche nehmen.
Redakteur Circuit Magazin
Antworten