Zum Inhalt

Dymag Mg-Felgen Gewinde reparieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

Gurky hat geschrieben:Versuch da nich irgendwas aufzufüllen und dann da drin rumzubohren.
Wenn da nen Coil drin war und sogar noch nen Rest drin ist, dann versuch den Draht mit ner Spitzzange zu greifen, zieh ihn raus und setz ne neue Spirale ein. Das ist ja gerade der große Vorteil der Gewindecoils.
Überdrehst du die, dann dreht sich zwar die Spirale aus der Bohrung, das eigentliche Gewinde bleibt aber heil.

war ja nur nen vorschlag :P

aber das problem ist, das eigentliche gewinde ist ja auch mit weg.
entweder größer machen und nen gewindebuchse, oder
auffüllen um das eigentliche gewinde zu ersetzen....

...denke ich mir zumindest?! verbesser mich ruhig wenn ich nen denkfehler drin hab.
zur not fahr ich hinten ohne bremse. ist ja eh nur alles ballast :mrgreen:

ich hab ja noch bis zum WE zeit. bin ja eh in kölle auf montage :lol:
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

Gurky hat geschrieben:Dann so:

http://www.wuerth.de/de/medien/time-sert.pdf

da frag ich morgen gleich mal spasseshalber an, mal sehen ob ich mir dann doch gleich neue felgen kaufe :lol:

naja ich denke mit so vielen möglichkeiten und anregungen dürfte das kein großes problem darstellen, das malör zu beseitigen,
zumal das auch nicht sooo viel halten muss...


ich danke auf jeden fall schon mal für die hilfe!!! :icon_cheers
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Mofafahrer hat geschrieben: Habe beim montieren meiner Hinteren Bremsscheibe feststellen müssen, das der Vorbesitzer,
der nebenbei bemerkt ein ganz schöner Pfuscher sein muss...
Mofafahrer hat geschrieben: zumal das auch nicht sooo viel halten muss...
Ihr könntet verwandt sein. :lol: :roll:

Das muß so viel halten, um die Schraube mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen zu können. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

terminator hat geschrieben:
Ihr könntet verwandt sein. :lol: :roll:
hey das nehm ich persöhnlich :wink:

die kräfte die aufgenommen werden müssen, wirken in ne andere richtung.
das anzugsmoment wird nicht ohne grund, mit nur 20Nm angegeben.

so wie die teile drin gesteckt haben, war das sicher das doppelte.
zudem mit abgeflexten, nicht mal entgrateten schrauben, wo sich die kräfte nur auf nen teil der windungen auswirken können,
das kann ja nicht gut gehen :banging:

aber ich reg mich schon wieder zu sehr auf :morons:
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Mofafahrer hat geschrieben: das anzugsmoment wird nicht ohne grund, mit nur 20Nm angegeben.
Das heißt aber nicht, daß das Gewinde bei 21Nm wieder rausbrechen darf. Etwas Sicherheit sollte schon da sein, also ist eine Klebstoff-Reparatur ausgeschlossen. :wink:
Antworten