Zum Inhalt

Rennsteckenumbau howto

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Heitzer hat geschrieben:Er hat das Sekundärluftsystem verschlossen, nicht die Kurbelgehäuseentlüftung.

Der Behälter den Du meinst wird in die Kurbelhäuseentlüftung eingebaut!
heitzer nein :!: :!: :!: (
ich weiß schon von was ich rede. wenn ich kurbelwellenentlüftung meinte würde ich es auch sagen , ich rede vom sekundärsystem::::::::

und mann tut wie gesagt das Sekundär bei der sc 59 nicht verschlisen ganz einfach . wurde mehrmals auf den prüfstand getestet , :!: :!: :!: :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Pt-Race hat geschrieben:
und mann tut wie gesagt das Sekundär bei der sc 59 nicht verschlisen ganz einfach . wurde mehrmals auf den prüfstand getestet , :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Bei der PC37 auch nicht?
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Pt-Race hat geschrieben:und mann tut wie gesagt das Sekundär bei der sc 59 nicht verschlisen ganz einfach . wurde mehrmals auf den prüfstand getestet , :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Und was machst Du dann mit der Falschluft die ins Abgas kommt?

Selbst die "Deppen" bei HRC verschließen das SLS immer.

Das Bild ist von der SC59:

[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/h7446d173.jpg[/img]
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mann heitzer die machen ja noch was anderes die leute von hrc ( am motor) ich sagte ja nicht das mann es so lassen soll aber verschlissen bring bei einen stocksprot motor nichts nur leistungsverlust!!!!


wie gesagt mir ist das egal was du oder andere machen,, aber das zb ist so ein grund wieso viel gute alte leute aus den forum weg sind, die sagen ihre erfahrung und dann wird immer noch gemeitert also machs wie du willst ist mir egal :wink:


am besten ist sogar die kurbelwellen entlüftung / sowie da wo mann öil einfült mit diesen system direkt verbinden,,, aber das geht nur wenn mann keine lambda sonde drinne hat oder direkt einstellt ,, wenn aber eingestellt wurde , danach so bauen das funtzt am besten usw bla bla bla bla,,,,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:....
am besten ist sogar die kurbelwellen entlüftung / sowie da wo mann öil einfült mit diesen system direkt verbinden,,, ..
sieht dann so aus
Bild
Pt-Race hat geschrieben:...
..,, aber das geht nur wenn mann keine lambda sonde drinne hat oder direkt einstellt ,, wenn aber eingestellt wurde , danach so bauen das funtzt am besten usw bla bla bla bla,,,,,,
bei einem serien motor ( verdichtung etc. ) kommt da aba nicht die welt an öldampf

und ich als lambda sonde die wahl hätte
- öldampf über airbox
oder
- öldampf über SLS
würde ich trozdem letzteres nehmen ;-) :idea:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Ah

Solangsam kommt ihr der Sache näher :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Ah

Solangsam kommt ihr der Sache näher :D

Gruß Thorsten
:wink: :lol: aber langsam

spinalzo ja fast
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

PT, Du drückst Dich halt teilweise so aus das man es nicht verstehen kann, weil Du nur um den heißen Brei schreibst. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

filth hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:
und mann tut wie gesagt das Sekundär bei der sc 59 nicht verschlisen ganz einfach . wurde mehrmals auf den prüfstand getestet , :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Bei der PC37 auch nicht?
Habsch mich auch gefragt ... allerdings hab ich den HRC-oilcatch verbaut ... was dann den Ausführungen des Herrn PT wieder gerecht wird ....

Hoffe ich :evil:

Augenscheinlich hat man mir den Zylinderkopf verdingshuddelt ... Hab noch einen liegen und freue mich über zahlreiche Tuner-Zuschriften :D
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Heitzer hat geschrieben:PT, Du drückst Dich halt teilweise so aus das man es nicht verstehen kann, weil Du nur um den heißen Brei schreibst. :wink:
ja weil das meine arbeit ist und ich viel viel rumtüfftle , und hier auf der welt keiner mehr denken mag aber egal,,, das passt schon
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten