Wenn man selber schrauben will und es auch kann, ist die Lösung mit Fremdfabrikaten bei den Sensoren sicherlich denkbar, weil man sich die Qualitässtufe der eingesetzten Sensoren selber aussuchen kann. Als Nichtschrauber rate ich allerdings davon ab, weil bei Nichtfunktion des 2D-Recordingsystems die Ursachen immer in den anderen Bauteilen liegen, je nach dem welchen Lieferanten man fragt - es sind dann immer die anderen Bauteile.ThorstenGSXR hat geschrieben:...... P&P ist 2D auch nur dann wenn du die Sensoren von denen nimmst, das ist aber nicht immer die günstigste Wahl, aber zu ihrer Eherenrettung muss man sagen das die Qualität Top ist......
2D oder AIM ... Fragen über Fragen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Hi Thorsten,ThorstenGSXR hat geschrieben:Welches Kitsystem Meinst du ???#73 hat geschrieben:Danke für den Tipp. Bisher sehe ich aber noch keine Vorteile zu 2D/AIM. Preislich liege ich höher und für die 2D-Lösung gibt es gleich ein Kit-System. Ich will fahren und nicht schraubenThorstenGSXR hat geschrieben:HI
Thorsten Durbahn
http://www.durbahn.de Installieren kan das jeder der sich die Zeit und die Muse nimmt sich mit dem Thema zubeschäftigen. Aber Thorsten Durbahn hilfe dir mit Sicherheit auch weiter wenn du eine Frage hast.
Gruß Thorsten, zumal ich letzteres nur begrenzt kann.
Gruß
Steph
Das ganze ist meines wissens nach Modular aufgebaut und ich glaube das sich 2D und MoTec nicht viel geben im Preis. Schrauben must du bei beiden und P&P ist 2D auch nur dann wenn du die Sensoren von dehen nimmst, das ist aber nicht immer die günstigste Wahl, aber zu ihrer Eherenrettung muss man sagen das die Qualität Top ist.
Gruß Thorsten
ich meine die fertig konfigurierten Systeme für Motorräder von 2D. Da gibt es dann auch direkt noch einen Kabelbaum für die RN22, soweit mir bekannt.
Gruß
Steph
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Wenn es den für die RN22 gibt dann zugreifen.