Zum Inhalt

Rossi ist eine Mutti!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

:lol: :lol: :lol:
Gut umschrieben, Roland.

So bis Mitte der 90er konnte man aber noch auf unterlegenem Material WM werden. Gibt da ja ein paar Beispiele.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Martin hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Gut umschrieben, Roland.

So bis Mitte der 90er konnte man aber noch auf unterlegenem Material WM werden. Gibt da ja ein paar Beispiele.

Gruß, Martin

Wer wurde mit unterlegenem Material Weltmeister? Da fällt mir nur Kevin Schwantz ein, und das auch nur, weil Rainey ab Misano out war.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Den meinte ich. Was war mit Dirk Raudies in der 125er Klasse im selben Jahr? Der hatte doch auch kein Werksmaterial.

Schwantz's Suzuki war doch, so weit ich mich erinnere, wirklich weit weg von einem WM-Motorrad und ließ sich nur unter extremem, lebensverneinendem risikofreudigem Einsatz nach vorne prügeln.

Und was die M1 angeht, konnte man damals im TV schon gut erkennen, dass sie nur dann schnell war, wenn sie die Linie nicht verlassen musste. Sobald Rossi seinerzeit die Linie verpasste oder ausweichen musste o.ä. ging doch die "Wuchterei" los.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Martin hat geschrieben:Den meinte ich. Was war mit Dirk Raudies in der 125er Klasse im selben Jahr? Der hatte doch auch kein Werksmaterial.

Schwantz's Suzuki war doch, so weit ich mich erinnere, wirklich weit weg von einem WM-Motorrad und ließ sich nur unter extremem, lebensverneinendem risikofreudigem Einsatz nach vorne prügeln.

Und was die M1 angeht, konnte man damals im TV schon gut erkennen, dass sie nur dann schnell war, wenn sie die Linie nicht verlassen musste. Sobald Rossi seinerzeit die Linie verpasste oder ausweichen musste o.ä. ging doch die "Wuchterei" los.
Raudies hatte zwar keine Werksmaschine, aber das ist ja heute in der 125er noch nicht so wichtig. Fakt ist, das Raudies damals, anno 1993, mit abstand das schnellste Moped hatte.
Ohne Rainey's Querschnittslähmung wäre Schwantz niemals WM geworden.

Ich glaube nicht das die M1 unter Rossi so schwer zu fahren war. Sie war vielleicht nicht das beste Moped, aber soweit daneben konnte die M1 gar nicht sein. Also eher ziemlich weit entfernt von "unfahrbar"!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stempelbremse Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
  • Wohnort: Ronneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Stempelbremse »

Roland mit dir macht diskutiern keinen Spass, du hast aber auch auf alles ne Antwort. :lol: :oops:
Aus Hackepeter wird Kacke später
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Aber trotzdem ist es ein schwaches Ding vom Rossi! Als wahrer Weltmeister brennst du alle nieder, egal ob Lorenzo mit im Team ist oder nicht!

Mich wundert, das Rossi das nötig hat!

Und ganz ehrlich war die Saison doch spannender, als dieses Perlenaufgereihte fahren in einigen Jahren! Was Rossi und Lorenzo sich dieses Jahr gegeben haben war klasse!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Wauuhhh, habe garnicht damit gerechnet, daß doch einige diese Meinung vertreten, vielmehr damit, daß mich die geblendeten Rossi- Liebhaber
gnadenlos zutexten. :lol: :lol: :lol:
Dem Stoner gebürt der nächste TITEL :idea: :idea:

Gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

gebürt ja, aber holen wird ihn sich Rossi bevor er sich dann zu den 4 rädern verabschiedet :lol: :lol: :lol:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Roland hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Den meinte ich. Was war mit Dirk Raudies in der 125er Klasse im selben Jahr? Der hatte doch auch kein Werksmaterial.

Schwantz's Suzuki war doch, so weit ich mich erinnere, wirklich weit weg von einem WM-Motorrad und ließ sich nur unter extremem, lebensverneinendem risikofreudigem Einsatz nach vorne prügeln.

Und was die M1 angeht, konnte man damals im TV schon gut erkennen, dass sie nur dann schnell war, wenn sie die Linie nicht verlassen musste. Sobald Rossi seinerzeit die Linie verpasste oder ausweichen musste o.ä. ging doch die "Wuchterei" los.

Ohne Rainey's Querschnittslähmung wäre Schwantz niemals WM geworden.
Falsch!
Ohne Doohan's Unfall in Assen 92 wäre weder Rainey 92 WM geworden(Doohan 65P. Vorsprung nachHH),noch Schwantz 93 da Doohan noch mit seiner Verletzung und fehlender Fußbremse kämpfte.
Außerdem verletzte er sich in Malaysia bei den Tests noch am Handgelenk.

Ach ja. Der Fred ist irgendwie absolute Pillepalle.
Ach so. :idea: Is ja Winter :!: 8)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

46R2D2 hat geschrieben: Falsch!
Ohne Doohan's Unfall in Assen 92 wäre weder Rainey 92 WM geworden(Doohan 65P. Vorsprung nachHH),noch Schwantz 93 da Doohan noch mit seiner Verletzung und fehlender Fußbremse kämpfte.
Außerdem verletzte er sich in Malaysia bei den Tests noch am Handgelenk.
Stimmt, da war noch was mit Doohan. Trotzdem wie auch immer, dann wäre Schwantz erst recht 2x nicht Weltmeister geworden.... 8)

Hast Du das nachgeschaut oder gewusst? Bei letzterem ziehe ich meinen virtuellen Hut vor Dir!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten