Zum Inhalt

Kurzschließen der wasserumspülten Ölpatrone GSX-R 750 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

hallo Thorsten
Alles klar!
Gruß Uwe
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Lustig :lol:

mal wieder zurück zur Patrone. Ich hatte bei meiner sc 57 ne reduzierung im wärmetauscher von ca 15mm auf 5 mm da gabe es keine temp probleme mehr.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wegen der ganzen pn's
so wird es gemacht
erst einmal den kreislauf umgelegt das der ölkühler im rücklauf umspült wird, den kleinen kreis dicht gemacht. kein thermostat. dann am auslass des ölkühlers nen proppen mit ner kleinen bohrung rein gemacht. so hatte ich nur noch ne temp von 76-82°C je nach strecke. vorher immer über 88-95°C
gemessen am kopf mit aim (MXL)

gruß
jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jens hat geschrieben:Lustig :lol:

mal wieder zurück zur Patrone. Ich hatte bei meiner sc 57 ne reduzierung im wärmetauscher von ca 15mm auf 5 mm da gabe es keine temp probleme mehr.
Sag' ich doch....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

Roland hat geschrieben:
Obi hat geschrieben: Vertraue dem PT ruhig, es ist einer der Wissenden...

:haha2: :haha2: :haha2:

http://www.webmart.de/wmshop.cfm?ID=490 ... &do=detail

Geiler Joke, wer so einen Quatsch anbietet disqualifziert sich automatisch!

Auch auf die Gefahr hin , daß ich mich jetzt bei dem Jürgen total unbeliebt mache ... ... nimms m ir bitte nicht übel ABER....

Ich hab mich mal ( nach eurer Diskussion) für dieses Zeugs schlau gemacht: Gabel Gleit Verbesserer

habe mich allerdings dann bei einem Tuner informiert, welcher auch beim Tuner GP 2007 dabei war ( der ist auch Mitglied beim Verband deutscher Motorrad TUner) sozusagen ein Profi...


... Der sagte , daß das Zeugs totaler Humbuk ist ....nicht in den Profiserien benutzt wurde..... weder wird ..........

....* mit Schultern zuckt*..... hmmm



.... so jetzt aber ganz schnell bevor der breite Schrank kommt * duck und wech * :wink: 8)
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Schon mal GGV ausprobiert? Nein?....... Erfahrungen damit? Nein?

Warum dann eine Beurteilung??
Oder wie schmeckt Banane mit Senf??

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Schanti hat geschrieben:habe mich allerdings dann bei einem Tuner informiert, welcher auch beim Tuner GP 2007 dabei war ( der ist auch Mitglied beim Verband deutscher Motorrad TUner) sozusagen ein Profi...

... Der sagte , daß das Zeugs totaler Humbug ist ....nicht in den Profiserien benutzt wurde..... weder wird ..........
So siehts aus. Gabel-Gleit-Verbesserer? Alles klar.... Kommt fast der Neuerfindung des Rades gleich.... :lol:

Gleich kommt meine rassige Bettgefährtin, zum Glück habe ich noch "spanische Fliege".... 8)
Da brauch' ich keinen "Gleitverbesserer"....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Schon mal GGV ausprobiert? Nein?....... Erfahrungen damit? Nein?

Warum dann eine Beurteilung??
Oder wie schmeckt Banane mit Senf??

Ketchup#13 8)
Also den Gleitverbesserer hab ich auch nicht ausprobiert, . Aber warum soll der nciht funktionieren? Nur weil ihn der PT vertickt, oder nur weil man sichs nicht vorstellen kann? Ich setz das Zeug auch nicht ein,
Ich nehm meine Nano-Beschichtung, und?

hat hier auch noch keiner ausprobiert ( naja, vielleicht ein oder drei :lol: )

nur weil man etwas nciht glaubt, dass es funzt, heißt doch noch lange nicht, dass es nciht geht, oder?

Ich versteh auch nicht so richtig, dass man mit nem abgebeizten Kühler Temp reduzieren kann, aber es scheint doch zu gehen. Und jetzt kommt mir bitte keiner von wegen, da scheint die Sonne drauf. die scheint bei mir genausowenig hinter die Verkleidung wie ner Kuh in den Allerwertesten. :lol:

Aber back to topic. wer weis denn, was für gleitverbessernde Ingredienzien im GGV drin sind. Oder warum unsere Nano Beschichtung doch funktioniert, obwohl sie nur ca. 70 nm dick ist und man sie nicht sieht?

Oder warum werden Einlaßkanäle mit Nanobeschichtungen ausgekleidet?
Mit Sicherheit nicht nur, damit man sagen kann, Ey isch hab die voll krasse haitäch drinne :wink:

Es gibt einige Motor-Additive auf Nanobasis, die die Adhäsion reduzieren, und die Hersteller/ Verticker dieser Produkte leben sehr gut davon , warum: weils funktioniert, nur keiner merkt was vom Effekt

Ich denke, wenn man sich mit Adhäsion und Gleitreibung mal auseinander setzt, kommt man auf viele neue Erkenntnisse. :wink:
Und oft sind es die kleinen Verbesserungen, die in Summe das Paket besser machen.

Einfach mal über den eigenen Tellerrand rausschauen

Vor 5 Jahren hat auch noch keiner daran geglaubt, dass es elektronisch gesteuerte Fahrwerke geben wird :arrow: Möglich gemacht durch magnetische Nanopartikel im Öl.
Heutzutage ist diese Technologie fast schon Standard bei den Ölherstellern :wink:

SG
wheelie

PS: Ketchup, du bist Pervers! :shock:
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gelöscht von mir weil kindergarten :wink:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 21. Januar 2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

also ich benutz das zeug aufm fahrrad auch. ist nur zum sprühen und wird vor jeder fahrt einmal auf die tauchrohre gesprüht. das ansprechverhalten ändert sich spürbar in richtung positiv :wink:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
Antworten