Und wenn es sein muß, muß eben die Bremsscheibe kurz weg zum Radausbau!!
ketchup#13

Ach ja, ein satter Schlag mit dem Hammer auf den Schraubenkopf wirkt auch Wunder. dadurch wird der Schraube etwas Spannung genommen!!
weil die backen in die felge hineinragen, keine chance...GSXR Junkie hat geschrieben:Warum nicht? Ich habe das letztes Jahr an Mädels K4 so praktiziert, war kein Problem, Kilo hat Hülsen drin, da gehts nicht.Krulle hat geschrieben:nur gut das ich bei meiner mühle ohne die zangen zu lösen nichtmal das rad heraus bekomme. ein teufelskreis![]()
und ich glaube das is bei jedem mopped so, mit radial verschraubten zangen....
Habe soeben einen Werkzeugmachermeister aus meinem engeren Freundeskreis kontaktiert:Lutze hat geschrieben:Solltest du mal dran denken, wieviele Inbusschlüssel hast den mit deiner Methode schon aus einer Schraube geholt? Vermutlich keinen.Roland hat geschrieben:Der Inbusschlüssel ist im Kern weich, 100%, deshalb kann man ein Gewindereinbohren.
Bitte halt einfach Deine Finger still, keine Ahnung aber hauptsache mitlabern.
so kenne ich das auch und hab dann die Flex genommenrufer hat geschrieben:Von wegen weichen Inbus: Ich hatte einmal die Schnapsidee einen abzusägen und der war weder innen noch aussen noch irgendwo "weich". Kann mich nicht mehr erinnern wieviele Sägeblätter für die gute alte Eisensäge drauf gingen aber jedenfalls deutlich mehr als eins(nein, hatte grad keine Flex zur hand)
Aber Roland macht uns bestimmt ein Video wie er die Moto-GP Inbusschlüssel aus dem Aldi mit eben solchen Bohrern aus dem Aldi durchlöchert als wären sie aus Butter.
Der weiche Kern des 8er Inbus ist sicher so weich und vor allem so groß das da problemlos ein 5er Loch reinbohrt und dann ein 6er Gewinde reinschneidet. Tolle Idee. Vor allem ist der auch so schön sauber und glatt abgebrochen das da problemlos mittig ein Super Körnerpunkt gesetzt werden kann und dann ausgebohrt werden kann.Roland hat geschrieben:Bohr durch den restlichen Inbus ein Gewinde rein, z.B. M6. Vermeide allerdings die Schraube anzubohren! Jetzt die M6er Schraube reindrehen, und wenn die an der Bremszangenschraube ansteht drückts den Inbusrest bei jeder Umdrehung weiter raus.