Zum Inhalt

Umfrage Bremspunkte etc... Infopool

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Findest Du eine Auswertung/Infopool über Bremspunkte interessant?

  • Finde ich sehr interessant und sollte ausgebaut werden (mehr Strecken)...
  • 68
  • 65%
  • Absoluter Schnick Schnack. Braucht kein Mensch...
  • 14
  • 13%
  • Mir egal, ich fahr einfach...
  • 22
  • 21%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 104

  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Roland hat geschrieben: Der Schnitt liegt bei 165.5km/h!

So schnell laufen die SV ja nicht mal im Topspeed..... :D :D :D
:smackbottom: :smackbottom: :smackbottom:

Der Link ist interessant, doch Otto-Normal Aufzünder depremiert er nur :wink:
Was versteht man unter: "Maximum force on lever" ???

@ Naszenbohrer:
Über was du dir dauernd den Kopf zerbrichst :roll: Hauptsache Spaß am zünden, Erfolge kommen von allein - da ist mir die Theorie worscht.
  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage Bremspunkte etc... Infopool

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

Chris hat geschrieben:Hallo Leute,

seht Euch mal bitte diese Auswertung an:

http://www.racing4fun.de/News/Motegi_Eng.pdf

Wie sieht es aus? Findet Ihr sowas interessant, oder denkt Ihr eher, das ist Schnick Schnack was keiner braucht?
Also ich finde ja Einlenk- und Orientierungspunkte viel interessanter, meinen Bremspunkt dazu finde ich noch allein heraus
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

chef hat geschrieben:Was versteht man unter: "Maximum force on lever" ???
das ist da, wo ich dich als naechstes herbrenne! :twisted:
sag mal, hast reinzufaellig einen rechten blinker? hab grad stoppie geuebt :oops: :roll:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben:
chef hat geschrieben:Was versteht man unter: "Maximum force on lever" ???
das ist da, wo ich dich als naechstes herbrenne! :twisted:
sag mal, hast reinzufaellig einen rechten blinker? hab grad stoppie geuebt :oops: :roll:
Du bist doof :roll:
Sind die an der K3 auch rund ? Oder eckig ? Gehst du zu HG,kaufst du dort krasse Blinker. Kommt billiger als der Versand in die Schweiz.

PS: Ich bin auch doof :roll: :roll:
"Höchste Kraft am Hebel" ... so langsam dämmerts :wink:
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Also mir sagen die Barth- oder Meklau-Linien mehr zu.

Clemens
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

chef hat geschrieben:
Der Link ist interessant, doch Otto-Normal Aufzünder depremiert er nur :wink:
Was versteht man unter: "Maximum force on lever" ???
Fast alle WM-Maschinen haben eine Messdose im Bremssystem montiert, bei der Datenauswertung sieht man wie hart gebremst wurde, wie lange, und wieviel Muskel-Kraft dafür aufgewendet wurde. "Maximum force on lever" ist das letztere.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

So ein Teil kommt bei mir jetzt dran :D . Schneller werde ich aber dadurch nicht werden :shock: ,
Ich habe letzte Woche einen Fahrversuch betreut und Auswertungen mit dem Bremsdruck usw. gemacht. Ich fand es faszinierend, für die Wissenschaft ist das ne interessante Geschichte.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Clemens hat geschrieben:Also mir sagen die Barth- oder Meklau-Linien mehr zu.

Clemens
und wieso muss ich in Ol die erste links links anfahren?
das schnalle ich echt nicht.
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

@all: Danke für die Kommentare. Ihr könnt gerne sagen, was für Zusatzinfos Euch interessieren, Brembo hat die unter Umständen auf Lager.

Wir könnten uns vorstellen, dass wir in PS die Linie zeigen, gleichzeitig den Bremspunkt, absteigend auch die durchschnittliche Bremsverzögerung und vor allem, wie lange der Profi in Schräglage hineinbremst. Dies natürlich für vor allem für europäische Rennstrecke, auf denen man auch als Normalbürger zum Fahren kommen könnte. Ich habe Werte aus der SBK-WM angefragt, leider sind die bei Brembo derzeit nicht vorrätig.

Gruß
Matthias Schröter
Redaktion PS
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

--------------------------------------------------------------------------------------

Findest Du eine Auswertung/Infopool über Bremspunkte interessant?
Finde ich sehr interessant und sollte ausgebaut werden (mehr Strecken)...
55% [ 15 ]
Absoluter Schnick Schnack. Braucht kein Mensch...
25% [ 7 ]
Mir egal, ich fahr einfach...
18% [ 5 ]

Stimmen insgesamt : 27


-------------------------------------------------------------------------------------

Das sind 98% !
Wo ist denn der Rest ?

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
Antworten