Zum Inhalt

übersetzung für gsxr

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • vforce30 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 17:01

übersetzung für gsxr

Kontaktdaten:

Beitrag von vforce30 »

hallo
habe mir eine gsxr750 k1 für die rennstrecke gekauft.mit welcher übersetzung kommt man auf den meisten rennstrecken zurecht und wo bekommt man 520 ketten und ritzel für die gsxr?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Vorne einfach 1en oder 2 Zähne weniger, das ist der geringste Aufwand. Ketten und Ritzel/Kettenräder gibt es bei Schüller Enuma. Qualität von - bis. Ich würde bei einer 520er Kette allerdings nur vom Feinsten montieren!!!!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@vforce30

Serie ist 17/42 - kommst mit 16/43 wirklich fast überall super klar!

15 würd ich vorne bei den Gixxern nicht fahren da die Kette zu stramm über den Schwingen-ketten-schleifer läuft.
Da kommen am Hinterrad mal gleich ein paar weniger Pferdchen an u. das Ding ist ruck zuck verschlissen.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Moin, fahre seit ca. 3-4 Jahren auf meiner K2 die Übersetzung 15/43, ohne Probleme. 16/43 ist auf den meisten Strecken zu lang, ausser natürlich HHR. Passt z.B. super bei strecken wie Pan, Brno und Most.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@bladerunner,

die kurze Übersetzung hatte ich auch lange montiert - bis mir mal ein wirklich schneller - den Tip mit 16/43 gegeben hatte! Die sind 2001 den European-cup mit der 750-er gefahren!!

Hab ich einfach mal ausprobiert u. siehe da - Fahrstil (sehr früh Gas anlegen u. manchmal halt nur bis in den 5. Gang!) etwas ändern - überall fast 1 sec schneller geworden.
Konnte damit zumindest mal im 750-er Seriensport Kl. 3 vor 3 u. 4 Jahren die Meisterschaft gewinnen.

Probier's mal!!

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

schinnerhannes hat geschrieben:@bladerunner,

die kurze Übersetzung hatte ich auch lange montiert - bis mir mal ein wirklich schneller - den Tip mit 16/43 gegeben hatte! Die sind 2001 den European-cup mit der 750-er gefahren!!

Hab ich einfach mal ausprobiert u. siehe da - Fahrstil (sehr früh Gas anlegen u. manchmal halt nur bis in den 5. Gang!) etwas ändern - überall fast 1 sec schneller geworden.
Konnte damit zumindest mal im 750-er Seriensport Kl. 3 vor 3 u. 4 Jahren die Meisterschaft gewinnen.

Probier's mal!!

gruß
Hm, muß ich mal drüber nachdenken, obwohl mir ehrlich gesagt noch die plausible Begründung dafür fehlt. Muß mal mit Geardata a bisserl rumspielen...
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Antworten