Zum Inhalt

Kurventraining auf dem Spreewaldring am 08. Mai 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kurventraining auf dem Spreewaldring am 08. Mai 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

Moin, moin,

habe gerade in der Kult-Mopped-Zeitung "Kradblatt" diese Anzeige gelesen:

Kurventraining auf dem Spreewaldring nähe Berlin! Hallo Leute, ich veranstalte am 8.5.2010 ein privates Kurventraining auf dem neu erbauten, 2,7 km langen Spreewaldring. In Gruppen vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Sportfahrer. Freies Fahren sowie fahren mit Instruktor ist möglich. Bei Interesse schicke ich gerne Unterlagen zu. martin-ek@versanet.de, Tel. 04121/90758

Vielleicht ist das ja was für den einen oder anderen von Euch zum "warm" werden für die neue Saison.

Viele Grüße aus dem tief verschneiten Hamburg von

maruweracing
  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

Moin, moin,

der Preis fürs freie fahren beträgt pro Teilnehmer 139,- Euronen!!!!!!!!!

Die richtige Tel.Nr. lautet 04121 907586 oder 0177 38470393

Sorry für die fehlenden Daten.


Ein schönes Winter-WE wünscht

maruweracing
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

139,-€ für einen Tag auf dem STC ist recht teuer. Flatratefahren vom STC selber kostet weniger als die Hälfte und andere Veranstaltungen nehmen das für zwei Tage. Wenn das nur "kostendeckend" sein soll....da habe ich meine Zweifel. Oder es sind nur 30 Leute insgesamt anwesend, was auch was hätte.

FF.,

Karsten.
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

Jo das ist teuer.

Ich zahle dort bei einem privaten Veranstallter
165 EUR. Mehrere Gruppen mit Instruktor und freies Fahren.
jedoch ist mein Preis für 2 Tage.
OHNE HUB KEIN SCHUB
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Ja, ich weiß, wir machen das ja auch selber und unterstützen uns da untereinander. In der Vorsaison können wir 2 Tage für 145,-€ inkl. Trinken, Fotos, Instries, mechaniker, Sanis und Posten anbieten, in der Hauptsaison sind 165,-€ fällig (Guzzi-Truppe (da gehöre ich zu), Ostbanditen (Ivo) und die Italobiker um Klaus). Das sind alles NICHT-kommerzielle Veranstaltungen, nur so aus Spaß. Und nur nette Leute :-)

FF.,

Karsten.
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

Genau,
Beim Klaus darf ich meinen Ital. 3-Zyl. um die Ecken quälen. :lol:
Zum Spass und mit netten Leuten.
OHNE HUB KEIN SCHUB
  • Benutzeravatar
  • speed#76 Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 12:05
  • Wohnort: Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von speed#76 »

Ich sag nur 87dB...schade schade, da die Strecke doch fast vor meiner Haustür liegt :( :evil: :evil: :evil:
Däänke immehr stets doaran..., middem Ööel nich spoasam sein !!!

www.spieth76.de
  • Benutzeravatar
  • ed1 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ed1 »

Hallo Leute also gegen 87 dB kann man ja was machen wenn man will.... Ist immer noch besser als am Sari...

Also ich finde 139 € auch fett für einen Tag da bekomme ich ja LSR für wenn ich rechtzeitig buche!

MFG ED
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Es wird immer leiser und immer teuerer :cry:

Ich werde da keine Runde mehr drehen :!: :!: :!:

Auch wenn Sie von H.T. erschaffen wurde.
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Oh Mann, wieder diese dB-Aussagen ohne Parameter.....
Schalldruck ohne Entfernung ist wertlos!
87 dB sind in 15m Entfernung angegeben, gemessen nach dB(A), also frequenzbewertet, je niedriger, desto mehr ist zulässig.
Die Entfernung geht quadratisch ein, also doppelte Entfernung = 1/4 Schalldruck.

Ausserdem gilt bei Veranstaltungen in der Zwischenzeit 90 dB(A)......

FF.,

Karsten
Antworten