Zum Inhalt

tire watch sport?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ja das ist das Teil
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

zum tirewatch:
die batt. im sensor hält laut hersteller mind. 5 Jahre
die batt. im empfänger kann schon mal nach 2 tagen leer sein ( wenn der nicht abschaltet )
die druckanzeige ist leider nicht kalibrierbar und zeigt bei mir auf beiden sensoren immer genau 0,1bar zuviel an.
der wert wird alle 15-20s aktualisiert.

letztlich bestätigt die temp anzeige nur was man ohnehin fühlt.
nach ein paar einsätzen kannst du den luftdruck sagen bevor du aufs display schaust :-) - ab dem punkt kommt dir das ganze überflüssig vor.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Lutze hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:Sobald ich weiss was noch 2 zusätzliche Sensoren kosten, wie genau die Teile arbeiten sowie die Batteriestandzeiten sind und mir dann alles zusagt werde ich zuschlagen.
kauf einfach ein Pkw-System dann hast 4 Sensoren und kannst auch permanent die Ersatzfelgen kontrollieren
:haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Habe ich den falschen Gedanken?

Ausgangspunkt :

Mangelndes Gefühl und Wissen wird durch Technik kompensiert.

Ich konsultiere die Temperatur in Kombination mit dem Reifendruck währen des Turns.

Fall
1. Temperatur zu tief => ich veringere den Reifendruck um mehr Arbeit in den Reifen zu bringen.

2. Temperatur zu hoch => ich erhöhe den Reifendruck um Arbeit aus dem Reifen zu nehmen.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Ehrlich gesagt, ich habe dafür keine Zeit mir auf der Strecke noch den Reifendruck anzuschauen.
Das einzige was mich interessiert ist der Drehzahlmesser und die Strecke.

Und den Reifendruck prüfe ich bevor ich auf die Strecke gehe.

Andy
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Kawa_Treiber hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich habe dafür keine Zeit mir auf der Strecke noch den Reifendruck anzuschauen.
Haste son Stress beim fahren? :lol:

:twisted:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Kawa_Treiber hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich habe dafür keine Zeit mir auf der Strecke noch den Reifendruck anzuschauen.
Das einzige was mich interessiert ist der Drehzahlmesser und die Strecke.

Und den Reifendruck prüfe ich bevor ich auf die Strecke gehe.

Andy
Das passiert nur schnellen Piloten. :D
Ich habe mit meiner 3/4 auf der geraden reichlich Zeit. :oops:

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Daniel hat geschrieben:
Kawa_Treiber hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich habe dafür keine Zeit mir auf der Strecke noch den Reifendruck anzuschauen.
Das einzige was mich interessiert ist der Drehzahlmesser und die Strecke.

Und den Reifendruck prüfe ich bevor ich auf die Strecke gehe.

Andy
Das passiert nur schnellen Piloten. :D
l

Aaaachsoooooo .... na dann :wink:

:twisted:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

filth hat geschrieben:Wenns nur um den Druck geht:
COnrad Art. Nr 855948

109,- € für 4 Sensoren. Wie gut oder genau das ist, weiß ich nicht.
Ja das ding ist auch interessant. das einzige was mir bei dem anderen System deutlich besser gefällt ist dass die Sensoren auf die Innenseite der Felge eingebaut werden.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten