Zum Inhalt

CBR ohne Seitenständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

zec hat geschrieben:in einer kompression kann der, denk ich, auch einfach mal so ausklappen :shock: und wenn man dann keinen seitenständerschalter hat :shock: :shock: und wenn dann eine kurve kommt :shock: :shock: :shock:

Also dass finde ich aber jetzt schon sehr weit hergeholt. Also meine Seitenständer sind noch nicht mal nach heftige Stürze ausgeklappt.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

yrrah hat geschrieben:Wie stellt Ihr Eure CBR hin,wenn der Seitenständer demontiert ist? :roll: Logo,mit dem Zentralständer!!! Hatt jemand eine Gute Idee??? Da es nach dem ausladen aus dem Anhänger vermutlich eine leichtere Art gäbe um den Zentralständer in einer Hand mitzutragen! :?:
Ok, mal back to topic:

Natürlich lädt man doch nicht Motorrad und Ständer gleichzeitig aus.
Da du schreibst "ausladen" gehe ich davon aus, dass du einen geschlossnen Hänger hast, also entweder Plane oder feste Wände.

Wenn du nun das moped auf einem normalen Montageständer transportierst, dann stell sie runter, lehn das Moped mit dem Lenker an, lad den Ständer aus, stell ihn dort hin wo du das Moped hinstellen willst, lad das Moped aus und stell es mit dem Ständer ab.

Hast du so einen Ständer, der das Moped in der Mitte aufnimmt, kannst du den doch erst Recht vorher an die richtige Stelle stellen.

Ansonsten gibt es diese Dreiecksständer wohl beim freundlichen Kawasakihändler, da neue Mopeds in der Kiste wohl damit transportiert werden.

Martin

Ach ja: Ein Seitenständer an einem auf der RS benutzten Motorrad sollte entweder demontiert, oder zumindest gesichert werden (fetter Kabelbinder), damit er unter keinen Umständen ausklappen kann.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

beast666 hat geschrieben:
zec hat geschrieben:in einer kompression kann der, denk ich, auch einfach mal so ausklappen :shock: und wenn man dann keinen seitenständerschalter hat :shock: :shock: und wenn dann eine kurve kommt :shock: :shock: :shock:

Also dass finde ich aber jetzt schon sehr weit hergeholt. Also meine Seitenständer sind noch nicht mal nach heftige Stürze ausgeklappt.
stürze sind immer sehr individuell...

frag mal hier im forum nach und ich bin mir sicher da werden sich einige zu melden....
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

zec hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
zec hat geschrieben:in einer kompression kann der, denk ich, auch einfach mal so ausklappen :shock: und wenn man dann keinen seitenständerschalter hat :shock: :shock: und wenn dann eine kurve kommt :shock: :shock: :shock:

Also dass finde ich aber jetzt schon sehr weit hergeholt. Also meine Seitenständer sind noch nicht mal nach heftige Stürze ausgeklappt.
stürze sind immer sehr individuell...

frag mal hier im forum nach und ich bin mir sicher da werden sich einige zu melden....

......DAS glaub ich nicht!


......hab außer beim Endurofahren noch nicht erlebt daß ein Seitenständer selbstständig ausklappt.....

...und seit GPZ 900 1984 auch nichts mehr von unfällen deswegen gehört
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Martin hat geschrieben:
yrrah hat geschrieben:
Ach ja: Ein Seitenständer an einem auf der RS benutzten Motorrad sollte entweder demontiert, oder zumindest gesichert werden (fetter Kabelbinder), damit er unter keinen Umständen ausklappen kann.

Kabelbinder ist ne tolle Idee, dann kann ich ihn ja gleich abbauen. #-o Sei mir ned bös, selten so einen Schmarrn gelesen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: CBR ohne Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

beast666 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
yrrah hat geschrieben:
Ach ja: Ein Seitenständer an einem auf der RS benutzten Motorrad sollte entweder demontiert, oder zumindest gesichert werden (fetter Kabelbinder), damit er unter keinen Umständen ausklappen kann.

Kabelbinder ist ne tolle Idee, dann kann ich ihn ja gleich abbauen. #-o Sei mir ned bös, selten so einen Schmarrn gelesen.
Ich bin dir nicht böse, aber das ist alles andere als Schmarrn. Ein, aus welchen Gründen auch immer, ausklappender Seitenständer ist ein Sicherheitsrisiko. Ob es nun durch eine plötzliche ungewöhnliche Fußhaltung durch einen heftigen Rutscher oder sonst wie passiert ist irrelevant. Fakt ist, dass bei ausklappendem Seitenständer der Motor abstirbt und das widerum kann dann zu einem Problem werden. Auch ein plötzliches aufsetzen udn aushebeln ist sicher nicht lustig.
Es gab/gibt Veranstalter, die ein befestigen des Ständers verlang(t)en. oder ein Demonatge.
DIE widerum ist nicht so einfach zu bewerkstelligen, da ja zunächst die technik, bzgl. des Absterben des Motors überlistet werden muss.

Erst denken, dann schreiben, dass andere "Schmarrn" schreiben.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Pt-Race hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:seiteständer gehört normal nicht auf die renne ganz klar,

und dan einfach den stecker überbrücken
Warum nicht :?:
Ich bin nach jedem Turn so fertich, das ich wegen Kraftlosigkeit, das Motorrad grade noch so auf den vorhandenen SEITENSTÄNDER fallen lassen kann.
Mann könnte ja auch was an der Verkleidung wegschneiden, nur mal so. :wink:
ihr habt noch nie jemanden gesehen, wo in der kruve in einer kompression der ständer aufging oder :?: sage nur beide beine offenen bruch

mir ist es zwar noch nie passiert...finde es aber nicht abwegig...
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Hallo, wir reden hier von Rennstreckenfahren. Das ist gefährlich 8)

Wenn du alles verbannen würdest, die ihren Seitenständer nicht sichern, würdest du warscheinlich viel Platz zum fahren haben.

Wenn ich mich gegen jede Eventualität absichern möchte, müsste ich zuerst mir das fahren verbieten. ](*,)
  • yrrah Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 17:22
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von yrrah »

Jaja,jeder sieht das ein wenig anders¨! Einer nimmt den Seitenständer weg,der andere baut teure Carbonteile hin! ich würde sagen, dass der Seitenständer auf der Strecke nichts zu suchen hat, genau wie schon gesagt,ausklappen oder MotorAUS etc. Und Gewicht ist ja schlieslich au weg :shock: :D
  • Benutzeravatar
  • Steve#73 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mittwoch 19. September 2007, 13:58
  • Wohnort: Attendorn

Kontaktdaten:

Beitrag von Steve#73 »

Servus yrrah ....Das ist ech ne komische Frage nix für ungut dafür sind sie ja da :lol:
Warum holst du dir nicht einfach das Teil ...und gut ist ???


http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=72554

Damit sind alle Propleme erstmal gelöst bis zur nächsten ausergewöhnliche Frage :wink:
....................... Gruss Steve ..........................
Lebe immer First Class,sonst tuns Deine Erben
Antworten