Zum Inhalt

Kawasaki Z 750 Stummellenker

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

Sind Einzelabnahmen nicht Sau teuer?
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Definiere sauteuer -

ist sicher teurer als Eintrag auf Basis Gutachten, aber meines
(gesunden Halb-) Wissens nach auch nicht so extrem.

Genaueres mögen hier die Experten von sich geben können.

Aber he, was willst Du - Stummel oder Geld behalten???
# 566 - im Ruhestand
  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

Ganz klar Stummel nur 100€ ist viel Geld. Vor allem wenn nach paar Monaten eine Firma Stummel entwirft wie Rizoma für das Bike das ich habe. Bei 50€ wär ich sowieso dabei.
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@banlog,


:idea: Du mußt Dich schon entscheiden :idea:

entweder Stummel mit TÜV für etwas Kohle u. da ist 100 Euro nicht wirklich teuer :!: Oder laß es doch wie es ist :wink:
Von der Höhe der Handschuheablagefläche her ändert sich doch eh so gut wie nichts. Die 3 oder 4 cm machen den Bock doch nicht fett - oder :?:

Fahre genauso eine 07-er ABS-Z750 hin wieder on road und für Ausbildungszwecke on racetrack! Ein kleines Scheibchen ans Cockpit montiert, die den Winddruck etwas besser nimmt, Fahrwerk härter gemacht u. schon funktioniert das Motorrad recht ordentlich überall u. immer:!:

Also Tip von mir: Orig. Lenker weiter benutzen! Wenn's ein anderer sein soll dann den von LSL der Z1000 montieren. Den wird Dir jeder TÜV-mann eintragen.
Wenn nicht :arrow: ich mache Fahrversuche für den TÜV-Rheinland bei dem Umbauten jeglicher Art von mir geprüft werden u. wenn's funzt dann auch vom Ingenieur ihre Freigabe bekommen :!: :!:
Das kostet aber mehr als die von Dir schon für zu hoch empfundenen 100 Euro!!!
Die "Franzen-Hochlenkerfraktion" hat noch Geld u. gibt für solche Sondereintragungen stellenweise richtig, richtig Kohle aus.

Da wird nur gefragt: "Machbar - ja oder nein?"
Nicht: "ei was kost das dann? uuuuuh und auuaaa -- 100 eierchen iss mir abbbbbber zu viel!!"

gruß schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

Ok, werde jetzt mal den Tüv kontaktieren. Jeder sieht das anders mit dem Geld... bin noch in der Schule und arbeite nebenbei jedoch bekomme ich nicht mal eben so 600€ für die Stummel. Ich werde mir mal ausrechnen wie viel da alles zusammen kommt und werde fleißig sparen. Es geht mir nicht um Bulliger oder um Andere sondern um mich und ich würde so auch gerne so fahren wollen.

Danke!
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

okay
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Donnerstag 7. Januar 2010, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Banlog hat geschrieben:Ganz klar Stummel nur 100€ ist viel Geld. Vor allem wenn nach paar Monaten eine Firma Stummel entwirft wie Rizoma für das Bike das ich habe. Bei 50€ wär ich sowieso dabei.
Ach wie gern würde ich wieder in den Dimensionen rechnen :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Banlog hat geschrieben:Super genial, dein (FrontPlayer) Tipp war ein volltreffer!

http://www.z750.org/forum/showthread.php?t=66775
Freut mich, das ich helfen konnte! :icon_salut
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

schinnerhannes: Was heißt hier verunstalten? Ist doch meine Z750 oder nicht? Wenn mir dieser Umbau so wichtig ist hat es für mich auch eine Bedeutung. Schlißlich fahre ich mit meiner Z und nicht du! Ich will auch kein anderes Motorrad.

Es ist mir egal ob eine R1, ZX 10R, Hayabusa oder auch die Z 1000 an mir vorbei rauscht. Ich bau meine Z für keinen Anderen um sondern für mich!

Definiere doch Spaß... wenn du die Lust am fahren verlierst weil dein Motorrad nicht mit Anderen mithalten kann, dann kann ich dafür auch nichts... Kurven lassen sich auch mit Stummeln fahren und anders zu sein als die Anderen ist meist besser als so zu sein wie alle Anderen.

(Bezieht sich alles auf meine Meinung)
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

filth hat geschrieben:
Banlog hat geschrieben:Ganz klar Stummel nur 100€ ist viel Geld. Vor allem wenn nach paar Monaten eine Firma Stummel entwirft wie Rizoma für das Bike das ich habe. Bei 50€ wär ich sowieso dabei.
Ach wie gern würde ich wieder in den Dimensionen rechnen :lol: :lol: :lol:
Stimmt, das hätte mal was - irgendwie wird es immer teurer, als
man vorher überschlägig ausgerechnet hat ...

:roll:
# 566 - im Ruhestand
Antworten