Da sind sie - die neuen MotoGP Regeln
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Da sind sie - die neuen MotoGP Regeln
Kontaktdaten:
http://motogpinfo.motogp.com/2009/fim/g ... _dec09.pdf
Spannend: Die maximale Bohrung wird für 2012 auf 81mm festgelegt. Das ist dann wohl ein indirektes Drehzahllimit.
Spannend: Die maximale Bohrung wird für 2012 auf 81mm festgelegt. Das ist dann wohl ein indirektes Drehzahllimit.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
die Idee hinter den neuen Regeln ist:ducdonau hat geschrieben:Rock`n Roll hat geschrieben: d.h. es gibt dann wieder eine neue 4zyl. Ducati für die Straße, weil ja Basis "Serienmotoren"![]()
Moto GP - Prototypen
![]()
Prototypen-Fahrwerke mit Motoren die auf Serien-Motoren basieren
um Kosten zu sparen und evtl. wieder mehr Starter zu bekommen
Quatsch.Rock`n Roll hat geschrieben:die Idee hinter den neuen Regeln ist:ducdonau hat geschrieben:Rock`n Roll hat geschrieben: d.h. es gibt dann wieder eine neue 4zyl. Ducati für die Straße, weil ja Basis "Serienmotoren"![]()
Moto GP - Prototypen
![]()
Prototypen-Fahrwerke mit Motoren die auf Serien-Motoren basieren
um Kosten zu sparen und evtl. wieder mehr Starter zu bekommen
Der ganze Zirkus um die FIM will zwar irgendwie die Kosten senken,um die Starterfelder vielleicht voller zu bekommen,aber nicht auf Basis von seriennahen Motoren.
Das wurde immer wieder betont.
Die FIM will reine Prototypen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
na ganz so Quatsch ist das sicher nicht!46R2D2 hat geschrieben: Quatsch.
Der ganze Zirkus um die FIM will zwar irgendwie die Kosten senken,um die Starterfelder vielleicht voller zu bekommen,aber nicht auf Basis von seriennahen Motoren.
Das wurde immer wieder betont.
Die FIM will reine Prototypen.
MotoGP Rechte Inhaber DORNA will voller Startfelder durch Kostenersparnis, hält sich aber durch schwammige Formulierungen wg. der Konkurrenz (SBK WM) noch alle Möglichkeiten offen.
Zitat Ezpeleta:
"Wir werden nirgendwo etwas über den Einsatz von Serienmotoren sagen, niemals und nirgendwo. Ebenso werden wir nicht definieren, ob ein Motor ein Serienmotor ist oder nicht....
Die Entscheidung, was für Motoren eingesetzt werden, liege allein an den Herstellern, so Ezpeleta: "Viele Hersteller werden neue Motoren benutzen, völlig unterschiedliche Motoren. Andere werden Motoren nehmen, die sie selbst produzieren und die auf einem Serienmotor basieren können oder nicht."
Eines betonte Ezpeleta außerdem: Selbst wenn in der MotoGP Serienmotoren Einzug halten, ist die Einführung eines Einheitsmotor wie in der Moto2 für ihn völlig ausgeschlossen..."
Also der Begriff "Serienmotoren" fällt schon sehr häufig und
ohne die Erlaubnis für "Serienteile" macht der ganze Reglementswechsel ja keinen Sinn!
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Welcher Hirni hat eigentlich das mit dem Serienmotor aufgebracht? Nur weil die ccm und die Bohrung ähnlich sind?
Zitat Ezpeleta:
"Wir werden nirgendwo etwas über den Einsatz von Serienmotoren sagen, niemals und nirgendwo. Ebenso werden wir nicht definieren, ob ein Motor ein Serienmotor ist oder nicht....
Die Instanz die entscheidet ist die FIM, nicht Ezpeleta respektive Dorna.
Es geht um die Kostenreduktion überhaupt, wenn dadurch das Starterfeld größer wird ist das vielleicht ein angenehmer Nebeneffekt, aber gewiss nicht der Angelpunkt dahinter!
Der springende Punke zur Kostensenkung ist ein stabiles Regelwerk, das es ständig nachgebessert werden muß, liegt an Honda. Die wollten die 800er.
Schlagt Euch doch mal den Quatsch mit den Serienmotoren aus dem Kopf.
Zitat Ezpeleta:
"Wir werden nirgendwo etwas über den Einsatz von Serienmotoren sagen, niemals und nirgendwo. Ebenso werden wir nicht definieren, ob ein Motor ein Serienmotor ist oder nicht....
Die Instanz die entscheidet ist die FIM, nicht Ezpeleta respektive Dorna.
Es geht um die Kostenreduktion überhaupt, wenn dadurch das Starterfeld größer wird ist das vielleicht ein angenehmer Nebeneffekt, aber gewiss nicht der Angelpunkt dahinter!
Der springende Punke zur Kostensenkung ist ein stabiles Regelwerk, das es ständig nachgebessert werden muß, liegt an Honda. Die wollten die 800er.
Schlagt Euch doch mal den Quatsch mit den Serienmotoren aus dem Kopf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<