CBR 600 PC40 : Hitzeschutzblech, Übersetzungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
CBR 600 PC40 : Hitzeschutzblech, Übersetzungen
Kontaktdaten:
Nun kommen auch schon meine nächsten Fragen:
Hitzeschutzblech:
Kann ich das einfach entfernen? Sind ja keine Lichter etc mehr drin. Oder wird mir die Verkleidung wegschmilzen, bzw zieht die Wärme zu stark in Richtung Batterie? Auf der Leoseite habe ich gesehen, das die dort nicht mehr montiert ist.
Übersetzungen:
Was habt ihr da für Erfahrungen. Mache eine 520er Kette drauf und weiss nicht genau was ich mir für Übersetzungen holen soll. Auf der Ten Kate Shop Seite wird für vorne 14-16 und für hinten 42 - 48 angeboten. Wollte mir für den Start aber auch nicht das volle Programm holen. Auf der jetzt noch montierten 530er Kette ist 14 - 41 drauf. Speziell interessiert es mich jetzt was für Calafat passen könnte.
Hitzeschutzblech:
Kann ich das einfach entfernen? Sind ja keine Lichter etc mehr drin. Oder wird mir die Verkleidung wegschmilzen, bzw zieht die Wärme zu stark in Richtung Batterie? Auf der Leoseite habe ich gesehen, das die dort nicht mehr montiert ist.
Übersetzungen:
Was habt ihr da für Erfahrungen. Mache eine 520er Kette drauf und weiss nicht genau was ich mir für Übersetzungen holen soll. Auf der Ten Kate Shop Seite wird für vorne 14-16 und für hinten 42 - 48 angeboten. Wollte mir für den Start aber auch nicht das volle Programm holen. Auf der jetzt noch montierten 530er Kette ist 14 - 41 drauf. Speziell interessiert es mich jetzt was für Calafat passen könnte.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Also auf meiner PC40 ist ein 16er Ritzel Serie drauf.
Hab dann aufm Hockenheimring schlechte Erfahrungen mit dem 14 / 44 !
Viel zu kurz. Mann kann zwar so mit den 1000er beim beschleunigen mithalten aber bei 220 ist ende.
Schon besser das 15 / 44/42 ! Geht echt gut. Endgeschwindigkeit ist zwar für Hockenheim immernoch zu gering aber für andere Strecken die nicht so eine lange Parabolika haben sollte diese Übersetzung klasse funktionieren.
Hockenheim werd ich wieder mit einem 16er Ritzel fahren.
Zum Hitzeschutz, hab meinen nicht komplett entfernt. Durch den tausch des Auspuffs entfiehl der Hitzeschutz am Auspuff, am Krümmer hab ich ihn noch dran zwecks Bremsschlauch der hier ja sehr nach am Krümmer ist.
Bin aber auch schon ohne gefahren, klappt auch.
Hab dann aufm Hockenheimring schlechte Erfahrungen mit dem 14 / 44 !
Viel zu kurz. Mann kann zwar so mit den 1000er beim beschleunigen mithalten aber bei 220 ist ende.
Schon besser das 15 / 44/42 ! Geht echt gut. Endgeschwindigkeit ist zwar für Hockenheim immernoch zu gering aber für andere Strecken die nicht so eine lange Parabolika haben sollte diese Übersetzung klasse funktionieren.
Hockenheim werd ich wieder mit einem 16er Ritzel fahren.
Zum Hitzeschutz, hab meinen nicht komplett entfernt. Durch den tausch des Auspuffs entfiehl der Hitzeschutz am Auspuff, am Krümmer hab ich ihn noch dran zwecks Bremsschlauch der hier ja sehr nach am Krümmer ist.
Bin aber auch schon ohne gefahren, klappt auch.
Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK