Erzählt mal wie bekommt man das hin, dass der Schuh durchschleift? Lag das Bike auf euch drauf?
Auch ein Daytona ist halt nicht unfehlbar!
Alpinestars Supertech R oder Daytona Security Evo III ???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Dazu sag ich jetzt nichts... It was my own bad!Typhoon hat geschrieben:Erzählt mal wie bekommt man das hin, dass der Schuh durchschleift? Lag das Bike auf euch drauf?
Auch ein Daytona ist halt nicht unfehlbar!


RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Also ich bin beide Stiefel schon dieses Jahr gefahren.
Den Alpinestars hatte ich als erstes und habe ihn mit der Cup-R6 beim Rollout am Pannoniaring gefahren. Ich weiß nicht ob das Fahrzeugspezifisch ist aber ich kam mit dem Stiefel auf der R6 überhaupt nicht zurecht. Ständig hat sich der obere Stiefelverschluss mit dem Wadenschoner der Fussrastenanlage verhakt und wenn man beim Umlegen den Fuss auf die Spitze der Fussraste legen wollte und dein Fuss klemmte fest war das nicht grad schön.
Im R6-Cup bekamen wir dann den Daytona überreicht. Nach anfänglichen Problemen wie man den Schuh richtig anzieht war ich gleich Feuer und Flamme mit dem Schuh. Extrem schmal und man hat ein sehr gutes Gefühl im Fuss.Probleme mit dem Reissverschluss hatte ich nicht.Da bei unserem Modell keine Zehenschleifer dabei waren habe ich mir Felgenwuchtgewichte drangeklebt und das hat super funktioniert.
Über die Sicherheit beider Schuhe kann ich nichts sagen. Bin dieses Jahr einige Male gestürzt hatte aber nie Probleme mit dem Fuss. Der einzige Pilot bei uns der sich am Fuss verletzt ah war der Güdy.
Ich würde definitiv zum Daytona raten aber ich weiß auch das der Stiefel sehr teuer ist.
Den Alpinestars hatte ich als erstes und habe ihn mit der Cup-R6 beim Rollout am Pannoniaring gefahren. Ich weiß nicht ob das Fahrzeugspezifisch ist aber ich kam mit dem Stiefel auf der R6 überhaupt nicht zurecht. Ständig hat sich der obere Stiefelverschluss mit dem Wadenschoner der Fussrastenanlage verhakt und wenn man beim Umlegen den Fuss auf die Spitze der Fussraste legen wollte und dein Fuss klemmte fest war das nicht grad schön.
Im R6-Cup bekamen wir dann den Daytona überreicht. Nach anfänglichen Problemen wie man den Schuh richtig anzieht war ich gleich Feuer und Flamme mit dem Schuh. Extrem schmal und man hat ein sehr gutes Gefühl im Fuss.Probleme mit dem Reissverschluss hatte ich nicht.Da bei unserem Modell keine Zehenschleifer dabei waren habe ich mir Felgenwuchtgewichte drangeklebt und das hat super funktioniert.
Über die Sicherheit beider Schuhe kann ich nichts sagen. Bin dieses Jahr einige Male gestürzt hatte aber nie Probleme mit dem Fuss. Der einzige Pilot bei uns der sich am Fuss verletzt ah war der Güdy.
Ich würde definitiv zum Daytona raten aber ich weiß auch das der Stiefel sehr teuer ist.
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Ja, wobei ich eine Ausnahme darstelle, wäre mein rechter Fuß, ich sag mal anatomisch richtig, dann wäre wohl auch nichts passiert...basti hat geschrieben:Der einzige Pilot bei uns der sich am Fuss verletzt ah war der Güdy.

Ich hatte definitiv auch noch nie was besseres an als den Daytona, hab auch die Alpinestars und auch das gleiche Problem gehabt wie der Basti (vielleicht sind wir zu groß


- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Hast Du meinen Beitrag nicht gelesen oder ignoriert?Typhoon hat geschrieben:Und dann hat niemand zufällig nochn Paar 43/44? günstig abzugeben
Schau ma zurück. Ich habe geschrieben, dass der Höllendübel (Tead) noch Daytonas ausm Cup abzugeben hat in Schuhgröße 44



RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Hab den Spidi XPD letztens bekommen und muß sagen, die Paßform ist sehr angenehm, nicht zu eng. Die Stabilität im Gelenkbereich ist wirklich super, ohne daß die Stütze stören würde. Das einzige, was sehr gewöhnungsbedürftig ist ( für mich!) ist das Procedere bein Anziehen. Ist halt kein "einfach so reinschlürfen und gut" wie bei meinem alten SIDI Vertebra. Aber acuh die Form beim Sitzen ist einwandfrei, der Vorfuß nicht zu steif, also immer noch flexibel und ohne besondere Verstärkung. Irgendwo muß man halt Kompromisse eingehen: Beweglichkeit - Stabilität. Ansonsten, wirklich Top, im vgl. zum Alpinestar für mich die bessere Entscheidung bei günstigerem Kurs. Sehr anständige Verarbeitung, ob der VA.Schleifer für mich was bringt, ist allerdings zu bezweifeln, steh net so auf das Funkenzeugs.
Denke aber , der Stiefel kann für den ein oder anderen wirklich ne Alternative sein.
Und außerdem schaut der so toll profimäßig schnell aus, der bringt minimum 2,34 Sekunden. Wenn net noch mehr.
SG
wheelie
Denke aber , der Stiefel kann für den ein oder anderen wirklich ne Alternative sein.
Und außerdem schaut der so toll profimäßig schnell aus, der bringt minimum 2,34 Sekunden. Wenn net noch mehr.


SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.