Zum Inhalt

FIM E-Power International Championship

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Am Samstag beim Supercross in München haben sie auch 2 Mädels vorgestellt, die mit ner E-Supermoto 2 Demorunden gefahren sind - geht ja gar nicht :shock: pffffft :arrow: hörst nix, kein Spektakel, einfach nix, der Pups vom Sitznachbarn war lauter :lol:

(Wobei auch die Supermotos dank des überaus traurigen Kurses und der staubigen Beschaffenheit des Untergrundes mehr als traurig anzusehen waren :vomit: )

Wenn das die Zukunft ist, hoffe ich, dass die Zukunft noch lange nicht kommt ( zumindest so lang, solange ich noch Mopedfahren kann) Danach ist´s mir wurscht, dann hab ich eh Alzheinmer und Parkinson und bin Alterssenil :lol:

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

wheelie,

wenn die "Elektriker" richtig gefahren werden, sind sie, zumindest in der Halle in Marktl, schneller als die dortigen 300 ccm 30 PS Viertakt-Betas.

Fahrspaß gibt es damit auch genug und wenn das mal richtig funktioniert mit der Batterie-Kapazität, dann könnte man damit auch in geheizten Hallen fahren. :D

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@Pa
Sei mir net bös, aber ich hab nix über die Geschwindigkeit gesagt, sondern dass das einfach nurn Witz is und mit Show aber mal gar nix zu tun hat. Da kannst dir auch einen Fauchen lassen, is genauso heiße Luft.

Ob das im Wettbewerb irgendwann mal konkurrenzfähig wird, davon gehe ich aus; die Entwicklung schläft nicht. Aber Gott sei Dank, die Betonung liegt - zumindest für mich - immer noch auf "irgendwann"

ICH finde halt, bei einem Mopedrennen MUSS es einfach nach Abgasen STINKEN und LAUT sein, sonst ist es kein Mopedrennen.
Sei doch mal Ehrlich - wie geil findest du es denn wenn du am Gasgriff drehst ( oder halt einer deiner Schützulinge) und es passiert das:

































NIX.

Nicht mal mehr heiße Luft. Nix nada, niente goarnix. Hört sich an wie, ja wie Nix eben.

Außerdem, die ganzen E-Biker sind dann schuld an unzähligen Arbeitslosen in diversen Auspufftopfschmieden und bei den Händlern+ bei den Mechanikern :lol: :lol:
Dann heists doch nur noch: Ey, ich geh mal zu meinem Elektriker, nen neuen Widerstand einlöten lassen :wink: :lol: :lol: ,
Und das sind dann lauter picklige Brillenbubis, denen man das Pausenbrot geklaut hat :lol: :lol:

Unter Tuner versteh ich immer noch Leute, die Schrauben können, Fluchen, Schraubenschlüsel in die Ecke feuern und ins Moped reinhören können und nach Öl riechen :lol: :lol: :wink:


Der einzige Grund, mir so ein E-Bike zuzulegen, wäre der, dass man damit dann auch wieder in den Bergen und im Wald rumfahren kann( was z.Zt. mit einer Enduro nur unter "erschwerten" Bedingungen möglich ist.


SG
wheelie
"Möge das Zeitalter der E-Bikes noch fern bleiben"
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

wheelie,

die Elektriker standen zusätzlich zu den Benzinern rum und jeder konnte die zusätzlich fahren, der nicht gerade mit seiner Gruppe unterwegs war.

Am Anfang hat das keiner gemacht, als die aber gemerkt haben, wie die Dinger gehen und wieviel Spaß die machen, sind die praktisch erst zum Stillstand gekommen, als die Batterien leer waren.

Wie ich schon schrieb, könnten die E-Antriebe für eine weitere Verbreitung in der Halle sorgen.

Gibt keine Probleme mit den Abgasen bzw. mit deren Absaugung und es ist nicht in der Halle drin nicht genau so kalt wie draussen.

Dann hat man auch besseren Grip als jetzt auf dem kalten Asphalt!

Übrigens habe ich keine Probleme mit der Lautstärke, da ist mein Gehörschaden schon zu ausgeprägt!

Und wer mal 500er Kompressor-BMW oder -NSU bzw. Ladepumpen-DKW aus nächster Nähe genossen hat, der weiß, was laut ist!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das Reglement ist da!

Rennlänge Minimum 30km, maximal 40km...

Geil!

Mindestgewicht 100kg - was dann für 40km reichen sollte, geil!

Jetzt fertig bauen und dann testen.

Gruß,
Christian
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

ca,

lt. MSa von heute sind noch zwei Rennen dazugekommen!

27. Juni Assen / NL (MotoGP)

26. Sept. Imola I (SBK)

Es gibt in der MSa auch einen etwas größeren Bericht über die E-Aktivitäten von Klaffenböck.

Du solltest Dich wirklich schnellstens um Deine Lizenz kümmern (siehe auch meine PN dazu)!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hab beim DMSB wegen der Lizenz schon angefragt, I-Lizenz ist kein Problem.

Insgesamt sollen es 6 Rennen werden, bin gespannt...

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Pa#4 hat geschrieben: Es gibt in der MSa auch einen etwas größeren Bericht über die E-Aktivitäten von Klaffenböck.
will der etwa ein E-Gespann bauen und damit auf der Insel fahren? :?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Der will damit auch in die WM einsteigen.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich hab immernoch keine Infos was da geplant und gebastelt wird? :wink:
Antworten