Zum Inhalt

Teuchert und Hommel in Cartagena

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

basti hat geschrieben:In der IDM wird beschissen und selbst im R6 Cup wird beschissen.Das ist halt die traurige Realität.
Was hatte denn der Holänder dieses Jahr an seinem Motorrad gezaubert??
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

JK hat geschrieben:Was hatte denn der Holänder dieses Jahr an seinem Motorrad gezaubert??
Anfang hieß es andere Kopfdichtung, nachdem der Motor offen war, wars dann halt ein komplett gemachter... :lol: :roll: Die Holländer sind schon ein lustiges Völkchen... :roll:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Der Kopf war bearbeitet und ne andere Kopfdichtung hatte er glaube auch drin.Die ist ihm zum Verhängnis geworden weil die ne andere Farbe hatte als die originale.
Aber man muss fairerweise dazusagen.Der Junge war dann mit original Motor auch sehr fix unterwegs.
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Güdy hat geschrieben:
JK hat geschrieben:Was hatte denn der Holänder dieses Jahr an seinem Motorrad gezaubert??
Anfang hieß es andere Kopfdichtung, nachdem der Motor offen war, wars dann halt ein komplett gemachter... :lol: :roll: Die Holländer sind schon ein lustiges Völkchen... :roll:
Nicht schlecht... :shock: :D
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

basti hat geschrieben:Der Kopf war bearbeitet und ne andere Kopfdichtung hatte er glaube auch drin.Die ist ihm zum Verhängnis geworden weil die ne andere Farbe hatte als die originale.
Aber man muss fairerweise dazusagen.Der Junge war dann mit original Motor auch sehr fix unterwegs.
Kopfdichtung darf doch geändert werden.
Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Normen hat geschrieben: Kopfdichtung darf doch geändert werden.
Grüße normen
Wir sind gerade offtopic bei Cupmopeds, da darf man nichts! :wink:
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Normen hat geschrieben:
basti hat geschrieben:Der Kopf war bearbeitet und ne andere Kopfdichtung hatte er glaube auch drin.Die ist ihm zum Verhängnis geworden weil die ne andere Farbe hatte als die originale.
Aber man muss fairerweise dazusagen.Der Junge war dann mit original Motor auch sehr fix unterwegs.
Kopfdichtung darf doch geändert werden.
Grüße normen
Nööö
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Güdy hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Kopfdichtung darf doch geändert werden.
Grüße normen
Wir sind gerade offtopic bei Cupmopeds, da darf man nichts! :wink:
Das stimmt nicht. Da darfst du auch verlesene Kolben einbauen usw.

Ansonsten wäre der Motor verplombt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Martin hat geschrieben: Das stimmt nicht. Da darfst du auch verlesene Kolben einbauen usw.

Ansonsten wäre der Motor verplombt.
Für mich fällt das darunter:

4. Motor
Die Ölablassschraube und Öleinfüllschraube, sowie der Ölfilter müssen mit Sicherungsdraht gesichert sein. Es darf sich kein Frostschutzmittel im Kühlsystem befinden. Es dürfen ausschließlich YAMALUBE - MOTORENÖLE verwendet werden. Jegliches Angleichen oder Entgraten von Teilen ist verboten.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

eben. Wer verbiete Originalteile zu verwenden? Niemand. Und das wird gerne ausgenutzt. Schon immer. Und nicht nur im Yamaha-Cup.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten