Loch bohren, zur Hälfte mit Öl füllen und einen genau passenden Stift ins Loch.
Dieser sollte einige mm überstehen und dann kräftig einen Schlag mit einem Hammer auf den Stift, Hydraulik wirkt manchmal Wunder!

Pa#4
ach jetzt auch noch eine h7 passung mit ner handbohrmaschine...Pa#4 hat geschrieben:Warum umständlich Gewinde in ein Loch reinschneiden?
Loch bohren, zur Hälfte mit Öl füllen und einen genau passenden Stift ins Loch.
Dieser sollte einige mm überstehen und dann kräftig einen Schlag mit einem Hammer auf den Stift, Hydraulik wirkt manchmal Wunder!![]()
Pa#4
Die hat derjenige der keine Schweißmaschine hat natürlich rumliegen und nochmal der Hinweiß, der Inbus ist mit Sicherheit genau so schön plan abgebrochen das man da Problemlos mittig ein Loch bohren kann. Das wird schon mit der Ständerbohrmaschine schwer.Walnussbaer hat geschrieben:Mit nem VHM-Bohrer ists aber überhaupt kein Thema.
Nitroglycerin wär die bessere Wahl, dann brauchst Du nur noch einen leichten Schlag mit dem Hammer...Mr. $atan hat geschrieben:also ich werde in zukunft, immer bevor ich eine inbusschraube löse ein paar tropfen wasser in den kopf geben.
für den fall das der inbus abbricht, brauche ich die schraube nur erhitzen, oder flüssigen stickstoff drüber kippen und schon wird der abgerochene rest rausgedrückt....