Zum Inhalt

Alpinestars Supertech R oder Daytona Security Evo III ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Böööh war ja klar :lol:

Werd mir dann wohl doch den AS holen oder evtl schauen wo ichn gebrauchten Daytona herbekomme...mein jetziger Sidi Vertigo ist ja fürn Popo was Stabilität und so angeht. Und 600€ nur fürn Schuh hab ich leider hier auch ned rumliegen, den AS Supertech R würds bei FCmoto diese Woche mit noch mal 15% Rabatt für 262€ geben.

Wie sieht mit dem alten Supertech R(212€) aus? Oder ist nur der neue zu empfehlen?

Falls jemand zufällig in Größe 44 ein gebrauchtes Paar Daytona Sec Evo 3 oder auch AS Supertech R hat und dieses abgeben will bitte melden!


Gruß Typhoon
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

die XP7 von XPD (Spidi?) wurden auch schon mal genannt.
sehen auch recht stabil aus und haben so zwei stütz-schienen integriert:

Bild

XP7-R:
http://www.xpdboots.com/jspxpd/products ... -R&catid=1

XP7 WRS:
http://www.xpdboots.com/jspxpd/products ... RS&catid=1
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Alpinestars doch eher Sandale als Stiefel !?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Hi war vorhin mal beim Polo und habe den AS und den TCX testen können.

Finde dass der Innenschuh beim AS eigentlich fast überflüssig ist...
Habe mir das Ding doch weng stabiler vorgestellt. Und ein Sinnvoller Schutz vom Vorderfuß ist irgend wie auch nicht wirklich vorhanden. Dort hätte man schon noch ne Plastikapplikation anbringen können, um auch den Fuß ansich zu schützen nicht nur das Gelenk vor Überstrecken -> Falls das Mopped auf dem Fuß landet bzw dieser drunter klemmt könnte das was bringen. Zu dem lässt sich im Gegensatz zum TCX der Schuh schon stark überstrecken in alle Richtungen, ebenfalls finde ich den Zehenbereich auch sehr weich. Gut ist durch den Innenschuh ist er sehr bequem und im Gegensatz zum TCX auch etwas leichter und angenehmer zu tragen. Der Innenschuh ist ja letztendlich der Dämpfende Teil des Konstruktes der mich doch ansich überzeugen konnte obwohl das Teil schon ähnlichkeiten mit einer Sportsocke hat :wink: . Die Plastikplättchen welche ja hauchdünn sind sehen etwas unterdimensoniert aus wenn auch die Konstruktion sicher Funktionieren sollte.

-> Nach den ganzen Kommentaren habe ich mir doch etwas stabileres Vorgestellt.

Der TCX gefällt durch den in alle Richtungen eingeschränkten Bewegungsspielraumes des Zehenbereiches wie des Fußgelenkes besser. Dort ist der Gelenkbereich und Fuß allgemein etwas besser eingepackt.
Der Schuh verfügt auch über das gleiche Schnürsystem wie der AS nur halt im Schuh integriert und ned als Stofftüte zum drüber stülpen :roll:
Dafür lässt sich hier der Wadenbereich nicht so gut einstellen wie beim AS da ihm der Skiverschluss am Schaft fehlt.

Im Moment würde ich daher eher zum TCX Schuh oder zu nem Daytona Stiefel tendieren falls sich für das Deutsche Produkt ein passender Preis finden lässt :-D. Den Xped konnte ich leider nicht finden(war nicht nur im Polo)

Gruß Typhoon
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Typhoon hat geschrieben:Hi war vorhin mal beim Polo und habe den AS und den TCX testen können.

Finde dass der Innenschuh beim AS eigentlich fast überflüssig ist...
Habe mir das Ding doch weng stabiler vorgestellt. Und ein Sinnvoller Schutz vom Vorderfuß ist irgend wie auch nicht wirklich vorhanden. Dort hätte man schon noch ne Plastikapplikation anbringen können, um auch den Fuß ansich zu schützen nicht nur das Gelenk vor Überstrecken -> Falls das Mopped auf dem Fuß landet bzw dieser drunter klemmt könnte das was bringen. Zu dem lässt sich im Gegensatz zum TCX der Schuh schon stark überstrecken in alle Richtungen, ebenfalls finde ich den Zehenbereich auch sehr weich. Gut ist durch den Innenschuh ist er sehr bequem und im Gegensatz zum TCX auch etwas leichter und angenehmer zu tragen. Der Innenschuh ist ja letztendlich der Dämpfende Teil des Konstruktes der mich doch ansich überzeugen konnte obwohl das Teil schon ähnlichkeiten mit einer Sportsocke hat :wink: . Die Plastikplättchen welche ja hauchdünn sind sehen etwas unterdimensoniert aus wenn auch die Konstruktion sicher Funktionieren sollte.

-> Nach den ganzen Kommentaren habe ich mir doch etwas stabileres Vorgestellt.

Der TCX gefällt durch den in alle Richtungen eingeschränkten Bewegungsspielraumes des Zehenbereiches wie des Fußgelenkes besser. Dort ist der Gelenkbereich und Fuß allgemein etwas besser eingepackt.
Der Schuh verfügt auch über das gleiche Schnürsystem wie der AS nur halt im Schuh integriert und ned als Stofftüte zum drüber stülpen :roll:
Dafür lässt sich hier der Wadenbereich nicht so gut einstellen wie beim AS da ihm der Skiverschluss am Schaft fehlt.

Im Moment würde ich daher eher zum TCX Schuh oder zu nem Daytona Stiefel tendieren falls sich für das Deutsche Produkt ein passender Preis finden lässt :-D. Den Xped konnte ich leider nicht finden(war nicht nur im Polo)

Gruß Typhoon
den XPD7 R hätte ich in 44 noch ein Paar auf Lager liegen in weiß/schwarz
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

vllt. hilft es ja bei der Entscheidungshilfe:

Wegen luschigen Stiefeln, kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Mit einem passenden Stiefel wäre mir garnichts passiert. So eine Fusswuzel/Vorfuss ist halt nicht zu reparieren, wie ein Knie- oder Hüftgelenk.

:evil:

SCHÜTZT EURE FÜSSE...es ist machbar!!!
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Typhoon hat geschrieben: Falls jemand zufällig in Größe 44 ein gebrauchtes Paar Daytona Sec Evo 3 oder auch AS Supertech R hat und dieses abgeben will bitte melden!
Schreib mal den Tead an! Der hat noch fast unbenutzte Daytonas vom R6-Cup. Der kam damit nicht klar, deswegen hat er die kaum angehabt und ich mein sogar das es Gr. 44 war.
Er hatte mich gefragt ob ich sie haben möchte, aber ich hab schon welche und ist net meine Größe. Von daher denke ich, dass er die immer noch hat und abgeben möchte! :D

Einfach ma fragen....
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • norge Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

Der TCX ist aus kunstleder

versteh nicht wie man für sowas 300 Kröten ausgibt.

Vielleicht erinnern sich auch noch einige das der dem fabrizio(SBK)

beim Start mal abgefahren wurde peinlich :roll:

Danach hatten die TCX plötlich einen zusätzlichen Klett.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Tja

ich würd mir den ja auch nicht für 300 kaufen sondern für 180

Aber das Lorica nicht wirklich abriebfest ist glaube ich dir gern...
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

silver hat geschrieben:die XP7 von XPD (Spidi?) wurden auch schon mal genannt.
sehen auch recht stabil aus und haben so zwei stütz-schienen integriert:

Bild
Hab mir genau den Spidi XPD X7R gegönnt ( naja, eher gönnen lassen zum Geburtstag :lol: ) Werde ihn die Tage in den Händen halten und dann mal berichten über Paßform...
Mir war aber am wichtigsten, daß er diese Stütze hat, und lt. nem Bekannten, der ihn auch hat, trotz Stabilität noch genügend Bewegungsspielraum läßt. (hab ihn da schon mal begutachtet) Also kein Skistiefel. :lol:
Hab mir als Alternative auch den AS Supertech R angeschaut, der auch einen sehr guten Eindruck macht, halt ohne den Stabilisator. Hab mir vor Jahren mal das Sprunggelenk gebrochen und will das eigentlich nimmer haben :evil:
Mein alter Sidi Vertigo ist dagegen n Spielzeug.

Und der Preis war schon mehr als ein ordentliches Schäppchen

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Alpinestars doch eher Sandale als Stiefel !?!

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Zahni hat geschrieben:
den XPD7 R hätte ich in 44 noch ein Paar auf Lager liegen in weiß/schwarz

sag mal muß das ständig sein?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten