Zum Inhalt

Kleines Technikrätsel: Yamaha M1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

ca hat geschrieben:Nachträglich eingebaute Versteifungen die verstellbar sind um die Verwindungssteigkeit des Rahmens verändern zu können.

Gruß,
Christian
Arbeitet der Rahmen wirklich so stark?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Was ich bisher über Rossi gehört habe würde der es sogar merken, wenn Du einen Aufkleber auf den Rahmen machst, der muss richtig "krank" sein was das Gefühl fürs Moped an geht 8)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

ca hat geschrieben:würde der es sogar merken, wenn Du einen Aufkleber auf den Rahmen machst
:morons:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

So, hier neue Bilder von dem ganzen. Wie es aussieht, gibts so ein Teil auch auf der linken Seite. Dort geht auch ein Kabel raus, was ja wieder für nen Poti spricht:

Bild

und rechts nochmal:

Bild
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wo geht an diesem Raumschiff eigentlich kein Kabel raus? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Für einen Poti find ich das Teil zu fett. Eine Versteifung kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen an der Stelle, sehe dort keinen Sinn. Aber was anderes fällt mir auch grad nicht ein. Das Kabel könnte ja auch für die elektrische Verstellung der Versteifung sein.
Verdammt, kann das mal wer wirklich aufklären?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Vielleicht eine Art "elektronischer Lenkungsdämpfer" für den Rahmen. :lol:
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Da man ja nicht sieht wo und wie das Teil vorne befestigt ist, könnte es ja echt ein Lenkungsdämpfer sein? So wies die dinger auch zum anschrauben an ne Anhängerkupplung gibt.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Einen Lenkungsdämpfer?? Wohl kaum, in der Klasse geht's ja auch um Leichtbau.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Sensoren fürs Data-Recording :D
Antworten