Zum Inhalt

Reifenfrage Dunlop GP Racer und Pirelli SBK Slick NHS

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Reifenfrage Dunlop GP Racer und Pirelli SBK Slick NHS

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Hallo und gleich mal entschuldigung für den Reifenfred,

bis jetzt war ich immer mit dem Dunlop unterwegs und auch sehr zufrieden.
Leider hat mein "Lieferant" ein Problem den ran zuschaffen.
Deshalb habe ich mir überlegt den Pirelli bei Wolle zu kaufen.

Mich würde interessieren, ob der Pirelli auch so "unkompliziert" ist wie ich den Dunlop empfunden habe.
Damit meine ich, dass der Dunlop auf meiner RN09 mit originalem Fahrwerk (überharbeitet) sehr gut funktioniert hat und der Reifen immer sehr gut aussah, also nicht aufgerissen ist.
Zur Einschätzung über mein Können oder vielmehr mein NICHTKÖNNEN in Ledenon fahre ich recht konstant 1:35

Mit einem Reifen bei dem man das Fahrwerk genau einstellen muss wäre erst ich und dann mein Fahrwerk überfordert.

Für ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar

Gruß Nick
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

SC2 vorne (zwischen 2.1 und 2.3 bar warm)
SC4 hinten (zwischen 1.7 und 1.9 bar warm)

beides DOT 08/09 (nicht älter)

und es klappt
  • Benutzeravatar
  • rufer Online
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ohne die 09er Mischungen respektive SC4 zu kennen, ist meine antwort NEIN. Die Pirellis waren auf meinem Motorrad immer viel Temperatur- und Setupanfälliger als der Dunlop GP Racer.
Fahrbarkeit auf meinem Niveau durchaus vergleichbar. Der Dunlop kündigt den Grenzbereich vielleicht etwas früher an, aber auch die Pirellis fand ich gutmütig. Bin allerdings zuletzt von beiden Reifen nur noch die Hinterreifen gefahren.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

ohje,

fifty fifty :shock:
das hab ich befürchtet :wink:

hat keiner mehr einen Tipp für einen vergleichbaren Reifen?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Kenne die Dunlopetten nicht, aber Wolles porno Pirellis!

Nachdem ich das Luftdrucklevel durchgespielt hab waren die Dinger richtig geil!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Wenn's Fahrwerk paßt nehmen sich die Reifen nichts.

Der Dunlop hält nur einiges länger!!

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Wenn Du die Zeit hast, warte auf den neuen GP Racer. Den gibts ab Mitte Januar und der wird sehr, sehr gut.
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

IL-Racing hat geschrieben:Wenn Du die Zeit hast, warte auf den neuen GP Racer. [...] der wird sehr, sehr gut.
Woher weißt Du das denn? Gefahren ist ihn ja wohl noch keiner :-k.
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hajoka hat geschrieben:
IL-Racing hat geschrieben:Wenn Du die Zeit hast, warte auf den neuen GP Racer. [...] der wird sehr, sehr gut.
Woher weißt Du das denn? Gefahren ist ihn ja wohl noch keiner :-k.
Hallo Karin,

absolut richtig erkannt und das Rad wird auch nicht jedes Jahr neu erfunden.

Aber bei dem GP Racer kann es ja auch nur besser werden...
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

GP503.de_Franz hat geschrieben:
Hajoka hat geschrieben:
IL-Racing hat geschrieben:Wenn Du die Zeit hast, warte auf den neuen GP Racer. [...] der wird sehr, sehr gut.
Woher weißt Du das denn? Gefahren ist ihn ja wohl noch keiner :-k.
Hallo Karin,

absolut richtig erkannt und das Rad wird auch nicht jedes Jahr neu erfunden.

Aber bei dem GP Racer kann es ja auch nur besser werden...
@IL-Racing
Zeit habe ich nicht. am 25.12. geht es nach Cartagena. für den neuen gibts dann sicherlich mal eine gelegenheit.
Testen werde ich Ihn bestimmt mal.

@Franz,
noch besser? :wink:
ich bin bis jetzt sehr gut damit zurecht gekommen, muss aber auch zugeben, dass ich keinen Vergleich habe.
evtl. will ich keinen mehr fahren wenn ich die Bridgestone und Pirellis versucht habe, die mir ein äußerst freundlicher Händler verkauft hat :wink:

noch 11 Tage und der Rest von heute!!!! :D

Gruß Nick
Antworten