Zum Inhalt

Seltsame "Riefen" am Rande der Laufflächen meiner

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Seltsame "Riefen" am Rande der Laufflächen meiner

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Hallo,

ich war Mittwoch am Nürburgring.
Nach dem dritten Turn hatte ich seltsame Riefen an meinem Hinterreifen (Pilot Power). Sie waren auf beiden Seiten, ca. 5 cm lang, quer zur Fahrtrichtung und hatten zu einander immer einen nahezu identischen Abstand von ca. 7cm
Die Riefen waren nicht tief, aber sichtbar.

Der Ansprechpartner vom Reifenservice meinte, ich solle den Luftdruck mal von 2,0 auf 2,2 erhöhen, eventuell wäre der Reifen zu heiß geworden (ca. 26°C Außentemperatur).

Wisst ihr ob das der Grund sein kann?
Hatte schon mal jemand ähnliche Erscheinungen?

Wundere mich eigentlich, dass ich als Anfänger den Reifen schon haben soll?!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

2.0 auf einem Pilot Power sind mit Sicherheit zu wenig Luftdruck damit könnte das natürlich der Grund sein.
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Pilot Power auf Rennstrecke 2,3/2,3 fahren

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

In den letzten beiden Turns hatte ich dann vorne und hinten 2,2

Die Riefen sind hinten zwar nicht ganz weg, aber auch nicht schlimmer geworden.

Eigentlich sollte der Druck vorne doch in etwa 0,2 Bar höher als hinten sein. Aber bei gleichem Druck von 2,2 vorne und hinten gab es meiner Meinung nach keine neuen Probleme, soll ich ihn dann so lassen?
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben...

2,2/2,2 und 2,3/2,3 sind ja nicht weit von einander weg, dann weiß ich ja was ich falsch gemacht habe.

Besten Dank.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Code: Alles auswählen

Die Luftdruckempfehlung für den Michelin Pilot Power 
beträgt:  (jeweils vorne und hinten, gemessen am kalten Reifen) 

Autobahn / Soziusbetrieb:   2,5 / 2,9 
Landstraße / Solobetrieb:   2,3 / 2,5 
Rennstrecke:                2,2 / 2,2 

Mit freundlichen Grüßen 

Martin Maffert 
Zweirad Kundenservice 
2R/ASA 

Michelin Reifenwerke KGaA 
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Sehr sehr geil dieses Forum...
  • mini Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 21:19

Kontaktdaten:

Beitrag von mini »

hallo

keine sorge, die leichten streifen quer zur laufrichtung kommen von der form des neuen michelin-herstellungsprozesses, bei der die form beim heizen aus einzelnen segmenten besteht die eine "naht" hinterlassen. allerdings verschwindet diese, sobald der reifen etwas verschleiß aufweißt. nicht zu verwechseln mit einem aufgehenden stoß, der an der "schweißnaht" der lauffläche entstehen kann.

gruß mini
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sehe mich nun doch gezwungen, meine Begeisterung darüber auszudrücken, dass solche Insider wie Schrotti und Mini uns hier an ihrem Wissen teilhaben lassen!!

Danke!!! :)
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

mini hat geschrieben:hallo

keine sorge, die leichten streifen quer zur laufrichtung kommen von der form des neuen michelin-herstellungsprozesses, bei der die form beim heizen aus einzelnen segmenten besteht die eine "naht" hinterlassen. allerdings verschwindet diese, sobald der reifen etwas verschleiß aufweißt. nicht zu verwechseln mit einem aufgehenden stoß, der an der "schweißnaht" der lauffläche entstehen kann.

gruß mini
An meinem PilotPower geht z.Zt. der Stoß auf. Sehr hässliche Sache.

Gruß
gollum
Antworten