Zum Inhalt

Pirellislicks -> Problem gelöst

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Zum Luftdruck von 2.3 - ist absolut zu viel und kann nicht optimal funktionieren.
Wenn Leute die in HH 1.47er Zeiten stemmen mit 2,3 fahren, können wir das auch.

Letzte Woche am Hockenheimring waren es weit über 32 Grad und mein Reifen war extrem aufgerissen und ich stand 2 mal quer. Nachdem ich 2,3 bar (vorher 2,0) drinne hatte, ist er nach 2 Turn zu gewesen und der Grip war top. Mehr Beweise, dass 2.3 passen/grippen, braucht kein Mensch! :wink:

Und meine tiefen 1.57er Rundenzeiten sind ja auch nicht so schwuchtelig, dass der Reifen nix zu arbeiten hatte. Schließlich habe ich damit mit dem redlichen FREENS gleichgezogen. :P :twisted:


Wenn deine Reifen reißen paßt das Fahrwerk nicht und wenn das sich wieder durch erhöhten Druck verbessert heißt das auch nicht daß der Druck dann richtig ist, sondern es einfach mit der Einstellung besser paßt.

Bei den Pirellis ist die einzig vernünftige Erklärung den Luftdruck zu erhöhen, daß dann die Karkasse nicht mehr so wegknickt - und das ist wohl der einzige Grund warum das manche schnellen Fahrer machen.

Definitiv ist der Druck aber eigentlich zu hoch, da du im warmen Zustand so auf 3.0 bar kommst und laut Pirelli soll er bis max. 2.6 gehen (da kommt er mit 1.9 - 2.0 kalt ca. hin)

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Chris> Ich werd wohl ein paar 758er dabei haben. Kriegst du gute Breis! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bundy hat geschrieben:@Chris> Ich werd wohl ein paar 758er dabei haben. Kriegst du gute Breis! :wink:
Na das ist doch ein Wort!
Gracie al forno
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bundy hat geschrieben:@Chris> Ich werd wohl ein paar 758er dabei haben. Kriegst du gute Breis! :wink:

...solltest lieber 566 mitnehmen, da bei uns am WE schon mächtiges reifenreißen vorne rechts angesagt war. Hatten aber alle damit Probleme. Mein neuer 566 hat dann gehalten.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Normen
Ich denke auch das er dadurch nicht mehr so walkt und damit nicht überhitzt - da sehe ich das Problem. Am Ende wird er dann die gleiche Temp. haben wie mit 2,0 Ausgangstemp. .... müßte man mal messen.

Fahrwerk:
Hab wirklich alles probiert ... und die Jungs die in HH unter 1.50 fahren auch. Sind beides Ex-Rennfahrer mit Meister-Titel.

Aber egal ich will ja keinen überzeugen .... muss jeder selbst probieren.
Grüße
Jörg#33
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

566 ist der härtere oder was?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Normen hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:@Chris> Ich werd wohl ein paar 758er dabei haben. Kriegst du gute Breis! :wink:

...solltest lieber 566 mitnehmen, da bei uns am WE schon mächtiges reifenreißen vorne rechts angesagt war. Hatten aber alle damit Probleme. Mein neuer 566 hat dann gehalten.

Grüße Normen
Was ein Glück habe ich meine Vorderradreifen erst gesehen als ich in der Box war. Nach dem Sportfahrerpokal hatte ich endlich meinen Frieden mit den Dunlopetten geschlossen (war ein geiler Reifen, ist leider aber auch rechts gerissen) und wollte zum Johannes nen neuen Reifen ordern, da waren meine neuen Lieblingsdunlopetten und die Michelin ausverkauft :shock: :shock: . Ich habe dann vom Alfred einen super gebrauchten - quasi neuen - 1246 für gutes Geld bekommen. Was ein Glück war im 4h-Rennen der erste Turn naß :shock: , denn der 1246 war nach einer Stunde im zweiten Turn auch wieder dahin geschmolzen :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Moin !

Bei meinem Brückenstein-Slick ist das Aufreißen vorne deutlich besser geworden, nachdem ich Zug- und Druckstufe etwas weicher gemacht hatte. Nochmal Dank an Snoopy für den Tip (auch wenn er vermutlich nicht wußte, wer da so blöd fragt :wink: ) .

Bis dann,
Quax
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dude hat geschrieben:566 ist der härtere oder was?

Ist der Härteste.

Normen
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Also Normen is der Härteste? :shock: 8)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten