ZX10R mit R1 Zangen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
ZX10R mit R1 Zangen
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen
Ich bin dabei R1 Bremszangen an meine ZX10R Jg. 04 zu bauen. Die Bremsscheiben bleiben original.
Hat jemand mit dieser Kombination Erfahrungen gesammelt und kann einen Tip geben welche Bremsbeläge sich da empfehlen?
Besten Dank schon mal im Voraus.
Gruss
Brasletti
Ich bin dabei R1 Bremszangen an meine ZX10R Jg. 04 zu bauen. Die Bremsscheiben bleiben original.
Hat jemand mit dieser Kombination Erfahrungen gesammelt und kann einen Tip geben welche Bremsbeläge sich da empfehlen?
Besten Dank schon mal im Voraus.
Gruss
Brasletti
- Jan07 Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
- Wohnort: Krems II
- Kontaktdaten:
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
Für die Funktion ist es egal, auf welche Weise die Leitungen verlegt werden. Wenn Du die aber neu machst, nimm je eine von Pumpe zum Sattel, das ist leichter zu entlüften.thyr hat geschrieben:wie soll ich die Stahlflex verlegen? Wie original, also Pumpe-Sattel-weiter zum andern Sattel oder 2 Leitungen jeweils direkt zum Sattel ?
Klappt dass dann mit der originalen Pumpe ?
K.A., ob das mit der Originalpumpe geht... schätze aber ja.
Denkt daran, daß die R1-Sättel standardmäßig nicht zum Kawa-Scheibendurchmesser passen. Entweder größere nehmen (von ZZR1400 oder so) oder vom Sattel von der Anlagefläche 4,8...5mm abmachen.
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Hi@all, werd nächste Saison auch ne 10er aus 2007 bewegen, bin grad am zusammenbasteln, muss mich da mal ranhängen, sind denn die ori Zangen so schlecht? Falls ja, welche anderen Zangen passen denn noch und eventuell in Verbindung mi welchen Scheiben? Hatte mal was von zzr1400 gelesen, stimmt das? Vorab schon mal dank
gibts 1000 verschiedene meinungen dazu...Joerg1000K6 hat geschrieben:Hi@all, werd nächste Saison auch ne 10er aus 2007 bewegen, bin grad am zusammenbasteln, muss mich da mal ranhängen, sind denn die ori Zangen so schlecht? Falls ja, welche anderen Zangen passen denn noch und eventuell in Verbindung mi welchen Scheiben? Hatte mal was von zzr1400 gelesen, stimmt das? Vorab schon mal dank
ich hatte (06er 10er) originale zangen samt originalen kolben... originale bremsscheiben... kawabeläge... umgerüstet: stahlflex... brembopumpe... castrol srf...
kein wandernder druckpunkt mehr... hat 1a gepasst...
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
jo, hab auch Stunden damit verbracht und mich durch diverse Foren und Freds durchzulesen. Das billigste und wirksamste sind immer noch die R1 Sättel. Natürlich in Verbindung mit Stahlflex 
Von zzr hab ich auch gelesesn - da war einer zuerst total begeistert bis zu einer Ausfahrt nach Südtirol, wo er plötzlich totale Bremsversagen hatte
Wie gesagt, von den R1 Sätteln hab ich nur gutes gelesen

Von zzr hab ich auch gelesesn - da war einer zuerst total begeistert bis zu einer Ausfahrt nach Südtirol, wo er plötzlich totale Bremsversagen hatte

Wie gesagt, von den R1 Sätteln hab ich nur gutes gelesen

cool, ich hätt zufällig ein Serienfederbein zum tauschenDANNY444 hat geschrieben:hab auch noch ein öhlinsfederbein für die 06/07er 10er im regal... hab damit wahnsinnge 3 renntrainings gemacht, nachdem mein vorheriges öhlins den geist aufgegeben hatte...


was solls kosten ? morgen ist ja Lottoziehung, mal schaun
