Zum Inhalt

RN 01 Fahrer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Chris hat geschrieben:Ist! Hast Recht.
Nur eben bei weitem nimmer konkurenzfähig.
So lange die Einflußgröße Fahrer auch bei neuen Moppeds noch mitmischt kann man aber damit noch ganz gut mithalten. 8)

Aber Du hast schon recht, zu einem Treppchen ist es halt meist dann doch noch ein ganzes Stück. :!:

wegen den Änderungen kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.
Fahrwerk incl. Lager von Herrn Schwarz und gut ist.
Am Motor etwas zu machen lohnt sich nicht wirklich. Jede akteulle 1000er fährt dich trotz "Mehrleistung" auf der Geraden im Serientrimm in Grund und Boden.

Gruß Nick der immer noch sehr zufrieden mit seiner RN09 ist.
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Chris hat geschrieben:Ist! Hast Recht.
Nur eben bei weitem nimmer konkurenzfähig.
völlig klar ... ärgerlich wenn dir eine neuere xy-1000-er auf Start/Ziel 100-200m abnimmt :twisted:

aber noch schöner ist, wenn du dieselbe 1000er in der triple wieder innen überholst 8) ...
Gruß Frank
  • Hendi 13 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:47
  • Wohnort: Chemnitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Hendi 13 »

Erstmal Danke für eure Antworten und Anregungen!

Dazu muß ich voraussagen das ich seit 5 Jahren Rennstrecke fahr, aus Zeit- und finanziellen Gründen leider nur Sachsenring weil der eben vor der Haustür liegt und außerdem immer nur im absoluten Serienzustand. Nach meinem Verkehrsunfall letztes Jahr will ich eben nun bloß noch auf die Renne und da muß am Bike jetzt was passieren!

Der Bremsenumbau war eigentlich so nicht geplant, hab aber von nem Kumpel gefräste Satteladapter bekommen die eben für 320er Scheiben gedacht sind und der meinte er hat (damals zu seinen RN 01-Zeiten) super Erfahrung mit den 320er auf dem "verwinkelten SARI" gemacht.
1. wegen besserer Wärmeableitung da größere Fläche und
2. bessere Bremswirkung weil längerer Hebel.
Klingt zumindest theoretisch einleuchtend :idea: :!:

@ Rudi:
Stahlflex kommen ohnehin rein da die org. Leitungen zu kurz sind und nicht links und rechts am Ram-Air-Kanal vorbeigehen!

@ Flisi:
Die Lima kommt komplett raus! Brauch ich nicht mehr. Ich fahr nur noch auf Batterie und der Motor hats dann auch leichter 8)

Gruß Hendrik
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

:?: :?:

Hendi, die RN01 hat doch gar kein RAM-AIR !! :idea:

Wenn Du unbedingt 320mm-Scheiben fahren willst, dann würde ich an Deiner Stelle einfach RN12/RN19/RN22-Vorderfelge mit RN12-Bremsscheiben kaufen und die ausdistanzieren (sind ca. 3mm , die fehlen, damit die Bremsscheiben mittig in der RN01-Bremszange geführt werden).
Hat den Vorteil, dass Du etwas Gewicht gegenüber der RN09-Felge sparst.

ODER, Du kaufst Dir diese Bremsscheiben :idea:

http://cgi.ebay.de/PVM-Bremsscheiben-Du ... 0483270529

Ich kenne den Anbieter aber nicht.

Rudi
  • Hendi 13 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:47
  • Wohnort: Chemnitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Hendi 13 »

Hey Rudi,

Danke für den Link, sieht interessant aus. Muß nur mal messen ob die bei mir auch passen.
Stimmt die RN 01 hat normalerweise keinen Ram Air aber meine jetzt schon, werde in den nächsten wochen Bilder vom Baufortschritt einstellen, dann weißt du schon worauf das alles rausläuft :wink: !
Ich sag nur soviel das die Rennverkleidung ein Unikat sein wird!
Und du weist ja, das Auge schraubt bekanntlich auch mit!

Gruß Hendrik
Antworten